An sich stimmt das, nur leider bestehen recht viele Leute auf Paypal, weil sie es direkt verkauft wissen möchten. Bei einer Überweisung weißt du erst am nächsten Tag, ob der Käufer wirklich überwiesen hat. Hast du nun mehrere Anfragen, musst du als Verkäufer den anderen Interessenten erst mal absagen, um dann ggf am nächsten Tag zu erfahren, dass das Geld doch nicht drauf ist. Dann schreibst du die Interessenten an, die haben aber schon wo anders gekauft. Das kann ziemlich lästig werden. Daher kann ich es schon irgendwie verstehen. Die Banken schaffen es zwar inzwischen auch eine Überweisung in kurzer Zeit abzuwickeln, wollen dafür aber ernsthaft weitere Gebühren. Da ist Paypal Freunde gleich sicher, gleich teuer und trotzdem schneller.
Und wenn du etwas suchst, das nur selten angeboten wird, dann hast du die Wahl nichts zu kaufen, oder sich den Bedingungen unterzuordnen. Dann kommt es drauf an, wie sehr du es brauchst/willst, ob du dafür deine Prinzipien über den Haufen wirfst.
Kleinanzeigen ist für mich nach wie vor eine Plattform, auf der ich Sachen verkaufen kann, die ich nicht mehr benötige.
Dementsprechend ist es mir erstmal egal, wielange die bei mir liegen. Wenn ich darin noch einen Wert sehe und sie nur für meinen persönlichen Wert abgeben möchte, dann nehme ich 1. in Kauf, dass die Sachen ggf. lange bei mir ihr Dasein fristen und 2. die Kaufabwicklung Aufwand bedeutet (egal welcher Art), der mit dem Verkaufspreis sicher nicht gedeckt wird.
Es ist schließlich eine Plattform auf der sich jede Nase rumtreiben kann. Ich bin jedoch weder gezwungen an jeden zu verkaufen, noch jedem zu antworten.
Genauso beim Kauf: Möchte ich etwas bestimmtes haben, dann lege ich für mich selbst fest, wieviel es mir wert ist und zu welchen Bedingungen ich diesen Gegenwert leisten möchte. Das mache ich u.a. daran fest wie wichtig mir das ist. Am Ende ist es doch dann wie du schreibst -> will ich etwas
unbedingt, muss ich eben mal in den sauren Apfel beißen, wenn die Quellen rar sind. Am Ende darüber zu jammern finde ich dann jedoch absolut unangebracht, da man sich schließlich dafür entschieden hat. Ist auf einem Flohmarkt doch nicht anders?
Dieses Rumgenöle im Nachhinein ist dann wieder unserer derzeitigen Gesellschaft geschuldet, da jeder nur noch gewohnt ist, alles immer und schnell zu bekommen....Konsumopfer eben.