Ich hatte Dir einen Link angegeben, da steht es drin. Die 5V versorgen die Standbykomponenten der PS3, wenn die Konsole das Netzteil einschaltet, werden konsolenseitig 3,3V auf den Pin gelegt, das NT schaltet die 12V ein.
Die PS3 kann auch anders eingeschaltet werden, z.B. durch einschieben einer Disc.
Prinzipiell würd ich jetzt erstmal Sicherungen auf dem Board checken (aber ich denke das da keine defekt ist).
Danke, jetzt hab ich es verstanden. Ich nahm an, dass das NT auch die 3,3V stellt. Deswegen dürfte ich es im Link überlesen haben.
Die 3,3 V legt das Maninboard an, um die 12 V einzuschalten. Da es selbst entweder kein Standby macht, oder dir nicht die Möglichkeit gibt es einzuschalten, kann da auch nichts kommen.
Durchmessen bringt nicht viel, damit fällt ein Bruch nicht immer auf. Wie sehen die Kontakte aus? Auf beiden Seiten.
Hast du das Laufwerk schon ausgebaut? Damit könntest du die eventuell auch einschalten.
Frag ihn doch einfach mal, was genau passiert ist, wie sich die PS3 verhalten hat, bevor er die geöffnet hat und was er genau gemacht hat.
Also: Ich habe mal das Laufwerk ausgebaut. Und nachdem ich auf der Unterseite des Laufwerks Kratzspuren um eine Schraube herum gesehen habe, habe ich ihn angechattet und ihn nochmals ausgefragt. Die PS3 hat sich während dem spielen ausgeschaltet und ließ sich einfach nicht mehr einschalten. Kein Standby, einfach Tot. Und er hat die PS3 zerlegt und an irgendwelchen Schrauben (wie man sieht), herumgedreht, da er das Spiel aus dem Laufwerk haben wollte. Ist nämlich nur ausgeborgt.
Das Spiel habe ich mit der richtigen Schraube jetzt rausgedreht, die PS3 wieder zusammengebaut und versucht, die PS3 mittels eines CD-Rohlings durch einschieben ins LW einzuschalte. PS3 bleibt tot und zieht die CD nicht ein.
Sichtkontrolle der Platine im NT ergab nicht wirklich was. Kontakte sehen alle gut aus und nichts ist irgendwie verfärbt oder so.
Soll ich mal vom Motherboard (wenn man es so nennt) die untere Abdeckung abmachen? Dazu müsste ich den CPU-Kühler abmachen. Habe aber für den Notfall Wärmeleitpaste zur Hand, wenn es notwendig ist.
Edit: Habe gerade gesehen, dass der Stecker vom weißen Antennekabel unter dem NT verfärbt aussieht. Dürfte zu viel Hitze abbekommen habe...
Edit2: Außerdem klebte an der Unterseite vom Motherboard ein Zinnkügelchen. Da es aber auf dem Schutzlack klebte, kann ich nicht sagen, woher das Zinn eigentlich kam...