PS3 CECHL04 - Laufwerk defekt?

Begonnen von luedi, 06. März 2018, 08:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luedi

Hallo liebes Trisaster Forum,

ich sitze hier im guten Magdeburg in Sachsen Anhalt und komme zu euch mit oben genannten Problem, genauer gesagt liegt mir folgendes bei meiner guten alten FAT Lady vor:

Modell: CHECHL04, LW Platine BMD-031

1. war länger weggepackt, funktionierte nach Stand meiner Erinnerung damals aber noch (geöffnet, gereinigt, zusammengebaut, GT5 gespielt und auch mal laufen lassen wegen der langen Rennen)
2. nun wieder ausgepackt und stelle fest dass:

  • Laufwerk reagiert nicht/lässt keine CD/DVD rein und LW-Reset führt auch zu keiner Reaktion des LWs, kein blaues Licht
  • zerlegt, GT5 Disc im LW gefunden, befreit, wieder zusammen gesetst/eingestellt/eingebaut
  • immer noch keine Reaktion vom LW
  • Spiele von Platte gehen nicht (schwarzer Bildschirm)
  • GT5 ist nicht installiert (wundert mich irgendwie, da es ja doch einiges an Daten belegte)
3. also ran, gebastelt, getestet und gemessen und Folgendes festgestellt

  • die Schalter auf dem LW-Mainboard (SW 1-3) funktionieren und geben die ~3V weiter (bis dahin gibts also schon mal Strom)
  • PS3 startet aus dem Standby, wenn eine Disc eingeschoben wird
  • Schlittenmotor funktioniert, bekommt aber anscheinend von der LW-Hauptplatine keinen Strom
  • Mechanik ist eingestellt und funktinier einwandfrei
  • Laser-Lesekopf/Diode fährt bei PS3-Start ein Stück hoch, aber der Laser selbst veränder unabhängig seiner Stellung diese nicht
  • leienhaftes Messen mit billigen Multimeter hat ergeben das die zwei Sicherungen F201/202 Durchgang haben (keine Garantie also  ::))
  • Flachbandkabel durchgemessen und scheinen ok zu sein/auch mehrmals auf korreten Sitz getestet (Fehler bleibt)
4. Grübel und viele Fragen, da noch viele Möglichkeiten offen sind (Laser/Treiber/DSP/etc. defekt) und ich mit Ersatzteilen und Werkzeug nicht gerade gut ausgestattet bin....Hilfe!  ;D


Was könnte jetzt sein? Was/Wo könnte ich noch messen?

Vielen Dank schon mal.


MfG
Micha

Takeshi

Du gibst zwar an genau geprüft zu haben, ob das Flachbandkabel richtig sitzt, aber ich vermute dennoch, hier liegt der Fehler. Hast du es wie auf der Page beschrieben zusammengebaut und erst das Fachbandkabel am Mainboard befestigt, dann am Laufwerk? Am besten befestigst du es am Mainboard, klebst es dann am Blech fest und befestigst es dann erst am Laufwerk.

Laser und Treiber scheiden aus, denn das hätte nicht zur Folge, dass Spiele von Platte nicht starten.

luedi

Hab alles nochmal wie du gesagt hast zusammen gesetzt. Also Kabel erst ins MB, mit Panzerband fixiert, dann ans LW. Symptome bleiben die Gleichen. Habs auch nochmal gedreht. Das Gleiche.

:???

Takeshi

Mess mal die Versorgungsspannung am Mainboard des Laufwerks, ob da 12 V und 5 V ankommen. Das gibt es auch ab und zu, dass die Spannung unter Belastung dann irgendwo einbricht.

