Die genaue Spannung weiß ich auch nicht, ich meine die variiert sowieso immer etwas. Hätte die PS3 ein Problem damit, würde sie das über einen YLOD melden.
Ja, du kannst die 3,3 V auch von außen anlegen, solltest dann aber dafür sorgen, dass die nur zum Netzteil geführt werden, nicht zum Mainboard. Zwei Spannungsquellen parallelschalten kann böse enden.
Die leistung ist in dem Fall egal, weil die Netzteile große Reserven haben. Die laufen im Betrieb gerade mal mit 50 % Auslastung. Der Grund, wieso die nicht passen, sind die Stifte für die 12 V vom Mainboard, die sind bei der v10 dünner. Ich weiß nur nicht sicher, ob das bei der v9 auch schon so war, ich meine aber nicht. Probiere es einfach aus, dann siehst du es.