Die PS4 ist jetzt nicht mein Spezialgebiet, aber die unterscheidet sich ja kaum von der PS3, was das angeht. Eine Wasserkühlung bringt meistens nicht viel oder kann sogar schädlich sein. Eine niedrige Temperatur ist das Eine für eine lange Haltbarkeit, eine konstante Temperatur ist aber mindestens genau so wichtig, sonst gibt es ständig sich ändernde mechanische Spannungen. Mit einer einfachen Wasserkühlung sinkt im besten Fall die Temperatur, dafür schwankt sie bei Laständerungen, weil die Kühlung immer gleich stark kühlt. Und dann ist es eventuell sogar schlechter als mit der Standard-Kühlung. Würde die Temperatur konstant gehalten werden, wäre das was anderes, aber das ist nicht möglich, da es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt die aktuelle Ist-Temperatur des Chips von außen abzurufen und darauf zu regeln. Du kannst maximal auf die Temperatur des Kühlers regeln, aber das ist nicht wirklich gut, da es schon einiges an Abweichung gibt, denke mal 5 bis 10 °C.
So oder so, den Aufwand ist es nicht wert.