"Yellow light of Death"

Begonnen von brigander, 16. Februar 2009, 09:28:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feldschlumpf

Hallo Takeshi.

Vielen Dank für Deine echt geniale Bericherstattung auf Deiner Page über den YLOD.
Habe mir die Infos gestern zu Nutze gemacht, als ich die Playstation meines Nachbarsohnes reparieren wollte. Leider ist der Erfolg nicht der Gewünschte gewesen.

Ich habe die Playstation komplett zerlegt angeliefert bekommen. Der Nachbarssohn hatte nämlich jemand, der sich ,,super" auskennt und nach dem zerlegen behauptet, dass da gar nichts mehr zu machen sei. Als ich dann das Gerät in die Finger bekam, hat mich der Sportsgeist gepackt und habe Deine Reparaturanweisung für YLOD umgesetzt. Mir hatte der Nachbarsjunge nämlich erzählt, dass die ps3 nach dem einschalten erst gelb blinkt und dann sich wieder ausschaltet. Gestern habe ich dann also meinen HIGHTECH Heißluftföhn ausgepackt und die Prozedur gestartet. Es lief alles super. Wie ich sie dann wieder zusammen hatte und einschaltete, war nichts mehr zu sehen von der gelben LED. Erst leuchtet sie rot. Beim Einschalten leuchtet die grüne und etwas verspätet auch die blau. Der Lüfter läuft kurz an und alles sah super aus. Doch am Fernseher angeschlossen habe ich weder Bild noch Ton.Bevor ich sie jetzt wieder in die Einzelteile zerleg, wollte ich nochmal um Deinen Rat bitten. Hast Du eine Ahnung, was das sein kann?Selbst das das gedrückt halten des Einschaltknopfes für den Reset funktioniert nicht, da sie sich dann wieder komplett ausschaltet.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

wagsch

@takeshi

mmhh.. Aber wenn du schon zu einem 350°C Fön rätst, könnte man ja weitere Empfehlungen zur Anwendung, Abstand etc machen! :) Das man das nicht 1 zu 1 umsetzen kann, sollte eigentlich jedem bewusst sein! Mach am besten noch einen dicken Haftungsausschluss! ;)

Ich habe mir auf Ebay extra einen Heissluftfön mit digitaler Temperatursteuerung ersteigert.
Mal sehen wie die Handhabung ist. Hoff der Verkäufer ist flink mit dem liefern.

WLP habe ich grad bei Saturn für 6,99 € gekauft: Revoltec "Thermal Grease Diamond"

Art: kleines Glasgefäß mit Pinsel (wie Nagellack)
Typ: nicht aushärtende Paste
Füllmenge: 6g
Temperaturbereich: -50 °C bis +240 °C
Lagerzeit: mindestenbs 2 Jahre

Klingt vielversprechend! :)

Nun brauch ich noch Alkohol! *lach* Zum reinigen natürlich! ;)
Wo kriegt man denn so etwas her? Apotheke? Bastelladen? Gibt es dazu was zu beachten?

Takeshi

@Feldschlumpf:

Zitat von: Feldschlumpf am 30. Juni 2009, 19:48:14
Der Nachbarssohn hatte nämlich jemand, der sich ,,super" auskennt und nach dem zerlegen behauptet, dass da gar nichts mehr zu machen sei.
Solche Leute kann ich immer "super" leiden ;D

Zitat von: Feldschlumpf am 30. Juni 2009, 19:48:14Selbst das das gedrückt halten des Einschaltknopfes für den Reset funktioniert nicht, da sie sich dann wieder komplett ausschaltet.
Dann drückst du scheinbar zu lang drauf?! Beim Einschalten piepst sie einmal (grüne LED blinkt kurz einmal), nach 5 Sekunden ungefähr ein zweites Mal. Hälst du gedrückt, piepst sie aus.
Normalerweise sollte es beim nächsten Einschalten jedoch gehen.

Hast du die Möglichkeit die Konsole per HDMI zu betreiben?


