Kleines Update von mir.
Ich hatte mir ja nochmal vier Sticks bestellt und wollte dann bei einer Platine bei der weder das reinigen noch tauschen des Potis etwas gebracht hat den Stick komplett tauschen. Rechter Stick bewegt sich automatisch von alleine langsam nach oben. Man kann aber in alle Richtungen bewegen.
Also neuen Stick eingelötet, gleiches Problem wie vorher.
Also zweiten Stick probiert keine Besserung. Dachte erst, naja Qualität vielleicht doch nicht so gut aber wenigstens original, vielleicht B Ware.
Nach dem dritten bin ich dann stutzig geworden

Also schnell die ersten beiden Sticks auf einer anderen Platine getestet. Funktionieren einwandfrei.
Qualität also doch gut, Platine schlecht

Habe dann zum Testen wieder einen Stick eingelötet. Bewegung weiterhin nach oben. lässt sich jetzt aber nicht mehr nach unten bewegen.
Also Batterie ran und Spannung gemessen. Versorgung vom Poti liegt bei 3,2 V
Schleifer in Ruhestellung bei 1,6V. Bei Bewegung ändert sich die Spannung eben Richtung 0V oder 3,2V.
Werte mit intakter Platine verglichen. Das passt also alles.
Der Fehler muss also beim verarbeiten des Signals liegen. Entweder auf dem Weg zum Chip oder Chip selbst.
Der Sichttest hat keine Fehler ergeben

Da wir dann jetzt wohl der Aufwand zu groß und ohne Schaltplan auch kaum möglich.
Also Platine schrott.
Ich weiß jetzt also das es nicht immer am Stick selbst liegen muss. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.