Spannungsteiler für Teensy selber basteln

Begonnen von da_buzz, 23. Februar 2016, 10:09:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Takeshi

Nein, die addiert sich nicht, dafür müsstest du die in Reihe schalten. Zwei Spannungsquellen parallel sind ganz böse. Wären es iedale Spannungsquelle (gibt es real nicht), wäre das sogar eine verboetene Schaltung, da das gar nicht möglich wäre und ein unendlich großer Strom zwischen den Quellen fließen würde, sofern die Spannungen nicht exakt gleich sind.
In der Realität sieht es so aus, dass die Spannungen nie exakt gleich sein können. Es fließt damit ein Strom vom Pluspol der größeren zur kleineren Quelle und der Strom ergibt sich aus der Differenz zwischen den Spannungen geteilt durch die Summe der Innenwiderstände. Das setzt aber auch voraus, dass die kleinere Quelle negative Ströme zulässt (tun die wenigsten) und dass die Spannungen fest sind mit festem Innenwiderstand. In der Praxis regeln die meisten Quellen aber die Spannung so lange aus, bis sie die gewünschte Spannung erreicht haben. Die regeln sich also tot, da beide einen unterschiedlichen Sollwert haben. Dir geht dabei schnell etwas kaputt. Wenn du Glück hast, gibt sich der Spannungsregler mit der kleineren Spannung zufrieden, weil sein Sollwert mindestens erreicht ist und die große Quelle liefert dann noch genug Strom.

Deshalb musst du GND beider Quellen anschließen, aber die 3,3 V nicht verbinden.

Dragoon

warum einfach wenn es auch schwer geht...

@ Takeshi
vielleicht entsinne ich mich auch falsch, aber hat die PS3 nicht Standby 3,3V am NOR?
falls nicht dann habich wirklich nur die PS3 angehabt und den Teensy halt nur extern betrieben.

@ OP
ich versteh nicht warum du der PS3 kein Saft geben magst und stattdessen so darauf beharrst auch den NOR für Auszulesen extern mit Spannung versorgen willst, statt nur den Teensy

Takeshi

Zitat von: Dragoon am 05. März 2016, 16:29:07
vielleicht entsinne ich mich auch falsch, aber hat die PS3 nicht Standby 3,3V am NOR?
falls nicht dann habich wirklich nur die PS3 angehabt und den Teensy halt nur extern betrieben.

Ne, hat die nicht, deshalb schaltet die ja jeder ein. Für Standby braucht die PS3 auch keine Firmware (Standby geht ja bei einem Brick auch), also wird der Flash auch gar nicht erst versorgt.

da_buzz

@Dragoon

Die PS3 bockt hier auf, kriege einen fehlerhaften Dump jedesmal beim Auslesen, deswegen versuche ich gerade verschiedene Methoden durch (als auch externe Stromversorgung)


Dragoon

also wenn du die PS3 eingeschaltet hast + Teensy extern betrieben

oder

wenn du den NOR der PS3 + Teensy extern betreibst?

wenn bei beidem dann würde ich mal stark auf dein Lötarbeiten oder den Teensy an sich schauen...

klicky2015

hi, hatte ne frage vielleicht geht es hier ,

ich wil meinen g04 auch mit 2 batterien versorgen damit der nand ausgelesen werden kann,
wenn es nicht klappt, kann ich den teensy via slim versorgen ?

hatte bissl verdacht das 2 quellen gleichzeitig 3.3v liefern und ich nichts schiefes mache, angenehmer
wäre mir ohne das die ps3 angeschaltet wird und den lüfter hochfährt, weil ich die kabeln nicht quetschen mag 😞 will die nand clip variante nicht anwenden , hatte nämlich ne console zerschossen .

Wäre echt cool , ach ja und der cut mit dem 5v ist dann richtig wenn mein pc per usb ohne das die f1 f2 gelötet sind also nackig sind nicht erkannt wird , ist es richtig so ?

Mit freundlichen Grüßen