@wagsch:

ZitatMach am besten noch einen dicken Haftungsausschluss!
Normalerweise ist das mit dem Haftungsausschluss auch selbstverständlich *g*
Müsste aber auch im Impressum stehen und selbst wenn nicht, steht der Kläger glaub ich auf ziemlich wackeligen Beinen. Sind ja nicht in Amerika ;D
Ich werds aber vllt auch noch mal überarbeiten. Ist mit einem Softwareupdate geplant, hab aber grad wenig Lust  :-X

ZitatNun brauch ich noch Alkohol! *lach* Zum reinigen natürlich! ;)
Wo kriegt man denn so etwas her? Apotheke? Bastelladen? Gibt es dazu was zu beachten?
Ich hab mit so ne grüne Flashe mit einem Liter bei Edeka gekauft. Das Zeug ist sau billig, glaub unter 1€.
In der Apotheke gibts das aber auch und das dürfte dann auch hochwertiger sein. Hab mir da mal 100ml für 2€ gekauft. Am besten gehts aber auf jeden Fall mit Terpentin. Blöderweise ist das nicht ganz so gesundheitsfördernd, weshalb ich das nur einsetze, wenns nicht anders geht und dann nur an der frischen Luft. Alkohol empfehle ich dann aber trotzdem, da Terpentin rückstände hat, wieso auch immer. Mit Alkohol kann mans danach nochmal richtig sauber bekommen.

meisterlee

Hallo Takeshi!
Ersteinmal glückwunsch zu der gelungenen Seite und den guten Step-By-Step-Anleitungen.
Meine Konsole hat seit zwei Wochen auch den YLOD.
Bevor ich mich an die Reparatur nach deinem Tutorial mache, wollte ich Dich nocheinmal befragen, ob Du auch meinst, dass man diesen Fehler mit Hilfe eines Heißluftföns beseitigen kann.
Also:
Ich habe hatte den Videodienst "VidZone" für ca. 15 Minuten laufen, als das Bild und der Ton der PS3 plötzlich stoppten und nach einer Sekunde die Konsole sich einfach ausschaltete. Es blinkte nur noch die rote LED.
Nachdem ich sie neustarten wollte, zeigte sie die bekannte Reihenfolge aus "Rot -> Grün->Gelb->Rotes Blinklicht" an.
Daran hat sich bis heute leider nichts geändert.

Danke


Takeshi

Zitat von: meisterlee am 30. Juni 2009, 22:06:18
Ersteinmal glückwunsch zu der gelungenen Seite und den guten Step-By-Step-Anleitungen.

Danke :D

Zitat von: meisterlee am 30. Juni 2009, 22:06:18
Meine Konsole hat seit zwei Wochen auch den YLOD.

Dazu gratuliere ich dir mal besser nicht  :-X

Also denke schon, dass das den Fehler beheben müsste.

wagsch


jap!
klingt danach!
Ich sag mal: kaputt machen kann man nichts mehr! ;)

Takeshi

Zitat von: wagsch am 30. Juni 2009, 22:38:45
Ich sag mal: kaputt machen kann man nichts mehr! ;)

DAS würd ich jetzt nicht sagen :P
Hatte eine Konsole hier, wo das jemand versucht hat und die Konsole war nicht mehr zu retten. Hätte er es nicht versucht, hätte man die sicher noch reparieren können.
Also sowas ist generell die falsche Ansicht.

wagsch

#127
ok, stimmt auch wieder! bin allerdings nicht von totalen Laien ausgegangen! Sorry!

;)

Noch ne Frage zu der PS3 die ich grad in meiner Obhut habe:

mir ist an 2 Kondensatoren (oder was auch immer das ist) so eine Art "Verschmorung" aufgefallen! Vielleicht nicht weltbewegend, aber wollte mal horchen was du dazu sagst?!
hoffe man erkennt was ich meine!?

Bilder:

http://wagsch.de/index.php?gallery-showOrig-21-jpg
http://wagsch.de/index.php?gallery-showOrig-22-jpg

Takeshi

Das sind Spulen. Je nach Zweck werden die heiß, das ist normal. Du kannst ja mal messen, ob der Widerstand bei maximal 1 Ohm liegt. Wenn ja, ok, wenn drüber, kaputt. Bei unter 1 Ohm kanns aber auch sein, dass die einen Kurzen haben.
Ich meine aber die haben "nur" die Funktion die Spannung zu filtern und das heißt, man könnte sie theoretisch auch überbrücken. Ein Kurzer wäre also nicht so dramatisch, dass es zu einem YLOD kommt. Ist eine durch, hast du aber zwangsweise einen YLOD.