Martin3321

Was war die Lösung? hab das gleiche Problem :D

pluto5

#5
@Martin3321
Ich habe gerade auch das fast gleiche Problem und komme nicht weiter. Kaum Themen im Web zu finden. Schade, dass hier keine Lösung kam bzw. wie es weiterging. Meins PS3 stand auch ein Jahr vermutlich rum mit BD im Schacht. Gestern eingeschaltet ohne Fehlermeldung und irgendeiner Fehler LED. Nur die BD wurde nicht mehr ausgeworfen. Also alles zerlegt und die BD sprang mir sofort raus. Alles wieder zusammen und justiert, aber Pustekuchen. Keine Reaktion mehr. Weiß nun nicht ob der nur ein Lasertausch oder das ganze Laufwerk neu muss. Spannung kommt ja an. Laser hebt und senkt sich minimal beim An und abstecken der Spannungsversorgung, das wars dann auch. PS3 bootet ganz normal und völlig ohne meckern nutzbar, aber eben kein Laufwerk mehr.
Mein Modell ich auch das dicke CECHL04. Und nun weiß ich auch genau, wann ich sie gekauft hatte. 27.12.2008. Sollte dann eine mit 160GB gewesen sein wo ich später gegen eine 500er HDD tauschte.

Joel_

Also der Fehler wird höchstwahrscheinlich von der LW Platine selbst kommen. Ich habe ein CECHL04 mit gleichem Problem. Habe dann eine CECHL04 mit YLOD zerlegt und bei den Laufwerken immer mal ein paar Dinge vertauscht. Damit konnte ich es auf die LW Platine eingrenzen. Die Platine der YLOD Ps3 zieht mit Kabeln und Laufwerk der anderen Ps3 Spiele ein, spielt diese aber aufgrund der Software Sperre nicht ab. Ihr könntet also entweder eine neue Platine kaufen und diese per CFW an die Ps3 koppeln. Dafür gibt es genug Videos im Internet oder ihr versucht den Fehler zu finden. Ich werde jetzt wo ich mehr Zeit habe auch nochmal mit einem Multimeter testen, ob ich den Fehler finde. Ich vermute auch, dass das gleiche Teil bei all unseren Konsolen defekt sein wird. Es wäre schon komisch wenn genau der gleiche Fehler durch 3 verschiedene Bauteile verursacht wird.

pluto5

#7
@ Joel_
Danke für den Hinweis.
Verstehe nur nicht so richtig.
ZitatDie Platine der YLOD Ps3 zieht mit Kabeln und Laufwerk der anderen Ps3 Spiele ein
Bisher habe ich gelesen, dass die Fat anders die Medein annimmt. Einzug, etc. Meine muss man reinschieben und die Mechanik zieht dann von selber.
Eingrenzen kann ich leider wegen fehlenden Ersatzteilen nicht weiter. Komisch ist aber, dass dieser Fehler eben nach der langen Standzeit (stromlos) mit Spiel BD in der Vitrine stand. Früher hatte ich immer alles aus dem Gerät ausgeworfen, wenn man sie nicht mehr nutzt. Mein Sohn tippt auch mechanischen Fehler, aber das glaube ich nicht. Die LED Lichtschranke defekt? Der Laser hin, ok, diese ollen Laser sind ja schon bei DVD LW so fürchterlich Verschleißanfällig. KÖnnen dann nur noch CDs aber keine DVDs mehr lesen. Meine PS2 bekam ich wieder hin mit solch einen Fehler. Neuer Laser und gut war. Hier sieht das eben alles anders aus. Nur der Laser wäre fatal, denn es gibt ja keine Reaktion im ganzen. Wäre echt hilfreich, wenn du mir mitteilst, was wir genau eingrenzen könnten. Den Tipp von meinem Sohn, zockt ja heute nur noch PS5, meinte Jailbreake es doch und schließ eine USB HDD oder BD Gerät an und zocke damit die alten Spiele der PS3. Keine Ahnung, ob das klappen würde. 

