[Problem] Laufwerk wirft keine DVDs mehr aus

Begonnen von 3xplor3r, 25. Februar 2011, 17:09:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

3xplor3r

Salve,

ganz so einfach wie ich meine Schein-YLOD-Konsole vorstellte ist es dann doch nicht. Ich habe zwar keinen YLOD mehr, allerdings ein Laufwerksproblem.

Da ich noch keine PS3-Spiele besitze, habe ich mal ein PS2-Spiel eingeworfen. Ich muss dazu sagen, dass ich zum ersten Mal eine DVD in eine PS3 eingelegt habe. Für mein Empfinden war der Einzug sehr langsam. Anschließend wollte ich die DVD wieder auswerfen ... Fehlanzeige.

Er rumort etwas in der PS3 und dann passiert nichts. Ist vom Ton her das gleiche Prozedere wie beim vorherigen Einwurf der DVD. Ich stellte die PS3 anschließend auf die Seite und hielt sie darüber hinaus nochmal kopfüber. Leider kein Erfolg ... das Laufwerk ratterte dabei für kurze Zeit.

Nun habe ich hier ein wenig gelesen und lese etwas von Mechanikeinstellung. Leider ist derzeit auf der Mainpage das dazugehörige Tut nicht online. Nun wollte ich hier mal fragen, ob ihr mit oder gegen diese Annahme seid. Solltet ihr mitgehen, vllt. hat jemand das Tut digital? PDF oder sonstiges?

LG
3x

RalleBert


- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

3xplor3r

Ach verdammt ... ich war nur im FOE-Bereich. Danke ... ich werde es morgen gleich mal probieren und dann eine Meldung machen.

LG
3x

3xplor3r

So der Fehler war, dass eine Feder der beiden Plastikarme für den Einzug nicht an Ort und Stelle saß. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich schonmal irgendjemand an der PS3 zu schaffen machte. Es fehlten an gewissen Stellen schrauben und einfach so springt die Feder nicht aus deren Fassung.

Ich wollte die Gelegenheit eines offenen Laufwerks auch gleich mal dafür nutzen, um zu testen, ob der Laser funktioniert. Leider musste ich feststellen, dass der Laser beim Einschalten nicht leuchtet. Die Mechanik funktioniert, jedoch erscheint kein blaues Licht. Es handelt sich hierbei um einen KES-400A.

Ich denke auch nicht, dass es am Treiberchip liegt. Wenn doch, dann verbessert mich. Somit bin ich jetzt auf der Suche, nach einem neuen KES-400A-Laser mit oder ohne Schlitten. Festgestellt hatte ich das Problem indem ich eine DVD eingelegt, die PS3 ausgeschaltet, das Laufwerk auseinandergebaut, die DVD herausgenommen und die PS3 wieder eingeschaltet hatte.

Nur noch eine Frage nebenbei: Dreht sich die DVD, Blue Ray, etc. beim Einschalten der PS3 nicht?

LG
3x

Edit: Ach und falls jemand seinen Laser loswerden möchte, hier ist ein Abnehmer.

Takeshi

Zitat von: 3xplor3r am 26. Februar 2011, 16:41:07
Leider musste ich feststellen, dass der Laser beim Einschalten nicht leuchtet.

Die Mechanik befindet sich bei dem Test aber in der "Disk drin" Position?

Zitat von: 3xplor3r am 26. Februar 2011, 16:41:07
Ich denke auch nicht, dass es am Treiberchip liegt. Wenn doch, dann verbessert mich.

Denken wir auch nicht, das gerücht stammt nicht von hier und wir "wehren" uns auch gegen das Gerücht ;)

Zitat von: 3xplor3r am 26. Februar 2011, 16:41:07
Nur noch eine Frage nebenbei: Dreht sich die DVD, Blue Ray, etc. beim Einschalten der PS3 nicht?

Wieso sollte sich der Motor drehen, wenn gar keine Disk im Laufwerk (aus Sicht des Lasers) ist?
Also: Doch, aber nur, wenn der Laser geht.

3xplor3r

Zitat
Die Mechanik befindet sich bei dem Test aber in der "Disk drin" Position?