Feldschlumpf

Zitat von: Takeshi am 30. Juni 2009, 20:45:48
Dann drückst du scheinbar zu lang drauf?! Beim Einschalten piepst sie einmal (grüne LED blinkt kurz einmal), nach 5 Sekunden ungefähr ein zweites Mal. Hälst du gedrückt, piepst sie aus.
Normalerweise sollte es beim nächsten Einschalten jedoch gehen.

Hast du die Möglichkeit die Konsole per HDMI zu betreiben?


Hallo Takeshi. Habe das HDMI-Kabel nicht mit bekommen. Mir fällt allerdings auf, dass Du meintest, die PS3 würde die grüne LED kurz ansteuern, dann aus gehen und wieder kurz an gehen. Das macht sie nicht. Sie leuchtet immer durchgehend grün beim Einschalten. Habe jetzt verschieden Versuche mit der länge des gedrückt halten vom EIN/AUS-Schalters gemacht. Entweder geht sie dann aus,oder sie läuft so vor sich hin.
Was müsste der Lüfter eigentlich machen? Ich höre ihn kurz hochlaufen und dann ist er wieder ziemlich ruhig. Klar, die PS3 ist noch kalt, aber mitlaufen müsste er doch trotzdem und das hörbar,oder?

wagsch

Zitat von: Takeshi am 01. Juli 2009, 00:39:15
Das sind Spulen. Je nach Zweck werden die heiß, das ist normal. Du kannst ja mal messen, ob der Widerstand bei maximal 1 Ohm liegt. Wenn ja, ok, wenn drüber, kaputt. Bei unter 1 Ohm kanns aber auch sein, dass die einen Kurzen haben.
Ich meine aber die haben "nur" die Funktion die Spannung zu filtern und das heißt, man könnte sie theoretisch auch überbrücken. Ein Kurzer wäre also nicht so dramatisch, dass es zu einem YLOD kommt. Ist eine durch, hast du aber zwangsweise einen YLOD.

Oha. Messen? Habe noch nie so ein Messgerät besessen, geschweige denn benutzt! ;)
Wie schimpft sich so ein Messgerät? Krieg ich das im normalen Blöd-, oder Geizmarkt?

das heißt also, es kann auch an diesen spulen liegen und nicht nur an dem RSX.? Mist!

Takeshi

Zitat von: Feldschlumpf am 01. Juli 2009, 09:32:02
Hallo Takeshi. Habe das HDMI-Kabel nicht mit bekommen. Mir fällt allerdings auf, dass Du meintest, die PS3 würde die grüne LED kurz ansteuern, dann aus gehen und wieder kurz an gehen. Das macht sie nicht. Sie leuchtet immer durchgehend grün beim Einschalten. Habe jetzt verschieden Versuche mit der länge des gedrückt halten vom EIN/AUS-Schalters gemacht. Entweder geht sie dann aus,oder sie läuft so vor sich hin.
Was müsste der Lüfter eigentlich machen? Ich höre ihn kurz hochlaufen und dann ist er wieder ziemlich ruhig. Klar, die PS3 ist noch kalt, aber mitlaufen müsste er doch trotzdem und das hörbar,oder?

Also nicht die Konsole geht aus und wieder an, sondern die grüne LED, parallel zum Piepsen und das 5 Sekunden nach dem Einschalten. Nur ums nochmal klar zu stellen.

Ich vermute mal fast, du hast immernoch einen YLOD, also ein Verbindungsproblem zwischen GPU und Mainboard. Irgendwie funktioniert die GPU auf jeden Fall nicht richtig, was die PS3 aber nicht merkt und deshalb gibt sie dei Fehlermeldung mit der gelben LED nicht aus.

Das mit dem Lüfter ist richtig so. Es ist auch nicht zwangsläufig so, dass man den lautstark hört, das ist ja keine Xbox ;D

Zitat von: wagsch am 01. Juli 2009, 12:04:09
Oha. Messen? Habe noch nie so ein Messgerät besessen, geschweige denn benutzt! ;)
Wie schimpft sich so ein Messgerät? Krieg ich das im normalen Blöd-, oder Geizmarkt?

das heißt also, es kann auch an diesen spulen liegen und nicht nur an dem RSX.? Mist!

