Hab inzwischen herausgefunden (steht irgendwo in deren beschreibung), dass die Datenbank online ist -> Also wirklich scheiße gelöst. Wenn deren Server weg ist, funktioniert das ganze Programm nicht mehr. Der NUSD hatte wenigstens eine XML-Datei dabei und hat die bei Bedarf nur aktualisiert.
Man kann einfach die Firmware eintippen, das wird an den Server gesendet und der interpretiert das dann wie er meint. Gibt man eine Firmware ein, die es nicht mehr auf dem Server gibt, dann lädt das die älteste Firmware runter, die es gerade noch gibt. Dabei gibt es aber keine Meldung, dass es die nicht gibt, sondern der lädt das einfach runter und nennt es so wie das, was ich gesucht habe. Heißt im Klartext: Suche ich 9.2.0-20E, dann kann es sein, dass er mir die 11.0.0-33E herunterlädt und den Ordner dann 9.2.0-20E nennt. Also da muss man echt tierisch aufpassen!
Es gibt davon auch zwei Versionen, einmal das "Original" (vom NUSD abgekupfert) und einen Fork. Beide machen das. Üble Windows-Fehlermeldungen verursachen die beiden Programme auch manchmal.
Das Problem, dass Windows die Meldung zum Formatieren nicht anzeigt, hatte ich doch auch. Hast du dir
das hier schon durchglesen? Wir können das in der Topic auch gern noch weiter durchgehen.
Edit: Ich muss ja auch mal sagen, mit dem 3DS ist es wie immer, es hat sich nichts geändert. Es gibt wieder keine vernünftigen Anleitungen rund um die Hacks, Mods und Homebrew. Immer nur stumpfe Anleitungen, die für einen ganz speziellen Fall für den dummen Nutzer geschrieben sind, der das abarbeiten kann, ohne es zu verstehen. Warum was genau gemacht wird bleibt oft offen und wenn irgendwas anders ist, dann steht man völlig auf dem Schlauch. Und da die meisten Anleitungen auf "du hast einen 3DS mit Firmware XY und willst Raubkopien spielen, nutze dafür Hack ABC" ausgerichtet sind, hilft mir das wenig. Ich hab weder Firmware XY, noch will ich zwingend Hack ABC benutzen (das erklärt, wieso nur Cubic Nunja so teuer ist), noch will ich Raubkopien spielen. Dann gibt es immer nur komplette Download-Pakete, in denen alles drin ist, aber auseinanderdividieren ist da gar nicht so einfach. Versionsangaben fehlen (meistens veraltet) ... zum Kotzen. Wird echt Zeit, dass da mal wieder vernünftige Anleitungen geschrieben werden.