Die NGP wird ein guter Wurf von Sony sein, allerdings denke ich dass das Touchpad auf der Rückseite des NGP keinen wirklichen Nutzen für den Spieler haben wird, da ich mir vorstellen kann, das die Steuerung so sehr friemelig ist und Fingerkrämpfe nicht ausgeschlossen sind.
Es ist ein Quad Core im NGP verbaut.
Ebenfalls hat Sony bereits mehrere Spiele portiert von der PS3 auf das NGP und die Grafik ist mit der PSP nicht zu vergleichen. Laut Sony hat die Portierung von Just Cause 2 nur 14 Tage in Anspruch genommen. Die Grafik ist mit der der PS3 zu vergleichen.
"Alle Details über das NGP von Sony gelistet:
Und jetzt zu den technischen Details:Multi-touch 5″ Organic Light Emitting Display (OLED) als Frontbildschirm
Multi-touch Pad auf der Rückseite des Geräte
Zwei Analogsticks
Zwei Kameras (vorne und hinten)
Software Titel auf kleinen, speziellen Flash-Memory-Cards
Drei Motionsensoren, Gyroscope, Beschleunigkeitssensor und elektronischer Kompass
Wi-Fi und 3G Network Verbindungen
PlayStation Network Zugang, inklusive “LiveArea”, “Near” und “Activity”. Außerdem: Trophäen-Unterstützung
NGP wird in der Lage sein PSP Titel, minis, PSOne Classics und Videos aus dem PlayStation Store abzuspielen
CPU - ARM Cortex-A9 core (4 core)
GPU - SGX543MP4+
Ausmaße - Ca. 182.0 x 18.6 x 83.5mm (Weite x Höhe x Tiefe)
Screen - (Touch Screen)5 inches (16:9), 960 x 544, Ca. 16 Millionen Farben, OLEDMulti Touch Screen
Touchpad auf der Rückseite - Multi Touch Pad
Kameras - Kamera auf der Vorderseite, Kamera auf der Rückseite
Sound - Eingebaute Stereo-LautsprecherEingebautes Mikrophon
Sensoren - Six-Axis Motion Sensing System (Dreiachsiges Gyroskop, Dreiachsiger Beschleunigungssensor), Dreiachsiger elektronischer Kompass
Ortung - Eingebautes GPSWi-Fi Ortungsservice unterstützt
Tasten - PS TastePower TasteRichtungstasten (Hoch/Runter/Rechts/Links)Actiontasten (Dreieck, Kreis, Kreuz, Quadrat)Schultertasten (Rechts, Links)Rechter Stick, Linker StickSTART Taste, SELECT TasteLautstärke-Tasten (+/-)
Wireless Verbindung - Mobile Network Connectivity (3G)IEEE 802.11b/g/n (n = 1×1) (Wi-Fi) (Infrastructure mode/Ad-hoc mode)Bluetooth 2.1+EDR (A2DP/AVRCP/HSP)
Software Franchises die auf der Präsentation zu sehen waren (Spieltitel sind noch nicht final)
Killzone
Uncharted
WipEout
LittleBigPlanet
Call of Duty
Resistance
Little Deviants
Hot Shots Golf
Reality Fighters
Gravity Daze
Smart As
Broken
Hustle Kings
(via PlayStationBlog)
Zur Batterielaufzeit des NGP wurden auch bereits ein paar Angaben gemacht. Laut Sony ist die Betriebslaufzeit des neuen Handhelds vergleichbar mit jener der PSP 3000, dürfte also entsprechend je nach Art der Nutzung vier bis sechs Stunden betragen. Damit könnte sich Sonys Mini-"PlayStation 3" erheblich vor dem 3DS hervortun, welcher bekanntlich nur auf eine kürzere Batterielaufzeit als seine Vorgängermodelle kommen und damit (bei aktiviertem 3D) wohl zwischen drei und fünf Stunden liegen wird.
Sonys Andrew House klärte derweil übrigens darüber auf, dass nicht alle NGP-Modelle 3G-Funktionalität zu bieten haben werden. Wi-Fi kann man dagegen mit wirklich allen Versionen des neuen Handhelds nutzen. (via Eurogamer.net)"
Quelle :http://www.areagames.de/artikel/detail/PSP-2-NGP-Alle-Hardwaredaten-Batterielaufzeit-und-Preisprognosen/111988