Defekte 500 GB Festplatte Sata 2.5 " Western Digital WD5000BVT

Begonnen von Daten-City, 25. März 2012, 11:58:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Daten-City

Ich habe zuletzt beim kauf einer PS3 eine angeblich funktionsfähige 500 GB Festplatte mit bekommen.
Die ging erst mal gar nicht zu formatieren.

Auch nicht mit Tools wie Paragon Partitionsmanager.

Ich habe dann eine LVL0 Formatierung durchlaufen lassen, danach konnte ich Partitionen erstellen und Dateien aufspielen.

Dennoch sind noch Fehler auf der Platte habe auch schon mehrmals Checkdisk von Windows drüber laufen lassen.

Wäre ein zweiter LVL0 da überhaupt noch Hilfreich, oder was könnte man sonst machen, man kann die Festplatte nun nutzen, es kann aber sein das aufgespielte Daten nach einer Weile wieder kaputt sind.

Aufallend ist die Datenrate die von hohen Zahlen wie 40 MB bis zu 100 KB pro Sekunde schwankt (wohl da wo defekte sind wirds langsam) wenn man was rauf oder runter kopiert.

Es scheinen also noch Defekte Bereiche vorhanden zu sein.
So ist sie nicht wirklich zu gebrauchen, weil man nicht weiß ob die Dateien dann auch erhalten bleiben, und nicht auf ein mal defekt sind.

Hat hier jemand Erfahrung und kann einen Tipp geben?
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Takeshi

Hm, müsste da nicht vielleicht der S.M.A.R.T. Check was sagen?

Daten-City

#2
Meinst du SMART im Bios? das der dann eine Warnung ausgibt. Da kommt nichts mehr seit meinem LVL0, oder braucht man ein spezielles Programm dafür?
Ich lade mir grad ein Freeware Programm (smartCHECK) ist der Programmname damit probier ichs mal.

Mal sehen, so wichtig ist die mir nicht, aber wäre doch schön sie zum laufen zu kriegen.

Edit: Ja so ein Tool lade ich gerade.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Takeshi

Ne, es gibt ja auch Tools, die die S.M.A.R.T. Informationen auslesen. Das sind natürlich die gleichen Informationen, nur kannst du die dann einzeln sehen und deuten. Ein programm dafür weiß ich leider nicht, hab das nur mal unter Linux gemacht, da wars dabei.

Daten-City

#4
Danke für den Hinweis, das probiere ich u.a auf jeden Fall noch aus. Aber jetzt erst mal an die Sonne. Sollte ich die Festplatte zum Laufen bringen, schreibe ich natürlich die Lösung hier herein. Die Verwendete Software war Advanced Smart Check. Diagnostiziert wurde gleich mal die ganze Platte als kritisch. Außerdem ging ein paar mal die Temperatur relativ hoch, mehr hab ich bisher nicht deuten können, da schaue ich später noch. Im Festplattenteilbereich  "Surface" scheint hier der Haken zu  liegen der als "Danger" eingestuft wurde, die restlichen bekamen normal zwar nicht exzellent aber nicht Danger.

Habe jetzt noch mal CHKDisk durchlaufen lassen.

Bin dann in Paragon und wollte die komplette Festplatte löschen, interessanterweise blieben am schluss 2 Partitionsbereiche, von 4 beim Löschen in Paragon, hab jetzt einfach mal die erste erstellt mit extra Tiefentest bei der Formatierung (man konnte hier die Clustergröße einstellen ich hoffe das 8 die er Standardmäßig nahm hier passt). Naja so lässt sich auch eine aktive und eine logische erstellen, falls das heute noch eine Rolle spielt meine Ausbildung ist schon etwas her und ich arbeitete mittlerweile nicht mehr als Informatiker.

Das mache ich dann bei der zweiten auch und mal sehn ob die Windows Fehlersuche noch was findet.

Irgendwann bei einer alten Festplatte vor Jahren konnnte ich mal damals den defekten Bereich ausklammern und für ihn eine eigene Partition erstellen, bzw. die Partition in dem die Defekten Teile waren, die dann ausgeblendet wurde. Aber das muss mit dem hier gar nichts zu tun haben.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

grave_digga

Wie alt ist die Platte denn? Bei WD gibts auch 2 und 3 Jahre Garantie, einfach mal die Seriennummer checken...
<- Der da ist gerne hier. :)

Daten-City

#6
Die hat denke ich schon mehr als 3 Jahre auf dem Buckel so wie die aussieht.

Kanns auch grad nicht checken weil sie läuft und formatiert wird was seit 6:20 Stunden für die erste Partition schon andauert und laut Restzeit 9 Stunden o0, schon mal kein gutes Zeichen denk ich, oder es ist dieser spezielle Tiefenmodus von Paragon. Aber da hat ja der Lvl0 nicht mal so lang gedauert.

Zusätzlich ist es auch mehr der Kampf der defekten Festplatte gegen mich den ich gewinnen möchte, klar wäre sie so schön brauchbar um Daten zu Lagern, aber ich würde sie wohl nicht als Hauptfestplatte einsetzen wollen und mein PC hat nur 2 SATA Anschlüsse.

Edit: Nach dem mit dem Tiefentest von Paragon da nix voran ging nach 12 Stunden nicht mal paar % hab ich sie jetzt ohne diesen Test erstellt, das ging innerhalb von Minuten, mal sehn was passiert wenn ich ne Filmdatei draufpacke, oder erstmal Checken was die Diagnoseprogs sagen. Weiter starke Defkekte, ich hab jetzt mal ne 50 GB Partition erstellt und versuch mal die flott zu machen. Bei zeiten versuch ichs noch mal mit LVL0.

