PS3 CECHL04 - Laufwerk defekt?

Begonnen von luedi, 06. März 2018, 08:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LSL

Ich konnte die Wiederherstellung der Verbindung auf der PS3 CECHH erfolgreich abschließen.

Die PS3 war mit Firmware 4.00 ausgestattet, und beim Zugriff auf den Browser erhielt ich die Fehlermeldung ,,SSL-Handshake". Dies lag wahrscheinlich daran, dass die Browserdaten aufgrund der Firmware 4.00 veraltet waren.

Zur Wiederherstellung der Verbindung habe ich die folgenden Schritte ausgeführt:
1. Ich habe auf HFW 4.91.1 aktualisiert.
2. Anschließend habe ich die Installation von CFW 4.92 gestartet (ps3toolset-Seite).
3. Nach dem ersten Vorgang habe ich Evilnat 4.92 heruntergeladen und die CFW-Installation gestartet (*).
4. Nach der Installation von CFW habe ich die Wiederherstellung der Verbindung gestartet.
5. Ich habe einen FAT32-formatierten USB-Stick eingesteckt.
6. Ich habe Folgendes aufgerufen: XMB > Netzwerk > Firmware-Tools > Dump-Tools > ERK-Dump ausführen (**) > Der Dump wird auf dem USB-Stick gespeichert.
7. Nach Abschluss des Dumps: XMB > Netzwerk > Firmware-Tools > Service-Tools > Erweiterte Service-Tools > Werkswartungsmodus – ,,FSM" > FSM aktivieren.
8. Die PS3 wird neu gestartet. Der Neustart kann einige Zeit dauern.
9. Nach dem Neustart schaltet sich die PS3 mit niedriger Auflösung und der Meldung ,,Werks-/Servicemodus auf rotem Hintergrund" ein.
10. Bei angeschlossenem USB-Stick: XMB > Benutzerdefinierte Firmware-Tools > Service-Tools > Erweiterte Service-Tools > Blu-ray-Laufwerk neu verbinden.
11. Nach erfolgreicher Bestätigung: XMB > Benutzerdefinierte Firmware-Tools > Service-Tools > Erweiterte Service-Tools > Werkswartungsmodus aktivieren > Deaktivieren des Modus bestätigen.
12. Die PS3 wird wie in Schritt 8 neu gestartet.
13. Nach dem Neustart kann die PS3 nun Symbole einlegen und Discs abspielen!

Es sind 13 Schritte erforderlich. Wenn die PS3 bereits über CFW verfügt, ist der Vorgang sehr schnell, da er bei Schritt 5 beginnt.

(*) Ich hatte Probleme mit beschädigter Firmware, aber das Problem lag am USB-Stick. Ich habe einen anderen USB-Stick verwendet, und dieser funktionierte.
(**) Die PS3 fror während des Dumps ein. Ich vermute, das lag daran, dass ich die Lüftereinstellungen vor dem Dump geändert hatte. Daher ist es ratsam, die CFW-Optionen vor dem Dump nicht zu ändern. Da ich das Herunterfahren erzwungen habe, dauerte die Datenanalyse fast 10 Minuten (ich vermute außerdem, dass die Festplatte nicht in Ordnung ist).

English
I managed to complete the remarry process on the PS3 CECHH.

The PS3 was on firmware 4.00, and when I accessed the browser I received the error "SSL handshake", probably because the browser data was out of date because it was on firmware 4.00.

To remarry I followed the following steps:
1- I updated to HFW 4.91.1;
2- Then I started the CFW 4.92 installation process (ps3toolset page);
3- After the initial process, I downloaded Evilnat 4.92 and started the CFW installation (*);
4- After installing the CFW I started the remarry process;
5- Insert a USB flash drive formatted in FAT32;
6- I went to: XMB > Network > Firmware Tools > Dump Tools > Perform ERK Dump (**) > The dump will be stored on the USB flash drive;
7- After the Dump is complete, access: XMB > Network > Firmware Tools > Service Tools > Advanced Service Tools > Factory Service Mode - "FSM" > activate FSM;
8- The PS3 will restart, the restart process may take a while;
9- After restarting, the PS3 will turn on with low resolution and with the message "Factory/Service Mode in red background";
10- With the pendrive still connected, access: XMB > Custom Firmware Tools > Service Tools > Advanced Service Tools > Remarry Bluray Drive;
11- After confirming success, access: XMB > Custom Firmware Tools > Service Tools > Advanced Service Tools > Toggle Factory Service Mode > confirm disabling the mode;
12- The PS3 will restart as in step 8;
13- After restarting, the PS3 is now able to insert icons and run discs!