Joel_

#8
Das die Ps3 mit Disc im Laufwerk in der Vitrine stand kann diesen Fehler eigentlich nicht verursacht haben. Genau so wenig, dass sie ohne Strom war. Ich glaube es war nur Zufall das sie jetzt ausgefallen ist. Ich meine viele Defekte Kündigen sich nicht an sondern passieren von jetzt auf gleich. Also normalerweise schiebt man eine Disc leicht rein, dass Laufwerk erkennt diese dann durch Schalter und zieht die Disc ein. Eine Laserschranke gab es nur bis zur CECHG04 im Laufwerk,ab der CECHH04 wird die Position der Disk mithilfe von Schaltern Festgestellt. Die Mechanik würde ich ausschlißen, wenn diese verklemmt oder sonst wie defekt wäre würde zumindest der Motor starten und versuchen die Disc einzuziehen. Du könntest die Metallabdeckung des Laufwerks sowie die obere Schwarze Plastikabdeckung entfernen. Dann solltest du freie Sicht auf den Laser und Plastikarme haben. Vor dem Spindelmotor befindet sich eine weitere Abdeckung diese ist eingeklippst den einen Plastikharken solltest du sehen können. Ist relativ mittig. Entferne diese Abdeckung auch. Damit solltest du freie Sicht auf den Motor und eine Platine mit Schlatern haben. Stecke das Laufwerk in dem Zustand wieder in die Ps3 und steck den Stecker wieder ein, sodass die rote LED leuchtet. Nun drückst du Die Schalter per Hand runter, damit simulierst du eine Disc. Die Ps3 sollte nun starten und versuchen die Disc einzuziehen. Tut sie das hatte dein Sohn recht und es ist etwas mit der Mechanik, Beginnt der Motor nicht sich zu drehen, ist die Elektronik kaputt. Du könntest auch eine Disc auf den Motor legen und den Laser ganz Dicht an den Spindelmotor schieben, wenn er das nicht schon ist. Und der Laserschlitten muss oben sein. Dafür Den Motor der für die Mechanik zuständig ist entfernen. Das sind 2 silberne Schrauben. Dann den schwarten Plastikarm nach ganz vorne schieben, sodass der Laserschlitten Hoch fährt und den Motor dann wieder drauf setzen. Sollte der Schlitten schon ganz oben sein würde ich ihn für einen weiteren Test zurück schieben. Da die Ps3 nur spiele einzieht, wenn der Schlitten unten ist. Dann die 2 Schalter runter drücken und während die Schalter runter gedrückt sind die Ps3 starten. Die Ps3 sollte nun wenn alles Funktioniert die Disc erkennen und diese Drehen und Lesen. Wichtig ist nur, dass du niemals direkt in den Laser schaust, falls die Ps3 starten sollte. Am besten verhinderst du das in dem du eine Disc auf den Spindelmotor setzt. Ein Laser defekt halte ich für unmöglich, da dann die Disc eingezogen aber nicht gelesen werden würde. Mir ist kein Szenario bekannt, in dem ein defekter Laser sowas verursachen könnte. Ohne defekte Ps3 mit der man Teile hin und her tauschen kann wird die Fehlersuche deutlich schwieriger. Sollte es nicht der Mechanismus sein wird es mit sehr großer Sicherheit die LW Platine sein. Diese ist aber per Software gekoppelt sprich du kannst nicht einfach eine neue bei Ebay kaufen und diese einbauen. Um eine neue LW Platine dran zu koppeln müsstest du deine Konsole mit CFW ausstatten. Mit dieser CFW oder auch Jailbreak genannt könntest du dann mit einem Blueray Laufwerk und einem PC die Spiele auf einer HDD sichern und diese dann an die Konsole anschließen und die Spiele dann von HDD Spielen. Wichtig hierbei ist nur das du die CFW noBD runterlädst da die Ps3 beim System update checkt ob die richtige LW Platine da ist und das Update abbricht wenn diese fehlt. Lädst du nun aber CFW noBD runter wird der check des Laufwerks übersprungen.

Takeshi

Das Laufwerk bekommt 5 V und 12 V, die auf der Laufwerksplatine noch einmal getrennt "abgesichert" sind. Da sich die Linse bewegt, gehe ich aber davon aus, dass beide Versorgungen da sind.

