Als
Raubkopie werden eigentlich Kopien von (urheberrechtsgeschützten) Datenträgern bezeichnet, wobei es weniger darauf ankommt, dass sie original wirken, sondern darauf, dass der Inhalt genutzt werden können, ohne dafür zu bezahlen. Hier betrügt primär der Nutzer.
Bei kopierter (markenrechtsgeschützter) Hardware handelt es sich dagegen um
Fälschungen, wobei es darauf ankommt, dass das Produkt dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht. Übeltäter ist dabei in der Regel der Verkäufer, der Käufer ist das Opfer, da er ein Produkt minderer Qualität erworben hat, im Glauben ein hochwertiges (weil originales) Produkt gekauft zu haben. Natürlich gibt es wiederum Menschen, die bewusst Fälschungen kaufen, um damit dann wiederum ihr Umfeld zu täuschen, weil sie es Glauben machen wollen, sie könnten sich das Original leisten, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
In den von dir angesprochenem Fall handelt es sich also um Fälschungen, weil sie den Anschein erwecken wollen, sie seien original. Ich ändere deshalb den Titel mal um, war nämlich erst sehr verwirrt.
Echt lustig zu sehen, was sie nachgemacht haben und wobei sie sich nicht getraut haben es zu fälschen. Das Sony-Logo? Kein Problem! Das "
UL Recognized Componen"-Logo (vergleichbar mit CE)? Bei der linken Fälschung lieber nicht

Ich kann mir vorstellen, die sagen dem Controller-Chip, dass der nur bis 8 MB verarbeiten soll, alles darüber steuert er am Speicher nicht an. Und für 8 MB verhalten sich Chips mit 8 MB, 16 MB und 32 MB gleich. Also bestücken die, was gerade am günstigsten zu bekommen ist. Hat man wohl bei der mit 128 MB auch gemacht, leider gab es da gerade nur 16 MB lol Oder die meinten 128 Mbit, das würde ja passen. Sony hat das bei der PS1 ja genau so gemacht. Die aufgedruckten "1 MB" sind 128 kB weil 1 MBit. Bei der PS2 sind es dann 8 MByte. Und ja, es gab original nur diese 8-MB-Karten.
Bewusst gefälschte Memory Cards würde ich wohl nicht kaufen, zumindest nicht, um sie zu benutzen. Denn für Fälscher ist es zweitrangig, dass sie gut funktionieren, sie sollen original aussehen. MCs von Drittherstellern dagegen sollen nicht original aussehen, aber die sollten funktionieren, denn man will ja mehr davon verkaufen. Also verwendet man mehr Energie darauf, dass die ordentlich arbeiten. Ich erwarte also, dass die tendenziell zuverlässiger sind.
Warum hast du die gefälschten denn gekauft?