PS3 FAT 60GB "Bei Firmware Update eingefroren"

Begonnen von Guybrush, 24. Oktober 2011, 10:32:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

walkabout


Bei mir war es auch beim FW Update, ist immer bei 99% hängen geblieben  :<<

Gerade beim Update werden viele Daten verschoben.  :-\

War halt nur so eine Idee, weil eine Platte ist schneller gesteckt, als ein Reflow gemacht  ;)

.....und Festplatten sterben gerne mal. Meistens dann, wenn man es nicht erwartet oder baucht  ;D

Es besteht ja auch die Möglichkeit, das Deine  PS3 Probleme mit der Platte und ein RSX-Problem hat.

Ich hab den Fehler damals auch nur gefunden, als ich mal ein Low Level Format der Platte gemacht habe und dann mal die SMART Daten ausgelesen habe

so long

MEX

Zitat von: Guybrush am 01. November 2011, 15:53:45
Denke die Festplatte kann man ausschliessen, da es sowohl mit der original 60GB Festplatte als jetzt auch mit einer 500GB (die vorher in einem anderen PS3 Modell verbaut war und wo es nie Probleme gab) schon geschehen ist. Das erste Mal halt direkt beim Firmware Update. Denke also das es am RSX liegt. Die Grafikfehler beschränken sich aber meist auf so kleine feine roter Pixel-Punkte. Werde in nächster Zeit wohl deshalb mal einen Reflow durchführen oder durchführen lassen.
Da ich auch noch 2 v1 & 1 v2 PS3 habe würden mich deine Erfahrungen bei der Reperatur/Reflow interessieren ... melde Dich bitte wieder nach der Prozedur  :stubs

MfG, MEX

PS: Gottseidank funktionieren alle meine PS3 noch genausogut wie an dem Tag an dem ich sie bekommen habe  8)

Guybrush

Guten Abend 

Meine PS3 ist nun gerade in Reparatur. User we3dm4n hier aus dem Forum hat sich meiner PS3 angenommen, kommt aber erst die Tage dazu einen Reflow durchzuführen. Daher kann er bzw. ich noch nichts genaueres sagen. Uncharted 3 konnte ich eigentlich noch gut durchspielen. Die Grafikfehler häuften sich aber und gerade wenn die Konsole wärmer wurde nach ein paar Minuten, ging's los. Dann konnte ich die PS3 nur ausschalten, ein paar Minuten warten und wieder ohne Probleme einschalten.
Meist hatte ich ein und den selben Grafikfehler (kleine rote Punkte im Bild). Zum Schluss aber auch mal gerne blaue, dickere Linien.
Ich habe mal ein kurzes Video gedreht um das zu verdeutlichen:

http://www.youtube.com/watch?v=60phv67AXJY

Die PS3 ist beim "Absturz" aber nie ausgegangen. Konnte sie jedes mal selber ausschalten. Eine defekte Festplatte halte ich aber als Fehler für ausgeschlossen, noch dazu zwei Festplatten.
Das Firmwareupdate blieb bei mir ja bei 37% stehen, aber heute glaube ich dass die PS3 das Update noch weiter eingespielt hat. Meine Spiele liefen im Hintergrund ja auch Minutenlang erstmal weiter, aber halt nur mit Standbild.
War vielleicht auch mein Glück, weil ansonsten wäre ich vielleicht nicht mehr in den Recovery Modus gekommen um die Firmware erneut aufzuspielen.

Sobald ich was weiß, schreib ich gerne noch was dazu. Denke bei "we3dm4n" ist sie in guten Händen. Zumindest in besseren als in meinen Händen. Obwohl ich hab noch den Lötkolben meines Vaters ....    ;D



Uploaded with ImageShack.us

Takeshi

Das wäre echt ein Foto für ein Bilderrätsel. Ich hab echt überlegt, was das sein soll, bis ich es gelesen habe.

MEX

Zitat von: Guybrush am 14. November 2011, 18:24:31...
Ich habe mal ein kurzes Video gedreht um das zu verdeutlichen:

http://www.youtube.com/watch?v=60phv67AXJY

Die PS3 ist beim "Absturz" aber nie ausgegangen. Konnte sie jedes mal selber ausschalten. Eine defekte Festplatte halte ich aber als Fehler für ausgeschlossen, noch dazu zwei Festplatten.
Das Firmwareupdate blieb bei mir ja bei 37% stehen, aber heute glaube ich dass die PS3 das Update noch weiter eingespielt hat...
Also bei Dir hat es, wegen der Grafikfehler, ganz sicher den RSX erwischt ... das Update muß nicht unbedingt so niedrig gewesen sein wie es der Fortschrittsbalken anzeigt !

