3 x Playstation 3 FAT 3 x Backofen 3 x verschiedene Fehler 3 x Null Erfolg :)

Begonnen von GodxIsxAxPlaya, 06. November 2011, 18:19:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GodxIsxAxPlaya

Hallo zusammen!

Da ich so schlau war, und meinen vor kurzem erzielten Reparaturerfolg bei Facebook postete, kamen auch schon recht fix die diversen Mails, wo Leute auch noch defekte im Keller ect rum liegen haben. Da mir angeboten wurde, diese umsonst zu bekommen nahm ich dieses natürlich dankend an. Heute wollte ich mich dann mal dran machen. Da sie eh umsonst waren, baute ich alle erst einmal auseinander und steckte die Dinger in den Backofen ;)

Anschließend alles wieder zusammengebaut, nur wollte nichts ;)

Lediglich bei einer hat sich das Fehlerbild geändert ;)

Ich fasse mal zusammen :)


Playstation 1 (60GB)
- Geht in den Standby, anschließend nach dem betätigen des Powerknopf vielleicht eine Sekunde grün und zack aus. Man muss dann ein paar Minuten warten damit man einen neuen Versuch starten kann mit dem selben Ergebnis.....

Playstation 2 (60GB)
- Weiterhin klassischer YLOD. Morgen wird ein Heißluftfön gekauft und die ganze Geschichte noch mal damit getestet.

Playstation 3 (40GB)
- Hier hat sich etwas gravierendes geändert ;) Sie geht nun an und beim einlegen einer CD fängt das Laufwerk auch an zu laden, also die blaue LED blinkt. Leider bekomme ich aber kein Bildsignal. Weder über HDMI noch über Scart.

Nun würde ich gerne einmal erfahren, ob mir der ein oder andere zu Fall 1 und 3 einen Ratschlag geben könnte. Bei der zweiten hoffe ich das ganze durch die Heißluftfönmethode in den Griff zu bekommen, was mich besonders freuen würde, da es noch eine 60GB Version mit 3,55er Firmware ist.

Vielen Dank schon einmal für die Mühen.

Lieben Gruß,

Martin

Takeshi

1: Die LEDs gehen komplett aus? Kein Blinken, nichts? Und ziehst du das Netzkabel danach, oder wartest du so?

2: Da wird die GPU weiterhin locker sein.

GodxIsxAxPlaya

Die gehen komplett aus.

Ich habe dann das Netzkabel gezogen mich mit einer anderen Konsole beschäftigt und dann wieder das Netzkabel rein gesteckt nach ein paar Minuten.

Hört sich irgendwie so wie nach dem von dir bearbeiteten Fehler an, wo du alle Teile raus löten musstest :(

Takeshi

Dann kannst du ja mal das Netzteil vom Board ziehen und gucken, ob die dann den LOD anzeigt, oder wieder aus geht.

GodxIsxAxPlaya

#4
Mache ich morgen direkt! Habe die PS3 bei nem Kumpel! Mal schauen was wir morgen für Erfolge erzielen ;) Uni fällt aus also kann man sich da dran machen ^^

EDIT

Meinst du, das Netzteil von den beiden Steckern ziehen oder das Kabel lösen??

Danke sehr

we3dm4n

So wie sich das anhört machst du da nur Pfusch. Benutzt du überhaupt Flussmittel?

Ich finde es schade um die v1er, denn durch deine "auf gut Glück" Sachen wird es meist nur noch schlimmer und den Fehler dann noch zu finden...

GodxIsxAxPlaya

Hallo zusammen!

Also nachdem ich mir heute einen vernünftigen Heißluftfön UND Flussmittelbesorgt habe, machten wir uns erneut an die Arbeit. Alles nach Anleitung mit Alufolie abgedeckt und dann in den 15s bzw 10s Intervallen das Board nach dem einziehen des Flussmittels bearbeitet. Leider sind beide Fehlerbilder noch gleich,

Also die 60ger zeigt noch wie zuvor den YLOD und die 40ger immernoch kein Bild. Weiss nun echt nicht mehr weiter :)


sumsum

Hallo,
über die Vorgeschichte der Heißluft 60er weißt du nichts, nicht wahr?

Zitat
Also die 60ger zeigt noch wie zuvor den YLOD


Denn bei der ersten Version von Waninkokos "Brick"ware war auch ein YLOD zu sehen (wenn man die kurz nach dem Release draufmachte). Oder der Reflow hat nicht gefruchtet. Evtl. wäre noch ein Reball eine Möglichkeit...

Reagiert denn die "40er" auf Signale vom Controller? Sprich, kannst du die PS3 mit dem Controller ausschalten? Denn dann bist du auf jeden Fall im Menü und die funktioniert soweit, dass die Cd angenommen und "geladen" wird funktioniert auch ohne Anschluss ans MB (Datenkabel) [Zumindest hatte ich das so verstanden].

GodxIsxAxPlaya

Hallo SumSum.

Danke für die Antwort.

Also die 60ger ist wohl während des spielens einfach ausgegangen. Hatte es nun grade noch einmal in aller Ruhe probiert, aber ich kann mich auf den Kopf stellen und im Kreis drehen der YLOD bleibt ;)
Es ist wohl wie gesagt eine Cracked Firmware 3.55 drauf, aber damit sollte die PS3 wohl noch funktioniert haben.


Die 40ger reagiert nicht auf den Controller. Also wenn ich einen Controller via USB Kabel anschließe, und sie dann anmache blinken wohl alle 4 LEDs des Pad aber ich findet keine Verbindung.

Takeshi

Kann ja auch sein, dass du zu vosichtig warst oder die Konsole per Reflow irreparabel ist, kommt beides vor.

sumsum

Hallo nochmals,

Zitat
Es ist wohl wie gesagt eine Cracked Firmware 3.55 drauf, aber damit sollte die PS3 wohl noch funktioniert haben.

Also dann dürfte es kein Brick sein, wenn sie während dem Spielen ausging.
Du benutzt die Methode ohne Temperaturmessung, richtig? Hast du es auch mit den letzten beiden 10 sec  (in den Klammern) versucht? Sind die IHS runter (vom RSX)? 
Je öfter man die Stellen erhitzt, desto schlechter sieht es mit der Platine den Lötstellen und den Kontakten aus. Evtl. könnte nur noch ein Reball helfen.

Der Controller sollte erst nach einigen Sekunden (nach dem Einschalten der PS3) erkannt werden, aber wenn du ne Zeitl lang gewartet hast...

Gruß

GodxIsxAxPlaya

Ja vom RSX ist alles runter.

Gut, dann schreibe ich die Konsole mal ab, denn die Geräte für einen Reball besitze ich nicht.

Bei der anderen PS3 ist es so, sie geht an. Zeigt kein Bild, der Controller blinkt nur und dann schaltet die PS3 wieder selbstständig ab.

juppi82

Ich würd´s nochmal versuchen, 300°,  voller Luftstrom.
Das Kolophonium (richtig durchgetrocknet) muß dampfen, sonst ist die Temperatur zu gering.
War anfangs auch immer zu vorsichtig.

Gruß
J

Mr.EMail

Hey,

versuch es nochmal mit Flussmittel und etwas längerer Hitze (wie schon juppi82).
Ansonsten bin ich auch noch auf der Suche nach defekten CHECHC04 Mainboard(s). Siehe: http://www.trisaster.de/forum/index.php?topic=3802.0

GodxIsxAxPlaya

Werde ich später wenn ich zuhause bin mal probieren, nur was heisst länger ??

In der Anleitung wird geschrieben 15 sek. und nur der RSX. sollte nun nun mal beide erwärmen?