CD erstellen

Homebrew liegt meist in einer ELF Datei vor (Executable and Link Format). Um es von CD zu starten, kann die ELF Datei jedoch nicht einfach auf CD gebrannt werden. Man muss gewisse Sache einhalten. Neben der ELF Datei ist eine SYSTEM.CNF Datei notwendig.

by Takeshi

Um die Kompatibiltät zu erhohen empfiehlt es sich eine Dummy Datei mit auf die CD zu brennen, damit der Inhalt der CD nicht nur 1MB beträgt. Es geht auch ohne, ehrlich gesagt bemerke ich keinen Unterschied, aber es tut ja keinem Weh. Für die, die eine benötigen, habe ich mal eine erstellt.

100 MB Dummy Datei

by Takeshi

Die SYSTEM.CNF ist eine Art "Autostart-Datei". In ihr steht was wie gestartet werden soll.
In der ersten Zeile steht der Pfad, das könnte z.B. so aussehen:
"BOOT2 = cdrom:\BOOT.ELF;1"
Dabei kann BOOT.ELF durch eine beliebige Datei ersetzt werden, wie "SNES.ELF", "ULE.ELF" oder was auch immer. Groß- und Kleinschreibung ist dabei egal, ich würde mich aber dennoch an diese Weise halten. Auch ob die Datei nun mit ELF endet oder nicht ist egal (manchmal findet man auch EXE), aber ich empfehle ELF zu belassen.

In der zweiten Zeile steht die Version, die kann immer auf 1.00 bleiben. Das sieht dann so aus:
"VER = 1.00"

Die dritte Zeile ist die letzte, in ihr wird bestimmt, ob das Programm in PAL oder NTSC gestartet werden soll. Für PAL schreibt man es wie folgt:
"VMODE = PAL"

Zuletzt sollte noch eine leere Zeile folgen, der Kompatibiltät wegen.

Um uLaunchELF zu starten, könne die Datei so aussehen:

BOOT2 = cdrom:\ULE.ELF;1
VER = 1.00
VMODE = PAL


Eine Fertige Datei zum Start einer BOOT.ELF habe ich mal hier erstellt: download

by Takeshi

Nun muss die CD nur noch gebrannt werden. Dazu eigent sich ganz gut Nero Burning Rom, ich hab es bis jetzt immer mit Nero 6 gemacht. Wie das mit Nero 8 aussieht, keine Ahnung.
Wichtig ist, dass eine CD erstellt wird, keine DVD! Der "Datenmodus" muss auf "Mode 2 / XA" gestellt werden. Alles andere so belassen. Nun die Dateien (*.ELF, SYSTEM.CNF, DUMMY.BIN, ...) in das Hauptverzeichnis packen und brennen. Dabei nicht in 48x oder so die CD durch prügeln, langsam brennen, so 8x oder 12x. CD-RWs machen auch oft Probleme, deshalb immer CD-R benutzen.

by Takeshi

Wem das zu kompliziert ist, die CD mit Nero zu erstellen (oder auch kein Nero hat), der kann auch auf cdgenPS2 v3.00 zurückgreifen. Damit lässt sich eine ISO Datei erstellen, die dann mit jedem Brennrpogramm gebrannt werden kann.
Achtung! Dieses Programm nimmt einem nicht die Arbeit ab, die SYSTEM.CNF zu erstellen, nur das Erstellen der CD aus den fertigen Dateien wird hiermit erledigt.

» download «
by Takeshi

Ich empfehle es nicht für jedes Programm eine CD zu brennen. Das ist in den meisten Fällen nicht nötig, dass sich das programm auf CD befindet, es kostet Rohlinge, ist umständlich und belastet nicht zuletzt den Laser, wenn auch nur sehr gering. Deshalb ist es sinnvoll einen Datei Browser wie ULE auf der MemoryCard zu installieren und mit diesem dann Programme von einem USB Stick zu starten. Wer die Möglichkeit nicht hat, um ein Programm von MC zu starten, kann sich alternativ auch eine CD mit ULE erstellen und mit dieser dann alles von USB Stick laden.

by Takeshi

Impressum

Powered by FrogBoard Basic v0.4.0 alpha
and FrogBoard Page v0.2.0 alpha
trisaster Dev © 2009-2020