Wie in dem YLOD Tutorial beschrieben ist der YLOD nur eine Fehlermeldung der PS3, dass irgendwas nicht in Ordnung ist. Auf dem PS3 Board gibt es 4 größere "kleine Netzteil", die alle über eine einzelne Sicherung abgesichert sind. Allen mini-Netzteilen ist eine Spule vorgeschaltet und wenn die durch ist, bekommt das Netzteil keinen Saft und arbeitet somit nicht. Da über die mini-Netzteile fast alles in der PS3 versorgt wird, geht dann mit dem Ausfall von einem auch einiges nicht mehr und damit "ist irgendwas nicht in Ordnung", was die PS3 mit dem YLOD anzeigt, womit wir wieder am Anfang wären.
Die von dir eingekreisten Spulen sind diese vorgeschalteten Spulen. Ich glaube aber eher nicht, dass diese defekt sind.

Du brauchst ein "Multimeter". Die gibt es für wenig Geld, teilweise sogar unter 10€. Es gibt jedoch dabei - wie fast überall - Qualitätsunterschiede. Für 20 bis 30€ bekommt man dann aber schon was recht gutes. Alles drüber ist eigentlich nur für die interessant, die wirklich richtig viel damit zu tun haben, da gehts dann aber auch locker in den dreistelligen Bereich.

Ich hab das "Profitec MY-64", das hat glaub ich 26€ inkl. Versand gekostet. Das ist auch für mich gut ausreichend. Einige Funktionen wären zwar nicht schlecht, die hier jetzt fehlen, aber man kann ja nicht alles haben. Gekauft hab ich das bei Amazon.
In Elektro"fachmärkten" wirst du das nicht finden, eher im Baumarkt. Aber wie das im Baumarkt nunmal so ist, da bekommst du nur den billigsten Scheiß vom Billigsten und zahlst da auch noch dick drauf.

wagsch

#132
So, also mein erster Versuch heute, war ne Luftnummer.
Nach dem Zusammenbau, gleicher Fehler: grüne LED, gelbe LED, rote LED blinkt

so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=4_Ic1_TY-GU

Also werde ich die Tage Versuch Nummer 2 unternehmen. *seufz*

Edit:
Ich glaube ich war beim erhitzen zu zarghaft!?!? Bin mir eben unsicher wieviel Abstand ich vom RSX nehmen muss / darf und wo genau ich draufhalten soll ?!? habe so ca 20 Sekunden in etwa 20 cm abstand über dem RX gekreist! und im gleichen Abstand von unten! Zu wenig oder?!?

Übrigens war das zusammen bauen etwas tricky, da durch die WLP der Kühlkörper vom RSX ständig verrutscht ist. Und dazu muss man ja von untern herr die Schrauben einführen! habe dann den Lüfter aus dem Kühler geschraubt, so konnte ich den Kühlkörper des RSX im Auge behalten und unter Druck setzen!

Drückt mir die Daumen für den nächsten Versuch!!!

Feldschlumpf

Hy Takeshi.

Habe die PS3 jetzt einem zeweiten Versuch der Reanimation unterzogen. Bin mit der Temperatur des Heißluftföns auch schon auf 380Grad hoch gegangen.Leider hat sich auch bei mir nichts geändert. Habe zwar kein YLOD mehr, aber sie scheint nicht richtig hoch zu fahren. Bekomme kein Bild und kann auch die RESET-Funktion nicht durchführen. Ich warte beim einschalten und gedrückten Powerknopf vergeblich auf die kurze Unterbrechung der grünen LED. Sie geht dann natürlich wieder aus. Ein Bekannter hat mir diese Prozedur extra auf Video aufgenommen. Sie kommt bei mir nicht.
Bin jezt am überlegen, ob es vielleicht von der Festplatte oder so kommen könnte. Hast Du vielleicht noch einen "heißen" Tip??

Liebe Grüsse  :-\

Takeshi

Festplatte entfernen und gucken, ob sie dann angeht. Ohne Festplatte muss sie nämlich ein Bild zeigen.

Vielleicht ist bei dir ja auch der Cell betroffen, oder auch etwas anderes, wie die Southbridge. Oder du hast leider eine von den Konsolen, bei denen dieser Fix nichts bringt, wo nur ein Reballing hilft. Einen wirklich heißen Tip hab ich leider keinen mehr.