There are 13 steps but if the PS3 already has CFW the process is very quick as it will start from step 5.

(*) I had problems with corrupted firmware, but the problem was with the USB flash drive. I used another USB flash drive and it worked;
(**) The PS3 froze during the dump and I suspect it was because I changed the fan settings before the dump, so the advice is not to change the CFW options before the dump. Because I forced the shutdown, the data analysis process took almost 10 minutes (I also suspect that the HD is not good).
Video games
"PS1"
still listing models

"PS2"
PS2_SCPH-30000 & SCPH-35000_400B (Not good)_No modifications
PS2_SCPH-39001_400C (original)_Thunder Pro II Gold + NA + HD 250GB IDE
PS2_SCPH-39001_400C_Thunder Pro II Gold + NA + HD 80GB SATA + Adap. IDE → SATA
PS2_SCPH-50001_400C
PS2_SCPH-90010_PWR-802 (Original)_Modchip removed
PS2 boards: SCPH-30000, SCPH-30001R, SCPH-75000

PSP
PSX_DESR-5700_SF-DB11 and 400C (both not reading)

"PS3"
PS3_CECHA00, B00, E01
PS3_CECH-2511A_HD 1.5TB &CECH-2501(Not working)

"PS4"
PS4_CUH1011A_HD 2TB
PS4_Pro
PSVR


"PS5"
PS5_CFI
PSVR2

Joel_

Freut mich zu hören, das es bei dir geklappt hat. Bei mir ist es ja schon am installieren der normalen CFW oder OFW gescheitert. Das Update blieb bei 99% stehen und warf einen Fehlercode aus. Ich habe extra, um eine defekte Laufwerkplatine auszuschließen eine Ps3 CECHG gereflowt und als diese wieder gestartet ist das Laufwerk getestet. Dieses hatte funktioniert und ich baute es in die CECHC ein. Aber das war auch ohne Erfolg. Ich weiß nicht woran es gescheitert ist aber es muss an der Konsole selbst gelegen haben, da sie das gleiche Problem mit 3 LW Platinen hatte und eine davon zuvor in der Spenderkonsole noch funktioniert hatte. Und um Kabel oder sonstiges auszuschließen, habe ich immer das gesamte Laufwerk mit dem Strom und Datenkabel getauscht.

LSL

Zitat von: Joel_ am 10. Februar 2025, 20:21:05Also ich habe es mal testweise probiert.
Habe dieses Video genutzt: https://youtu.be/Y4_N902SFqU?si=yNgxZGz0qUdrxg7y. Dem kannst du folgen. Ich habe nur leider den Fehler gemacht und das normale CFW installiert nicht das CFW mit noBD. Jetzt hänge ich im Update Loop mit Fehler 8002F14E fest. Das heißt er hat keine Verbindung zum Laufwerk oder es ist das falsche. Macht ja auch Sinn ist ja ne andere Platine. Das Problem ist ich komme da nicht mehr raus. Und die originale Platine existiert nicht mehr. Ich befürchte ich habe meine gebrickt. Eventuell kann ich sie noch retten in dem ich den Nand neu Flashe? Hab nämlich vorher einen Nand Backup gezogen. Zum Glück muss man sagen. Also sei vorsichtig das du die mit noBD nimmst. Ich befürchte ich hab meine Softwareseitig zerstört mit diesem kleinen Fehler. Ich hab in dem Forum von dem der CFW stammt mal nachgefragt ob ich die Ps3 noch retten kann. Ich bin mal gespannt ob und was zurück kommt. Wäre ärgerlich sie deswegen auszuschlachten und dann zu entsorgen. Zumal es eine CECHC03 mit OVP ist. Hätte ich es mal erst an der CECHL04 versucht.

Mit dem Originaltreiber oder dem Ersatztreiber verläuft die Firmware-Installation problemlos.

Wie oben berichtet, habe ich eine neue Festplatte eingebaut und den BD-Treiber einer beschädigten PS3 angeschlossen. Der CECHH forderte eine Neuinstallation der Version 4.00 an, die erfolgreich installiert wurde.

