Huhu !
Mich hat das PSP Fieber wieder eingeholt, als ich mal wieder zocken wollte aber mir dann aufgefallen ist dass ich meine verkauft hatte

Hab nun mehrere PSP in Auktionen gewonnen, teilweise sollten die defekt sein, aber es war nix dran außer geblähte Akkus.
Jetzt hab ich hier 10 PSP rum, mir die schönsten 1000er 2000er 3000er für mich rausgesucht, eine für Sohnemann noch, eine ggf. für sein Cousin und der Rest weiß ich noch nicht

Was war natürlich das Erste was in den Sinn kam, genau, CFW.
Hatte mich schon lange nicht mehr mit dem Thema befasst, aber krass wie weit die mittlerweile da gekommen sind dass man nun auf jeder eine permanent Firmware installieren kann.
Mein letzter Stand war noch dass es nur mit PSP bis 2000er und dann nur unter Datecode 8C, 3000er und Go gingen nicht.
Und wie einfach das auch ist, lediglich OFW 6.61 auf den Memorystick Pro Duo, den Pro Updater und Pro CIPL Installer (bei 2000er) oder Infinity 2 (bei 3000 und Go).
Eins nach dem Anderen ausführen und fertig.
Für Updates muss der Akku immer 75% Ladung minimum haben.
Ich hatte leider keinen Akku zur Hand da alle gebläht waren.
Mir kam dann die Idee, da ich keine dieser crap China Akkus kaufen wollte, warum nutze ich nicht einfach die noch rumfliegenden PS3/PS4 Controller Akkus.
Gesagt, getan, die geblähten Akkus geöffnet, das Lader-Board vom PSP original Akku entnommen, die Zelle des PS3/PS4 Controller Akkus, beides zusammengefügt und wieder in das Gehäuse des originalen Akkus.
Funzt wunderbar, Laufzeit 10 Std. wird angezeigt wobei ich denke dass da eher 6-8 Std. bei rum kommen werden.
Habe dann ein paar meiner PSX Titel als ISO Backup erstellt und mit dem PSX2PSP Programm umgewandelt und mal getestet, funzt wunderbar, jetzt kann ich Warcraft 2 abends im Bett zocken

Was für mich jetzt noch offen steht, eigentlich sollte man keine Angst davor haben da es keine höhere Firmware als 6.61 gibt, aber was tun falls mal eine brickt aus welchen Gründen auch immer.
Welche Möglichkeiten gibts da aktuell, geht das nur über Pandora Akku erstellen?
Und die andere Sache, ich versteh die Größenunterschiede nicht wenn ich eine UMD direkt via USB als ISO auf den PC ziehe, ist die größer als wenn ich z.B. mit PSPFiler eine ISO direkt auf den Speicherstick erstelle auf der PSP. Warum ist dem so, wird da komprimiert oder wie?