Die 50 GB Festplatte läut nach CHkdisk nun normal, aber das sind ja nur 50 von der ganzen 500er. naja fürs erste reicht mir das und ich befasse mich später mit dem Biest weiter.

Ich glaube es müsste auch möglich sein die Defekten Bereiche in einen best. Bereich der Festplatte zu verbannen.

Evtl. um sich daraus ne Externe zu bauen das wär was.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

otisdriftwood

Als Testprogramm für Platten kann ich dir noch HD Tune empfehlen.
Kannst ja auch mal drüberlaufen lassen was der sagt.

Daten-City

Danke mach ich gleich, der PC läuft wegen dem Kram das alles testet usw. schon seit Tagen durch.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Daten-City

#9
Zitat von: otisdriftwood am 27. März 2012, 18:58:20
Als Testprogramm für Platten kann ich dir noch HD Tune empfehlen.
Kannst ja auch mal drüberlaufen lassen was der sagt.

Hey otisdriftwood, ich hab mir das Diagnosetool geladen und hab den Test (Scan) gestartet ^^ der läuft jetzt glaub schon 24h oder mehr und
hat vielleicht 5% der Platte fertig, dabei waren alle (190 MB) großen Teilabschnitte ok, auch bei Healthstatus zeigte das Programm alles als ok an.

Also muss ich so 20 Tage den PC laufen lassen ^^ und macht der da nur einen Scan, oder ist das auch gleich noch eine Fehlerbehebung?

Da bei meiner 120 er (einer Ps3 festplatte wo das OS drauf ist) der Scan so datenraten von 50 MB hat und nicht 0,1 find ich das schon lustig, und frage mich ob das noch Sinn macht?

Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Takeshi

Bei der Dauer kannst du die Festplatte ja bald lieber wegschmeißen.

Daten-City

#11
Ja ich werde aber noch ein mal einen LVl0 machen, und dann mal sehen wird sie ausgemustert.
Wobei man sagen muss man kann die 50 GB Partition derzeit nutzen.
Habe da mal Filmdateien drauf gespielt, sie ist nicht 100% tot. Naja aber es ist nix gescheites mehr das stimmt.
Wollte Sie halt noch komplett hinkriegen und arbeite immer noch dran.+

Aber langsam wird wohl ihr defekt siegen.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Takeshi

Naja, ich mein auch, es rechnet sich wirtschaftlich und ökologisch nicht, den Rechner tagelang laufen zu lassen, um dann am Ende vielleicht sogar noch festzustellen, dass da nichts mehr zu retten ist. Und Daten auf einer Platte ablegen, die so kaputt ist, dass ich nur Bereiche nutzen kann, würde ich auch nicht unbedingt, höchstens zum Transport.

Daten-City

#13
Da hast du absolut recht, (auch wenn mein Rechner kaum Strom braucht) es ist dennoch keine gute  Bilanz. Ich hatte die Tage zum Glück noch nebenher Downloads laufen, und sie lief nicht immer ohne Grund mittlerweile hab ich kein Diagnosetool mehr an, mache noch einen Lvl0 wenn ich mal Abends Zeit habe und dann kann die Festplatte ausgemustert werden.

War wohl ein besonders schwerer Fall.

Hart war das mir der Ebay verkäufer der sein Angebot groß mit der Festpatte die ja formatiert gewesen und er sie getestet hätte verkaut hat, und wegen der großen Festplatte habe ich weit mehr gezahlt.

Dann habe ich den Verkäuferschutz eingeschaltet und wollte eine Teilrückerstattung --> Resultat der Verkäufer hätte ja alles als Defekt beschrieben, so kann man einen übers Ohr hauen.

Ich hab ihm dann weil mit ihm nicht zu reden war wegen einem Umtausch, eine negative Bewertung gegeben, woraufhin mir mit Anwalt gedroht wurde, sollte ich eine negative Bewertung vergeben.
Solche Sachen machen echt keinen Spass. Tja die Bewertung hat er jetzt aber und zwar völlig zu recht.

Und der Typ bei Ebay war dann noch ultra unfreundlich, und meinte ich will den Preis drücken usw...

Daher kaufe ich mir auch nie mehr defekte PS3s bei Ebay und sei der Verkäufer noch so seriös vom Profil her (er hatte vorher 525 positive Bewertungen).

Das ganze wurde mir zu stressig neben de Arbeit noch, ich würde wenn nur noch kleine einfach zu Lösende Reparaturen machen an Ps3s und sonst schau ich mal wieder in die PC Ecke, aber da hakts grad ja auch ^^.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Dragoon

Ich bin schon relativ lange in der Bucht angemeldet.
Man merkt es ja schon seit einiger Zeit, dort kann man einfach nicht mehr einkaufen wie früher.
Nur noch Abzocker und Schrottis unterwegs.
Anwalt hier, Anwalt da drohen sie einem immer, obwohl sie genau wissen dass sie Unrecht tun.
Einfach arm ist das heut zu Tage nur noch von denen.
Früher gabs da jede Menge ehrliche Sammler und Bastler, heute will nur noch jeder seinen Schrott an den Mann bringen und dass möglichst noch unter falschen Angaben um höchst mögliche Preise zu erzielen.

Bestes Beispiel wie du bereits erwähntest, ist die Sparte PS3.

Ich rate jedem davon ab gebrauchte Hardware in der Bucht zu ersteigern, ein Schnäppchen ist heute nicht mehr was es damals war!