Naja, was mich zu FF gebracht hat war der IE selbst. Hatte mal ein Problem mit ani. GIFs, Flashplayer und dem ganzen Scheiss, da ging nichts mehr richtig.
Hab dann gezwungenermaßen FF 0.9.3 benutzt und war nicht so begeistert da anders. Nach ungefähr 3 Tagen hatte ich mich dran gewöhnt und joa, mir hat das mit den Tabs auch schon spitze gefallen, ohne könnte ich gar nicht mehr. Der IE7 ist für mich geklaut in der Hinsicht und da benutze ich den schon aus Prinzip nicht. Beim FF gibts halt noch Plugins, die man installieren kann, nutze da auch ein paar.
Was mir an FF auch noch gefallen hat war halt, dass er PNG konnte. Ausserdem sahen die Seiten mit FF meistens besser aus, als mit dem IE. Wenn ich z.B. das Forum, in dem ich früher nur war mit IE geöffnet hab fand ich das total hässlich xD
Später sagte mir dann noch gut zu, dass der mehr HTML- und CSS-Befehle kann. Du kennst das nur von vor einigen Jahren, aber es gibt heute viele Sachen, die gehen NUR mit CSS. Mag sein, dass man das auch irgendwie mit normalen HTML befehlen machen kann, aber mit CSS gibts da halt viel mehr Möglichkeiten.
FF braucht länger zum Starten, das ist wohl wahr, aber das stört mich null, da ich FF immer offen hab und nur einmal beim Windows Start starte. Ausserdem gibt es so viee Sachen, die lange laden (Office, Acrobat Reader,...), da piss ich mich wegen den 2 Sekunden nicht an.
FF baut die Seiten wirklich nicht immer schneller auf als IE, aber auch kaum langsamer. Es liegt ja nun mal auch an den Servern und kaum am Browser, von daher. Bin aber mit der Geschwindigkeit zufrieden...
Gut fand ich bei FF dann auch noch die Quelltext Darstellung, die Suchfunktion der Seiten, die Lesezeichsymbolleiste.
Was ich jetzt bei FF auch noch klasse finde ist die Möglichkeit Tabs zu sichern, zu speichern (wenn man die schlisst kann ich die letzten 5 noch aufrufen) und die Formulardaten wieder zu gewinnen (eingegebene Posts oder so, wenn man sich mal verklickt hat).
Sicherheitslücken hat jeder Browser. Firefox wurde ja mal getestet, da hat man einige gefunden. Allerdings kennt man keine Vergleichswerte zu IE. Ausserdem gab es zwar um die 70 Lücken bei FF, aber wie gefährlich die alle sind stand nicht dabei, ich denke mal nicht alle waren wirklich schlimm. Dann sind viele davon gar nicht bekannt, also muss man da keine Angst haben. Wie gesagt, Vergleich zum IE hab ich da nie gesehen. Bei dem waren es aber irgendwann mal knappe 30 gravierende Sicherheitslücken (irgend ein Test, länger her), also auch nicht grad besser, vllt sogar schlechter.
Ich fühle mich mit dem FF freier als mit dem IE, da ich damit null an Windows gebunden bin. Beim IE (oder anderer MS Software) kann mich MS dazu zwingen (bzw versuchen =P) das SP2 oder so zu installieren, bei FF nicht. Ich finde bei FF ist mehr Potential für Neuerungen.