Anschließend installierte ich HFW 4.91 und anschließend CFW 4.92. Alle Installationen verliefen problemlos.

Den BD-Treiber habe ich erst nach der Installation von CFW 4.92 verbunden.

Verwenden Sie NoBD nur, wenn Sie keinen BD-Treiber mehr haben oder die Controller-Platine des Treibers beschädigt ist.

Wenn der Ersatztreiber die Disc empfängt und auswirft, die Disc eingelegt ist und das KES sie erkennt und dreht, ist Ihr Treiber in Ordnung.

Bei der Fehlermeldung 8002F14E kann es sein, dass auch dieser ,,neue" BD-Treiber ein Problem hat.

Nach dem, was ich über eine erneute Heirat mit CFW gelesen habe, muss man, wenn es nicht funktioniert, einen Schritt zurückgehen.


english
With the original driver or the replacement driver connected, the firmware installation occurs without problems.

As I reported above, I installed a new HD and connected the BD driver from a damaged PS3, the CECHH requested a new installation of version 4.00 and it was installed successfully;

I then installed HFW 4.91 and then CFW 4.92, all installations occurred without problems;

I remarried the BD driver only after installing CFW4.92.

Only use NoBD if you no longer have a BD Driver or if the driver's controller board is damaged.

If the replacement Driver receives and ejects the disc and when the disc is inside and the KES recognizes and spins the disc, it indicates that your driver is in good condition.

With the error 8002F14E it may be that this "new" BD Driver is also having a problem.

From what I've read about remarrying with CFW, if it doesn't work, you have to downgrade.
Video games
"PS1"
still listing models

"PS2"
PS2_SCPH-30000 & SCPH-35000_400B (Not good)_No modifications
PS2_SCPH-39001_400C (original)_Thunder Pro II Gold + NA + HD 250GB IDE
PS2_SCPH-39001_400C_Thunder Pro II Gold + NA + HD 80GB SATA + Adap. IDE → SATA
PS2_SCPH-50001_400C
PS2_SCPH-90010_PWR-802 (Original)_Modchip removed
PS2 boards: SCPH-30000, SCPH-30001R, SCPH-75000

PSP
PSX_DESR-5700_SF-DB11 and 400C (both not reading)

"PS3"
PS3_CECHA00, B00, E01
PS3_CECH-2511A_HD 1.5TB &CECH-2501(Not working)

"PS4"
PS4_CUH1011A_HD 2TB
PS4_Pro
PSVR


"PS5"
PS5_CFI
PSVR2

LSL

Zitat von: Joel_ am 11. Februar 2025, 17:07:40Hab es nochmal mit dem Recovery Menu und ner anderen Ps3 Festplatte aus ner anderen Ps3 probiert. Und jetzt konnte ich das System wiederherstellen und die noBD Variante aufspielen. Jetzt Koppel ich das neue Laufwerk dran und dann downgrade ich sie. Sie hat aber ziemlich lang gebraucht mit der neuen Festplatte. Ca 3-4min bis ein Bild kam. Hatte nie so lang gewartet hatte sie nach ner Minute immer abgeschaltet. Also falls jemand das gleiche Problem in der Zukunft hat. Warte ruhig mal 4-5min.

Bei einer neuen Festplatte blieb die Formatierung bei 99 % hängen und dauerte 10 Minuten, bis sie abgeschlossen war (99 % → 100 %) und der Firmware-Installationsbildschirm angezeigt wurde. Ich habe sie außerdem frühzeitig ausgeschaltet.
Video games
"PS1"
still listing models

"PS2"
PS2_SCPH-30000 & SCPH-35000_400B (Not good)_No modifications
PS2_SCPH-39001_400C (original)_Thunder Pro II Gold + NA + HD 250GB IDE
PS2_SCPH-39001_400C_Thunder Pro II Gold + NA + HD 80GB SATA + Adap. IDE → SATA
PS2_SCPH-50001_400C
PS2_SCPH-90010_PWR-802 (Original)_Modchip removed
PS2 boards: SCPH-30000, SCPH-30001R, SCPH-75000

PSP
PSX_DESR-5700_SF-DB11 and 400C (both not reading)

"PS3"
PS3_CECHA00, B00, E01
PS3_CECH-2511A_HD 1.5TB &CECH-2501(Not working)

"PS4"
PS4_CUH1011A_HD 2TB
PS4_Pro
PSVR


"PS5"
PS5_CFI
PSVR2