So liebe Freunde, hier ein Testbericht über die Aoyue 732 Int
Nachdem ich nun knapp ein Jahr mit einer Welder T862 rumgekrepelt habe, musste nun was neues her.
Aoyue 732 Int Quartz
Technische Daten
--------------------------------------------------------------------------------
Infrarot (IR) Lötsystem
Power Input 230V / 50Hz
Output-Voltage 15 - 24V AC, Preheater 220VAC
Stromaufnahme 2100Watt
Verbrauch Quartz-Gun 500W, Preheater 1500W, Lötkolben 75W
Temperatur 00°C-480°C (Infrarot)
50°C-350°C (Preheater)
200°C-480°C (Lötkolben)
Heizungstypen Gun: Convection Quartz Infrarot
Preheater: Quartz Infrarot
Lötkolben: Keramik Heizelement
Maße der Heizstrahler Gun: 60 x 60mm
Preheater: 310 x 310mm
Maße des Hauptgerätes 520 x 370 x 410mm
Maße des PCB Halters 450 x 280 x 134mm
Vorteile
--------------------------------------------------------------------------------
- Die Station Aoyue Int. 732 verbindet einen großen Preheater mit einem high power Quartz Top Heater (Gun) und einer bleifreien Lötstation.
Mit dieser Station ist es nun möglich 3 Arten der Reparatur an z.B. Gamestations durchzuführen
- Mit dem internen Temperatursensor kann man Reballen oder schon verlötete Chipsätze nachlöten
- Mit dem externen Temperatursensor können Sie den manuellen Reworkprozess selber kontrollieren
- Der vollautomtische Reflow Prozess kann durch den Anwender auch verwendet werden.
Durch Sensoren, welche am PCB befestigt werden können, ist eine präzise Temperaturkontrolle möglich, dies verringert Temperaturbedingte PCB Bord Schäden
Es werden zwei Sensoren verwendet um die Temperatur zu überwachen und zu kontrollieren ein weiterer Sensor dient zur Überwachung anderer Bereiche der PCB, die gegebenenfalls Temperaturempfindliche Bauteile beinhalten.
Der 310x310mm große Quartz-Preheater mit 1500Watt minimiert PCB Bord verzug. Die 60x60mm große Quartz-Gun arbeitet mit 500Watt sehr zuverlässig um BGAs zu verlöten.
Das System ist it dem neuen PCB Bord Haltesystem von Aoyue ausgestattet, dieser Multipoint Halter hat neun Sicherrungsschrauben um auch unterschiedliche Bordgrößen sicher festhalten zu können.
Das System ist CPU gesteuert und verfügt über eine einfach zu bedienende digitale Anzeige. Das Gerät hat einen eingebauten Überhitzungsschutz, der die Temperatur begrenzt. Das System begrenzt automatisch den Temperaturanstieg (Industriestandard) dieser beträgt dann nur noch 3°C pro Sekunde. Dies minimiert Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen und sorgt für einen sauberen Arbeitsprozess._________________________________________________________________________________
Die beiden oberen Absätze sind die Original Produktbeschreibung und deren Daten
Und ich selbst kann dies nur bestätigen.
Da man 7 verschiedene Programme mit jeweils 9 Segmenten Programieren kann, ist ein schneller Wechsel der einzelnen
Chip- oder Lot-Arten kein Problem. Die Programmierung gestaltet sich da schon nen bisschen umständlicher.
Habe nun "MEHRERE" !!!! PS3s, Xbox360, Laptops, PC-Mainboards und Grafikkarten Reballed & Reworked und bin mittlerweile auf den manuellen Reworkprozess übergewechselt.
Auch die Temperaturüberwachung mittels 3er Sensoren ist sehr gut geregelt.
Einige berichten über ungenaue Temperaturanzeigen, jedoch hab ich das bei mir mal mit nem LaserTemperaturMessgerät geprüft und kann diese
Aussagen NICHT bestätigen.
Auch PCB-Verzug ist mit diesem Gerät kein Thema mehr, da das ganze Board geheizt wird.
Kleiner Nachteil ...
Man kann beim PreHeater keine Heizsegmente ausschalten oder die Heizfläche reduzieren, was zu Folge hat, das bei einer BoardTemperatur ab etwa 190°+ die Kondensatoren bei 360erXboxen zu kochen beginnen.
Aber das dürfte durch schnellere Lötzeiten zu beheben sein...
(Popcorneffekt dabei nicht ausser Acht lassend !!!)
... Fazit:
Ich für mich bin von dem Maschinchen überzeugt und hab mich nach recht kurzer Zeit gut drauf eingearbeitet
... über Tipps, Anregungen oder Infos wäre ich erfreut