Natürlich wurde bei der PS3 immer mehr auf Software gesetzt. Sony wollte doch von Anfang an die PS2 per Software emulieren, nur haben sie es nicht hinbekommen. Da man aber nicht auf die Abwärtskompatibilität verzichten wollte (wohl auch, weil man sie versprochen hat), hat Sony zähneknirschend die komplette PS2-Hardware verbaut und nach und nach die Emulation verbessert. Dann kam man aber an seine Grenzen und hat es aufgegeben. Da mag sicher auch reingespielt haben, dass man die Spiele lieber noch mal als Download verkaufen will, aber ich bin davon überzeugt, der Hauptgrund war technischer Natur.
Die v3 hat Sony aus Marketinggründen abgespeckt. Die PS3 war viel zu teuer und die wollten die viel günstiger anbieten. Jetzt konnten die ja nicht einfach den Preis von 600 auf 400 € senken, da hätten sich ja alle bisherigen Käufer in den Arsch gebissen. Also haben die nach etwas gesucht, was man streichen und verschmerzen kann, was dem Kunden aber auch sofort auffällt. Und das sind zwei USB-Anschlüsse. Die PS3 hatte mindestens bis zur v5, ich glaube sogar bis zur v6, intern noch 4 USB-Anschlüsse, nur die Buchsen dafür fehlten. Und selbst wenn, was kosten schon zwei USB-Anschlüsse? Ein USB-Hub kostet mit Gehäuse, Verpackung und einzelnem Vertrieb keine 10 €, da kann es Sony keine 2 € kosten weitere USB-Anschlüsse in die Konsole zu setzen. Von 200 € sind wir da weit entfernt. Da macht der gestrichene GS (PS2-GPU) wesentlich mehr aus. Am Gehäuse haben die auch noch etwas geschraubt. Wenn das Silber da nicht mehr glänzt, sondern matt ist, fällt das dem Kunden auch sofort auf, es wirkt billiger und das sollte es auch.
Ich habe auch nicht mitbekommen, dass das jemand zu Microsoft getrieben hat, wäre auch unfassbar dämlich. Microsoft liefert den Erstkäufern keine Möglichkeit (ab Werk) HD-Filme zu gucken, bringt kein HDMI mit (braucht man ja nicht), kein WLAN, baut die Hardware so, dass die nach einem halben Jahr abraucht (die PS3 brauchte dafür immerhin mindestens 2 bis 3 Jahre), verlangt für die Festplatte ungefähr den fünffachen Preis und dann soll man von Sony zu Microsoft wechseln, weil Microsoft noch immer weniger liefert als Sony, obwohl Sony schon abgespeckt hat? Ich hätte mich bei Microsoft verarscht gefühlt, weil die mit der Zeit immer mehr einbauen, was sie den treuen Erstkäufern sinnlos vorenthalten haben. Die Leute, die deshalb zur Xb360 gewechselt sind, waren einfach nur dumm, sorry. Aber solche Leute gibt es genug, das stimmt schon. Und wegen diesen dummen Leuten geht der Konsolenmarkt auch immer mehr den Bach runter. Würden das nicht so viele mitmachen, sähe das sicher anders aus.