Gestern habe ich meine alte 20GB PS3 ( mit defektem BD-Drive ) zum "herumspielen" an die lounge des www.metalab.at verliehen. Dort wurde sie dann gleich zweimal auf die 3.55 FW upgedated ( zuerst "orginal" und dann "custom" ). Zumindest beim zweiten Mal wurde der Fortschrittsbalken auch nur bis 55% angezeigt bevor das Update zu Ende war ... ich nehme an das in den heruntergeladenen Daten eines Firmware-Updates Code für verschiedene Modelle drin ist, und wenn der Updatevorgang deine PS3 geflasht hat, dann endet er halt ( egal was dazu der Fortschrittsbalken meint, der vermutlich nur anzeigt wo in den heruntergeladenen Daten sich deine PS3 gerade befindet ! ).

MfG, MEX

Guybrush

Du sagst es. Gut das ich gelernt habe, nicht beim kleinsten "Stop" direkt den Netzstecker zu ziehen. Einer meiner Freunde hat aber leider die Eigenschaft, sei es Iphone, Konsole oder der heimische PC bei Problemen erstmal den Stecker zu ziehen  ;D
Kann mich noch gut erinnern: Er hat sich einen neuen PC gekauft. Wir machen Bios Update auf die neueste Version "Wofür ist denn dieser kleine runde Knopf?" Ich kam leider nicht mehr dazu ihm zu sagen, dass es sich um den Reset Knopf handeln würde. Da hatte er ihn nämlich schon gedrückt.   ::)
Ich glaub für solche Leute wurden die Reset Knöpfe entwickelt, die man mit Hilfe einer Kugelschreibermine eindrücken muss  ;)

Takeshi

Zitat von: Guybrush am 15. November 2011, 09:37:57
Einer meiner Freunde hat aber leider die Eigenschaft, sei es Iphone, Konsole oder der heimische PC bei Problemen erstmal den Stecker zu ziehen  ;D

Das ist ja auch genau richtig. Sowas macht man nur nicht bei kritischen Situationen wie einem Update, wo es halt, komme was wolle, durchlaufen muss.

MEX

Zitat von: Takeshi am 15. November 2011, 10:03:26
Zitat von: Guybrush am 15. November 2011, 09:37:57
Einer meiner Freunde hat aber leider die Eigenschaft, sei es Iphone, Konsole oder der heimische PC bei Problemen erstmal den Stecker zu ziehen  ;D

Das ist ja auch genau richtig. Sowas macht man nur nicht bei kritischen Situationen wie einem Update, wo es halt, komme was wolle, durchlaufen muss.
Stecker ziehen ist auch nicht das optimale ... ich verwende eine Computer-Stromverteilerleiste mit Schalter & Überspannungssicherung für meine PS3.

Nachdem ich meine PS3slim abgeschaltet habe ... eigentlich ist es ja nur eine Art STANDBY weil das rote Licht noch leuchtet ... schalte ich DANACH dann noch den Schalter dieser Stromverteilerleiste ab um dein Standby-Stromverbrauch diverser an meine PS3 & TV angeschlossener Geräte auf NULL zu reduzieren.

Weiß eigentlich irgendjemand wieviel die PS3 noch Strom zieht wenn sie sich im Standbymodus befindet ?

MfG, MEX

hide


Takeshi

Ob du das über eine Stromverteilerleiste abschaltest oder den Stecker ziehst, ist doch das Gleiche.

Keine PS3 zieht im Standby über 1W, das heißt im Jahr sind das maximal 9 kWh. Bei 20 Ct/kWh macht das 1,75€ pro Jahr für den Standbyverbrauch. Abziehen musst du da noch die Zeit, in der die PS3 läuft, denn da würdest du ja keinen Standbyverbrauch sparen.
Am Ende ist die Steckerleiste kaputt, bevor du das Geld, das sie gekostet hat, überhaupt wieder eingespart hast. Durch das Ab- und Einschalten wird das Netzteil belastet und geht am Ende noch schneller kaputt. Das alles kostet dich (und die Umwelt) mehr, als würdest du die PS3 einfach immer am Netz lassen.
Höchstens, wenn du weißt, dass du die PS3 eine längere Zeit nicht betreiben wirst, würde es sich lohnen die PS3 vom Strom zu trennen.

MEX

Zitat von: Takeshi am 15. November 2011, 14:54:34
Ob du das über eine Stromverteilerleiste abschaltest oder den Stecker ziehst, ist doch das Gleiche.
Nicht ganz ... wenn ich den Stecker ziehe ( möglicherweise noch dazu am Kabel weil man an den Stecker nicht richtig ran kann ) dann wird der Stecker & Wandsteckdose bzw. das Kabel mechanisch belastet was irgendwann einmal zu einem Schaden führen kann.

Wenn ich hin gegen die Stromverteilerleiste abschalte, dann wird nur der Schalter in dieser Leiste abgenützt und läßt sich dann im Falle eines Defekts leichter austauschen als zb. eine defekte Wandsteckdose !
Außerdem fühle ich mich mit einem Überspannungsschutz doch etwas sicherer ... obwohl der vermutlich gegen einen direkten Blitzeinschlag auch nicht viel helfen würde  ::)

MfG, MEX

Takeshi

Wir reden hier von der PS3 und nicht vom Stromkabel, der Wandsteckdose oder sowas.