Chrome dominiert mit 75% (Chrome, Opera, Edge), Firefox rutscht schon auf 10% ab, IE und Safari kommen jeweils auf 5%. Der IE wird weiter verlieren, schon weil er nicht mehr weiterentwickelt wird, Firefox wird auch weiter verlieren, weil man den Browser einfach weiterhin bewusst gegen die Wand fährt. Und Mozilla hängt auch am Tropf von Google, so weit ich weiß. Mal sehen, wann die umsteigen.
Da hat sich im Ranking der besten Browser in den vergangenen zwei Jahren wirklich nicht viel getan, wenn ich mir
diesen Digitalguide Artikel bei 1&1 IONOS dazu in der Gegenüberstellung ansehe. Ich hätte gedacht, der Hype um Chrome lässt ein wenig nach, aber damit war ich im Irrtum. Mich wundert bei all der gewünschten Individualität und dergleichen, dass andere Browser wie Waterfox, SlimBrowser, K-Meleon, Midori oder eben Palemoon kaum Beachtung finden.
Wundert mich aber nicht, dass der IE beliebter (=verbreiteter) war als Edge. Einen Microsoft-Browser benutzen sowieso nur die "hab ich immer schon so gemacht"-Leute und die nutzen noch ein uraltes Windows (wie ich
) und den Browser, der da schon immer drauf ist. Für Edge mussten die Leute sich schon bewusst entscheiden und wer sich bewusst für einen Browser entscheidet, der nimmt nun mal kaum Edge.
Damit könntest du richtig liegen. Meiner Erfahrung nach sind IE Nutzer oft Typus Gewohnheitstier. Ich bin auch erst von IE abgerückt als mir das eindrucksvolle Schneckentempo des IE gegenüber Firefox auffiel vor weiß ich wie viel Jahren... davor war ich auch der Überzeugung, der IE reiche komplett aus.

Aber kaum einer macht sich die Mühe, verschiedene Browser runterzuladen und alle zu testen, um zu schauen, was am besten passt. Das ist es ja ... also wandert man von einem altbewährten zum nächsten altbewährten Browser und so fort ...
Ich sehe schon, mit Palemoon bin ich schon allein deshalb bald sicher unterwegs, weil die Engine fast keiner nutzt und Sicherheitsupdates gibt es da auch flott. Das ist wie damals mit Firefox 0.9.x (Gott habe ihn selig
), hatte auch kein Mensch, es war damals der praktischste Browser und sicher war er (vermutlich) überdurchschnittlich.
Palemoon habe ich bisher nicht getestet. Wie bist du darauf gekommen?
Ich bin auf Vivaldi umgestiegen, nachdem ich lange bei Firefox geblieben bin (wie gesagt, das Altbewährte hält einen erstmal fest, so denn auch mit dem Fuchs nach dem IE ...). Vivaldi ist vermutlich kein Massenliebling wie Opera, aber für Leute wie mich, die oft auf sehr vielen Seiten gleichzeitig surfen, ein nützlicher Browser dank des speziellen Tab-Managements. Okay, aber im Grunde bin ich damit auch Chromiumianer

... Google scheint sich da echt ne gute Stellung aufzubauen. Der Browser war ein Tipp aus dem IT Kollegium.
Ich beschäftige mich inzwischen mehr mit dem Thema und bin Umstiegsmutiger geworden...
Nutzt hier jemand eigentlich den Maxthon Cloud Browser? Faszinierend ist auch der Avant Browser...
VG,
Ludio