Da musst du mal mit dem Multimeter auf dem Board messen. Bin mir aber recht sicher, die Southbridge wird mit 3,3 V versorgt, viele andere Chips aber auch.
Am Lüfter musst du gar nichts machen. Am Stecker, der auf dem Mainboard steckt, musst du das Kabel mit dem PWM-Signal heausnehmen. Weiß auch gerade nicht welches, kannst du aber ebenfalls messen, sogar mit dem Multimeter. Eins ist Masse, eins 12 V, das dritte muss dann PWM sein. Ist am Mainboard aber auch zu erkennen. Masse ist halt mit Masse verbunden, die 12 V hängen auch an ner dicken Leiterbahn, das PWM-Signal an einer kleinen.
Mit einer CFW kannst du halt alles am System verändern und unsignierten Code starten (sprich Homebrew). Dafür kannst du dich nicht drauf verlassen, dass du mit der Konsole onlinekommst.