Die Mechanik könnte verstellt sein (glaube ich aber nicht). Wenn die PS3 denkt, es sei eine Disc eingelegt, zieht sie keine neue mehr ein. Denkt sie, es sei keine eingelegt, wirft sie eine vorhandene Disc nicht aus. An der blauen LED erkennst du, wovon die PS3 ausgeht. Prüfe, ob sich das deckt. Ist keine Disc drin, muss die blaue LED aus sein.

Wenn es da eine Unstimmigkeit gibt, muss es nicht an der Mechanik liegen. Es könnte genau so die Verbindung mit dem Datenkabel fehlerhaft sein. Das kommt bei dem Modell häufiger vor. Ob die in Ordnung ist, lässt sich mit DRM-geschützten Inhalten testen, zum Beispiel einer Demo oder einem Download-Spiel. Die starten nur, wenn das Laufwerk richtig erkannt wurde. Bleibt der Bildschirm schwarz, wird es nicht erkannt. Das kann am Kabel liegen, an der Spannungsversorgung, an einer defekten oder falschen Platine.

Besitzt du ein Multimeter? Dann könntest du den Fehler mit Messungen weiter eingrenzen. Aber erst einmal die anderen Punkte klären.

pluto5

#10
Hallo ihr beiden,
danke für die tolle Unterstützung. Ja, so einiges hatte ich auch schon etwas gesteste, um überhaupt zu erkennen, welche Bauteile überhaupt noch reagieren.
Also kann aktuell folgendes berichten.
Laufwerk wieder zerlegt. Schlitten im ausgeworfenden Zustand, also kein BD drin oder drauf. Kam dann zufällig auf einen der beiden Schalter unten am Ende des Spindel. Plötzlich startete die PS3 ohne aber eine Reaktion des LW etc. Eben noch mal einen Test gemacht, da ging sie nicht an. Egal welchen von beiden ich drückte.Der Unterschied war nun, beim ersten versehentlichen Schalter drücken, war der Schlitten unten und die PS3 startete. Nun, wo ich den Schlitten hochgeschoben habe, also Laser oben, startet die PS3 nicht mehr beim drücken beider Schalter.
Ich habe auch mal den Laser über die Spindel nach außen bewegt, damit sie beim Starten mal in die normale Position fährt, kennt man ja vom DVD Laufwerken. Da passiert auch nichts. Ich muss nun erst mal mir den Schlitten anschauen, ohne Stellmotor geht beim Verschieben der Führungsschienen nur die linke Seite hoch. Die rechte will nicht mehr mit hoch. Sehe nur das ein Plastikhebel unterm Laserchassis sich bewegt, aber rechts sich nicht mehr hebt oder senkt.
Ich denke aber, dass die Steuerplatine hin sein wird. Der Laser reagiert gar nicht beim Einschalten seine verstellten Position. Einschalten über die beiden Taster rechts neben Einzugsmotor reagieren gerade wieder bzw. der vordere Schalter (SChlitten unten).
Ich habe nun ein CFW aufgespielt und grübel, wie ich denn bei dem LW Defekt meine Spiele auf die HDD bekomme und ohne das olle LW spielen kann. Ich habe noch ein LG BD internes Laufwerk, welches ich per USB anklemmen könnte. Weiß aber nicht ob das klappen könnte. Zu Not auch ein ISO erstellen. 
Also an der Mechanik meint ihr auch, kann es nicht liegen? Und am Flachbandkabel? Das urplötzlich lose wurde? Die Kiste stand ja ruhig rum. Ach keine Reaktion wenn ich ein oder beide SChalter drücke am LW wenn Schacht unten ist. In dieser Stellung startete zumindest ja die PS3.
Und wenn man vorne die Auswurftaste drückt, dann piept die PS3 dreimal, weil ja BD im Schacht ist. Das erkennt sie ja.
Noch ein Test gemacht. Schlitten unten, Auswurftaste vorne piept dreimal, SChlitten oben (leider aktuell nur links hoch) piept die PS3 nicht mehr beim Betätigen der Auswurftaste, aber auch keine Reaktion am LW.

