Natürlich bin ich mir Bewusst, dass das FBAS-Signal hier ganz klar die Schwachstelle darstellt, daher habe ich ebenfalls ein S-Video Kabel bestellt.
Den unzähligen, teils widersprüchlichen Antworten aus dem Internet entnehme ich, dass das EU N64 S-Video ausgeben kann, PAL S-Video Kabel vorrausgesetzt (scheinbar gibt es auch hier unterschiede).
Den Konverter (welcher Composite und S-Video unterstützt) habe ich nun bekommen und das Bild über Composite sah doch hinnehmbar aus, deutlich besser als das "nackte" FBAS.
Auf das oben beschriebene S-Video Kabel warte ich momentan noch.
Der Konverter selbst hat eine eigene Spannungsversorgung, rechnet das Signal um und Skaliert auf Wunsch auf 720p oder 1080p hoch, teilweise wurde sogar der Treppenstufeneffekt kompensiert.
Danke für die Antworten, ich wusste bis dato gar nicht, dass es einen Chipsatz zum einlöten gibt.

Sollte das S-Video nicht die gewünschten erfolge bringen werde ich mich hierrüber mal schlau machen!
Das YPbPr, also Component-Signal ist meines wissens mit dem RGB-Signal verwandt, welches der N64 folglich auch nicht ausgeben kann, oder irre ich da?!