Die PS3 muss nicht auf Füße gestellt werden, da sie unten keine Luft ansaugt. Das wurde hier im Forum auch schon mehrfach diskutiert, kann dir aber gerade nicht genau sagen wo.
Kurzfassung: Sie wird unten zwar warm, aber das ist egal. Der Wärmewiderstand ist dort sehr hoch, eine Kühlung effektiv nicht möglich. Bei etwas Isolation (Konsole steht auf Holz) wärmt sich der Boden nur auf eine Temperatur nahe der Kühlkörpertemperatur auf. Die Temperatur merkt man von außen sonst nicht, weshalb es einige Leute beängstigt, aber unnötig. Löcher in den Boden machen ist Quatsch, da die Konsole die Temperatur regelt, heißt durch die Drehzahl konstant hält. Durch die Löcher kann maximal die Drehzahl sinken, nicht aber die Temperatur (zumindest nicht nennenswert). Durch die Beeinträchtigung des originalen Kühlkonzepts kann es dazu kommen, dass andere Teile, die "passiv" mitgekühlt werden, nicht mehr ausreichend gekühlt werden und daher schneller altern. Es ist somit eher schädlich. Eine geringere Geräuschentwicklung ist auch nicht zu erwarten.
Die Temperatur kannst du dir mit einer CFW anzeigen lassen, sowie die Regelung beeinflussen. Letzteres ist aber nur sinnvoll, wenn du die Konsole damit lauter machst (bessere Kühlung), das will aber auch keiner. Letztlich Spielerei, wenig nützlich. Praktisch wäre das höchstens, um damit den Durchfluss bei einer Wasserkühlung einzustellen. Das wiederum habe ich noch NIE gesehen, nur eine gesteuerte Wasserkühlung, was ebenfalls mehr schadet als nutzt.
Fazit: Lasse es so, wie es ist, erneuere höchstens die Paste. Ein besserer Wärmeübergang zum Kühlkörper ist das einzige, was irgendwie sinnvoll ist.