Ah okay, ein fester Benutzer ergibt Sinn, war bei der PS3 ja genau so. Hilft mir nur nicht weiter, wenn auf der PS4 erst mal keiner eingestellt ist, das muss ich dann erst mal machen ... Gut, kann man Sony aber hier nicht anlasten.
Wenn ich den Power-Button gedrückt halte, piepst die genau ein mal, um herunterzufahren. Irgendwann piepst die dann noch mal, das ist dann aber das harte Abschalten, bei dem die nicht mehr herunterfährt, dann ist die einfach ganz aus und meckert dann rum, ich hätte die nicht heruntergefahren. Das wäre aber auch nur das eine, denn das andere ist: Was mache ich, wenn die Konsole im Ruhemodus ist und ich will den Stecker ziehen? Da bleibt mir doch nur die Möglichkeit die erst einmal hochzufahren, um die danach wieder herunterzufahren.
Das Menü der PS4 hab ich bisher nur als eindimensional wahrgenommen, Unterordner kenne ich nicht. Das erklärt natürlich schon wieder einiges. Aber da hat sich Sony trotzdem ziemlich an der Xbox360 orientiert und das war damals schon nicht mein Geschmack. Vorallem das Einstellungs-Menü, exakt so wie bei der Xb360

Aber bei der PS3 konnte man doch auch schon Kategorien/Ordner erstellen und dort Sachen hineinpacken. Es gab nur keiner weiteren Ebenen, also Ordner im Ordner.
So eine Konsole kommt mir halt garantiert nicht ans Netz, deshalb ist "hängt die ganze Zeit am LAN" keine Option für mich.
Die Konsole arbeitet ja nie für den Nutzer, sondern immer für den Hersteller, auch wenn sie dir das Gegenteil verkaufen. Ich habe dann nicht mehr die Kontrolle über die Konsole, da ich nie weiß, ob Sony plötzlich heimlich Updates macht, irgendwelche Daten abgrast oder irgendetwas lahm legt. Denen traue ich inzwischen echt alles zu. Ich hab keine Lust, dass
irgendein Hersteller weiß, was ich gerade zocke, wie ich es gerade zocke, was ich mir gerade irgendwo ansehe, das geht die einen _Scheißdreck_ an. Ich würde mir deshalb auch nie einen Smart TV kaufen bzw. die Funktionen nutzen und aus dem gleichen Grund ist mein Handy auch möglichst Google-frei, denn die sind eh die Schlimmsten.
Und wenn so eine Konsole dauerhaft online ist, ist die Schwelle zu "na ja, ach ist mir jetzt auch egal" wesentlich kleiner, wenn die einen zu irgendetwas zwingen wollen, wie "du kannst deine Spiele nur noch spielen, wenn du online bist, selbst die von Disc". Und das wird kommen, wenn nicht vorher komplett auf Zwangs-DLC umgestiegen wird.
Meine (gehackte) PS3 ist aus den Gründen schon ewig offline, mein 3DS war aus dem gleichen Grund lange offline. Die Hersteller nehmen sich halt in ihren AGBs Rechte für alles raus und scheißen auf den Nutzer. Wenn dem irgendwas nicht passt, geht er in der Masse unter und hat Pech gehabt. In Summe ist die Kontrolle über den Großteil wichtiger als der Verlust einiger weniger.
Wie du siehst, lange Geschichte.
Stimmt, den Store hab ich schon mal bei jemandem gesehen, das war ja nur noch peinlich. Aber früher war der PS3-Store genau so ein Witz, aber komischerweise nur in Deutschland. Ich hatte einen US-Account, da war alles super übersichtlich.
Ich wüsste aber nicht, was ich mit 1 TB soll, außer die Konsole lässt sich hacken und Discs auf die HDD kopieren. Aber selbst dann wüsste ich aktuell nicht, mit welchen Spielen ich die füllen sollte, so viele sind es dann doch nicht. 1 TB bekommt man aber eh für unter 100 €. Die Spiele würde ich jetzt alle nicht haben wollen, wobei ich Driveclub nicht kenne. Wenn die nur DLC sind (davon gehe ich gerade aus), sind die ja eh keinen Cent wert.
Ach ja ... die Discs werden alle auf der HDD gepuffert, oder? Ich hab gesehen, die Konsole kopiert da fleißig. Da würde sich eine große HDD natürlich schon lohnen.
Stimmt, leise ist die wirklich, selbst die alte. Ich hab aber auch eine PS3 v2, da ist man mehr gewohnt

Wieso hat Sony hier schon wieder so eine Kleinigkeit wie den optischen Ausgang wegrationalisiert? Ich verstehe es nicht, das kostet ein paar Cent. Stört mich hier zum Glück nicht, hab ich noch nie gebraucht. Trotzdem irgendwie unbegreiflich, wie damals auch die USB-Anschlüsse.
Nun ja, ich werde mit der PS4 noch etwas herumspielen, vielleicht freunde ich mich damit ja noch etwas mehr an.