Zuerst wollte ich den Schieber verschieben, so wie es auf der Mainpage steht. "[...] Schieber auf der linken Seite nach hinten schieben. Der "Schlitten" befindet sich dann oben, nicht unten." Allerdings konnte ich mit dieser Beschreibung nichts anfangen. Was ist denn hier mit Schieber gemeint? Meinst du die beiden Arme des Mechanikblocks, die für den Ein- und Auswurf des Datenträgers verantwortlich sind (http://www.trisaster.de/file/sony/ps3/hardware/laufwerk/ps3_v2_lw_mechanik_11.jpg)? Oder meinst du hier den Schieber oben (http://www.trisaster.de/file/sony/ps3/hardware/laufwerk/ps3_v2_lw_mechanik_08.jpg)? Das wäre für mich der oben angesprochene Schieber, der allerdings in der Position ist, wenn keine Disk im Laufwerk ist. Aus diesem Grund habe ich Variante 1 genommen und wie schon beschrieben eine Disk ins Laufwerk gelegt, PS3 ausgeschaltet, Disk entfernt (Schlitten ist oben) usw..

Ich werde das Laufwerk nochmal offen betreiben um zu sehen, ob überhaupt die Disk dreht. Das ist bisher nicht der Fall. Hierfür hatte ich das Video nochmal angeschaut. Um ein wenig zu "klugscheißern" ... hier ein kleiner Rechtschreibfehler: [...] musst du sie selbt runter nehmen (0:30) [...].

LG
3x

Takeshi

Zitat von: 3xplor3r am 26. Februar 2011, 17:24:43
Allerdings konnte ich mit dieser Beschreibung nichts anfangen. Was ist denn hier mit Schieber gemeint?

In dem Video ist das zu sehen. Das ist ja nur eine Anleitung, die das Video beschreibt.

Gemeint ist der Schieber auf den zweiten Bild. Und wenn er sich in der Position wie auf dem Bild befindet, dann ist für die Mechanik keine Disk im Laufwerk, also macht das Laufwerk gar nichts. Wenn du die PS3 einschaltest, eine Disk einschiebst, abschaltest und Laufwerk öffnest, dürfte sich der Schieber nicht mehr in der Position vom Bild befinden.

Danke, Fehler korrigiert.

3xplor3r

Ich denke ich habe herausgefunden, was du mit Schieber meinst.

Also beide Varianten nochmal durchgespielt. Der Laser verhält sich auch wie auf eurem Video "Start des Lasers". Leider nur ohne Licht. Von daher würde ich jetzt mal sagen Laser defekt.

LG
3x

Takeshi


3xplor3r

Dann besorg ich mir mal einen neuen Laser und meld mich dann wieder. Gibt es dabei irgendwas zu beachten bzw. sollten anderen Komponenten ebenfalls ausgetauscht werden? Im Moment scheint es ja nur an den Sendedioden zu liegen.

Eine ganz banale Frage, die ich jedoch noch nicht beantworten kann, da ich noch keine funktionierende PS3 hatte. Wenn ich die Konsole ohne Disk im Laufwerk hochfahre, erscheint ja das Menü. Was passiert dann, wenn du ein PS2-Spiel einlegst? Startet es dann einfach oder muss ich bewusst an einer Stelle sagen, starte das Medium im Laufwerk?

LG
3x

RalleBert

Ich habe jetzt leider keine Version von Deiner PS3 im Kopf, aber es können nur die ersten Generationen PS2 Spiele verarbeiten, PS1 jedoch alle. Du mußt das Spiel auswählen und starten.

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

Takeshi

Ob man das Medium auswählen muss, oder es automatisch startet, kann man einstellen. Frag mich nicht wo, irgendwo :D

Andere Komponenten musst du nicht austauschen, nur den Laser.

Dreier Nuss

In den Systemeinstellungen einfach Disc Autostart auf ein,oder aus stellen. ;) Wenn der Menuepunkt auf aus steht muss jedes  Medium durch drücken der x-Taste geladen werden.

3xplor3r

Zitat von: RalleBert am 26. Februar 2011, 17:55:14
Ich habe jetzt leider keine Version von Deiner PS3 im Kopf, aber es können nur die ersten Generationen PS2 Spiele verarbeiten, PS1 jedoch alle. Du mußt das Spiel auswählen und starten.

Warte ich helfe dir deine Glaskugel wieder in Gang zu bekommen ;). Es ist eine CECHC04. Sie sollte also auch die PS2 Spiele verarbeiten können. Nur bis ich einen neuen Laser habe verarbeitet sie im Moment garnix.

LG
3x

RalleBert

Da braucht man keine Glaskugel, es sind halt oft Leute unterwegs, die das mit dem PS2 Support nicht wissen oder auch mit PS1 gleichsetzen. Da halt (vorher) keine Angabe zur Version gemacht wurde, sollte es nur ein Hinweis sein.

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -