Ich glaube du hast die Frage falsch verstanden. Ich will nicht den CFW-Patch ohne EmuNAND booten, sondern den EmuNAND ohne CFW-Patch. Es geht darum A9LH im SysNAND zu haben und damit Luma starten zu können, aber gleichzeitig die originale Firmware im EmuNAND haben, diese dann starten können ohne CFW-Funktionen.
Das nennt sich arm9loaderhax.
Da wird dann die cfw direkt auf den nand geschrieben und die Konsole bootet dann direkt in die cfw.
Ist etwas aufwendig da man von 9.2. Auf 2.0 downgraden muss um an eine otp Datei zu kommen.
Da merkt man mal, wie mies die meisten Anleitungen sind. Das ist nämlich falsch und das habe ich auch gedacht, ein Freund von mir ebenfalls.
arm9loaderhax (kurz A9LH) ist nichts weiter als ein weiterer Einstiegspunkt für Homebrew (wie Ninjahax, Browserhax, Menuhax, Homebrew Launcher, ...), nur dass der fest im SysNAND installiert ist. A9LH startet nur die armloaderhax.bin, die in den meisten Fällen Luma ist.
Es gibt keine CFW, die fest im NAND sitzt. Das sind alles nur Live-CFW, wie man es von der PSP auf den neueren Modellen kennt. Es wird jedes Mal ein Homebrew-Programm gestartet, das live die Firmware beim Start patcht.
Auf 2.1.0 muss man auch nicht mehr downgraden, um A9LH zu installieren, zumindest auf dem New 3DS. Guck dir mal den SafeA9LHInstaller an. Wie das auf dem alten aussieht weiß ich jetzt nicht, ich glaube da war das anders.
Oder du nutzt den menuhax und rxtools.
Damit wird direkt in den emunand auf der sd Karte gebootet ohne das du erst manuell ein anderes tool ausführen musst.
Das ist aber etwas buggy und hängt von zeit zu zeit
RxTools hab ich ehrlich gesagt noch nicht ganz gerafft, was das überhaupt ist. Mal soll es eine Homebrew-Sammlung sein, mal eine CFW, mal wieder was anderes. Aber hab es bisher auch nicht gebraucht und mich daher nie näher damit befasst.
Menuhax ist ebenfalls nur ein Einsteigspunkt für Homebrew, nur dass das auf der SD-Karte in den Nutzereinstellungen für das Design steckt. Menuhax startet automatisch die boot.3dsx-Datei im Hauptverzeichnis der SD-Karte. Das kann Luma sein, das kann aber auch der Homebrew-Launcher, ein Bootmanager oder etwas ganz anderes sein. Wenn du Luma nimmst, dann bootet Luma den EmuNAND, nicht Menuhax.
Mein Problem ist, es gibt Programme, um den EmuNAND einzurichten, ich bekomme da auch eine originale Firmware rein (genau genommen sogar fast nur), aber kein Programm kann den EmuNAND starten, außer die CFW-Programme wie Luma. Und dann habe ich da eine CFW, keine originale.