Dass nur PS4-Spiele laufen ist durch das übliche Problem begründet, dass die Architektur eine völlig andere ist. Das ist auch der Grund, wieso keine PS2-Spiele auf der PS3 laufen. Die hätten bei der PS4 eine PS3 einbauen müssen, das lohnt nicht. Die Spiele im Store sind portiert, das geht live (Emulator) nicht so einfach. Aber klar, wenn man die noch mal digital verkaufen kann, ist das natürlich wenig Motivation eine Kompatibilität zu schaffen. Wie ist das denn mit PS3-Spielen, die man zuvor auf der PS3 digital erworben hat? Oder muss man die PS4-Version extra kaufen?
Das mit der Accountbindung bei der PS4 und XbO war ja so, dass Sony das von Anfang an auch vorhatte, nur Microsoft war so unfassbar dämlich eine Gängelung der Nutzer diesen auch noch als tolles Feature zu verkaufen. Das geht bis heute nicht in meinen Kopf rein, wie die echt glauben konnten, Microsofts Kunden fänden das toll, dass sie Spiele nicht mehr gebraucht kaufen und verkaufen können. Als Microsoft aber diesen Vorstoß wagte und damit völlig gegen die Wand gefahren ist, hat Sony das marketingtechnisch ausgenutzt und sich gegenteilig positioniert. Dass Sony das aber anfangs auch so geplant hatte, hat kaum einer mitbekommen. Schlauer Schachzug von Sony. Da ich es aber mitbekommen habe, war die PS4 für mich schon vor dem Release gestorben, weil ich auf so einen Mist keine Lust habe, auch nicht, wenn dieses "Feature" erst zwei Jahre später nachgeliefert wird, wenn man das Geld für die Konsole und einige Spiele schon ausgegeben hat, natürlich mit der Erwartung die Konsole auf längere Sicht frei für weitere Spiele nutzen zu können. Und genau so scheint es ja nun auch zu kommen. Sony hat sich bei der PS3 ja schon nicht mit Rum bekleckert, was die Nutzerfreundlichkeit bezüglich Features und Zuverlässigkeit angeht. Da wurden auch Features gestrichen oder ungebeten hinzugefügt und Updates mussten immer sein, eine Zeit lang mehrmals im Monat und dann waren manche Updates auch noch verbuggt, was die auch noch durch weitere Updates unter gleicher Nummer versucht haben zu vertuschen. Ne danke Sony, ich zocke lieber auf meiner Wii U. Dafür gibt es zwar nicht viele gute Spiele (wie auf der PS4, haha) und Nintendo ist auch kein unbeschriebenes Blatt mehr, hat aber trotzdem noch eine weißere Weste.
NFS ist doch von EA, oder? Die haben sich ja schon auf der PS3 so arschig verhalten, was Abzocke angeht. Von denen brauche ich schon lange nichts mehr.