Fehler lag bei mir. Schacht fährt wieder gleichmäßig hoch, denn der Bügel unten war nicht richtig justiert.


pluto5

#11
Also keine Reaktion am LW weder Laser noch Stellmotor, wenn Schacht oben und man beide Schalter drückt. Auswurftaste piept dreimal in dieser Laufwerkstellung ob oben oder unten.
Sehe gerade auch einen Taster für den Spindelanschlag. Auch ohne Funktion.

bei einem weiteren Test reagiert die PS3 so: Drückt man beide Schalter gleichzeitig und schiebt man das Chassis hoch, piept die Auswurftaste nicht mehr, aber keine Reaktion am LW. Lässt man die Schalter los, piept der Auswurf wieder beim Betätigen und auch wenn man Chassis erst und dann die beiden Schalter am LW drückt.
 
Kann mir da keinen Reim machen. Kapitaler Steuerplatinenfehler!

pluto5

@Takeshi
Ja, Multimeter ist vorhanden. Schade ist es allemal, dass das Ding nun abrauchte. Wird eigentlich gar nicht mehr genutzt und zufällig mal vor ein paar Tagen (kaltes Wetter) mal Lust drauf gehabt.
Leider klappt das ja aktuell nicht mit dem Überspielen der Spiele, weil das LW ja nicht geht. Im Grunde ist es jetzt mit CFW schon genial.
Ein Flachkabel, wenn auch hier nicht sooo dünn, wie gewöhnlich kann natürlich auch einen weg haben. Nur extra dafür eins kaufen!

@Joel_
ZitatMit dieser CFW oder auch Jailbreak genannt könntest du dann mit einem Blueray Laufwerk und einem PC die Spiele auf einer HDD sichern und diese dann an die Konsole anschließen und die Spiele dann von HDD Spielen. Wichtig hierbei ist nur das du die CFW noBD

Habe ich so gemacht. Lief ohne Fehler drauf. Nur irgendwie klappt das noch nicht, wie ich dann mein Spiel dann auf die HDD etc. bekomme. Wäre ja klasse, wenn eben die paar, die ich noch mal an der PS3 spielen möchte drauf hätte.

Joel_

Woran genau scheitert es denn? Ist die externe HDD auf FAT32 Formatiert? CFW ist zwar cool aber ich würde an deiner stelle versuchen, das Laufwerk wieder zum laufen zu bringen. Das Kabel musst du nicht extra kaufen. Du kannst ja einfach gucken, ob jede Leitung Durchgang hat von dem einen ende bis zum anderen.

pluto5

Woran es scheitert? Vermutlich weil die ollen Scheiben DRM Schutz drauf haben. BD Laufwerk wird zwar erkannt, aber keine Spiele /BD darauf. Ok, unter der Lupe kann ich per sehr kleinem Stift jede Verbindung versuchen zu testen.
Das LW mit der Funktion ist wieder völlig normal justiert. Lässt sich ohne Motor wieder hochschieben mit beiden Seiten. Das ist schon mal total auszuschließen. Da ich nun noch die CMOS Batterie getauscht habe und das Teil komplett zerlegt habe, muss ich mir noch neue Wärmeleitpaste holen.
Ich habe auch noch die vorherige HDD500 erhalten, denn zum Testen für CFW habe ich eine Test SSD genommen. Ein Start eben nach einem Rücktausch der 500HDD läuft auch alle normal hoch. Könnte da den Tipp von Takeshi machen, aber wo ich auf die schnelle mal ein DRM Demospiel ziehen kann? Und aktuell ist 4,90 FW drauf, will ja nicht, dass die Kiste noch ein anderes Update zieht. CFW läuft ja mit der Version und NO BD mit der anderen SSD.