Kolophonium ist ein Feststoff, sieht ähnlich aus aus wie Bernstein. Das Kolophonium ist in Isopropanol gelöst. Dabei kann man natürlich festlegen, wie dick- oder dünnflüssig es am Ende sein soll.
Es gibt natürlich Rückstände, wär ja auch schlecht, wenn das Zeug danach komplett weg wäre. Wüsste nicht, wie es wirken soll, wenn es sich komplett verflüchtigt.
Braun sind die Rückstände nur, wenn es verbrennt, also meistens da, wo man richtig mit dem Heißluftfön drauf hält. die Rückstände sind aber nicht schlimm, die sind ganz normal. Auf dem PS3 Board befinden sich ab Werk Kolophoniumreste (oder irgendwas anderes). Bei anderen Geräten ist das auch Standard.
Ich hab nur das bisher verwendet, abgesehen von Fluxpaste zum Reballen. Sehe auch keinen Grund zu wechseln.