Problem + Rep. bei einer 40 GB?

Begonnen von Roadrunner23, 16. Mai 2010, 13:49:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roadrunner23

Hallo,
Zuerstmal SUPER Forum + Seite!

Da ich mit meinem Problem nicht soganz weiterkomme und auf der such im WWW auf Eure seite gestossen bin musste ich mich natürlich anmelden um evtl. von Euch etwas an Infos zu bekommen.

Hab in den letzten paar Jahren schon einige PS3 mit 'ylod' wieder zum laufen gebracht (müssten so an die 28 Stück gewesen sein). Davon laufen bis heute noch 23 Stück ohne Probleme.
Nun hab ich aber eine da die mich zum Wahnsinn treibt  >:(

Daten zur PS3
Modell: CECHH04
Board: DIA-001 (1-875-938-21)

Problem/Fehler

Sie lässt sich anschalten, grüne LED leuchtet, HDD-LED geht kurz an, Lüfter drehr leise,  aber es kommt kein Bild. Nicht über AV oder HDMI, Controller lassen sich nicht anmelden, reset hab ich alles schon versucht aber kein Erfolg.
Der RSX und der CELL werden nach dem Einschalten auch warm (CELL mehr als RSX).
Hab auch schon die Heißluftpistole angeworfen aber auch das brachte keinen Erfolg.

Nun ist meine Vermutung das evtl. doch ein Chip auf dem Board defekt ist.


MfG
Roadrunner23

TomekPS

Evtl. könnte es ja noch die Southbridge sein die einen Defekt hat.

Takeshi

Dass der Cell wesentlich mehr heizt als der RSX ist normal, zumindest beim Start.
Wenn der RSX heizt, dann ist das zwar eigentlich ein Zeichen dafür, dass er ok ist und das Problem wo anders, meistens bei der SB liegt. Aber da die Konsole ja durchläuft, könnte es trotzdem der RSX sein. Hab bei so einem Fall noch nie geguckt, ob der RSX da heiß wird.

Hast du Koliphonium verwendet? Wie hast du denn die Reparatur durchgeführt?

Roadrunner23

Zitat von: Takeshi am 16. Mai 2010, 16:19:59
Hast du Koliphonium verwendet? Wie hast du denn die Reparatur durchgeführt?

Koli hab ich keins verwendet. Hab mit der Pistole den RSX + SB + den Chip neben der HDMI Schnittstelle erwärmt, von unten und oben. Das ganze hab ich mittlerweile schon 2x durchgeführt.

Takeshi

Hm, dann siehts bei der PS3 wohl einfach mal schlecht aus.

Roadrunner23

Zitat von: Takeshi am 16. Mai 2010, 19:00:59
Hm, dann siehts bei der PS3 wohl einfach mal schlecht aus.

Hab ich mir fast gedacht. Werds nochmal mit etwas mehr Wärme und etwas längerer Zeit versuchen vieleicht hilfts ja bei der PS. Ansonsten geht sie zum Schlachter ;D

Trotzdem erstmal BIG THX für Eure Hilfe.

Gruß der Roady

Roadrunner23

Nochmal zum Problem.

Kann es evtl. sein das die PS bei einem defekten WLAN/BT Modul (kleine Platiene an der front) nicht hochfährt?

Oder muss sie trotzdem ein Bild zeigen?

MfG

Takeshi

Macht sie trotzdem, aber es dauert etwas, eine Minute würde ich schon warten. Danach kommt eine Fehlermeldung mit einem Code, weiß grad nicht welcher.

Roadrunner23

OK, dann werd ich das Modul mal abklemmen und das Teil nochmal anstecken. Man sollte ja alles versucht haben.

THX

Karlos

ZitatProblem/Fehler

Sie lässt sich anschalten, grüne LED leuchtet, HDD-LED geht kurz an, Lüfter drehr leise,  aber es kommt kein Bild. Nicht über AV oder HDMI, Controller lassen sich nicht anmelden, reset hab ich alles schon versucht aber kein Erfolg.

Hoi Roadrunner23, meine PS3(80GB) hat genau das selbe Problem.
Alles was ich bisher versuchte blieb ohne Erfolg - sie zeigt einfach kein Bild mehr an.

Roadrunner23

Also ich hab die PS jetzt ohne LW und Modul angeschaltet und ca. 4 Stunden laufenlassen, aber das Bild bleibt schwarz.
Also ist garantiert ein chip im Ar*** . Denn ich glaub nicht das es an losen lötstellen liegt, denn das letzte was ich gemacht habe war das Board im Backofen zu erwärmen und bei 205°C sollte sich alles legen.

@Karlos: Ist schon schade das man das nicht wie sonst wieder zum Laufen bringt. Ist nur zu hoffen das die Slim's nicht so anfällig sind.

Karlos

#11
Zitat@Karlos: Ist schon schade das man das nicht wie sonst wieder zum Laufen bringt. Ist nur zu hoffen das die Slim's nicht so anfällig sind.

Ich kaufte mir nach dem Defekt eine Slim(CECH2004), und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Im Internet zirkulierten ja aber seit mehreren Wochen eindeutige Hinweise darauf, auf ein neueres Modell der Slim, Baureihe CECH2104.

Vielleicht hast du schon darüber gelesen. Es bleibt abzuwarten ob die neue Revision verbesserung bereithält.

Aber das Kühlsystem der aktuellen Slim ist aufjedenfall besser wie das alte, es zieht weniger Staub ins Innere und hat noch andere Vorteile - man profitiert davon mehr oder weniger. Ein anderer Schreiber, meinte in seinem Beitrag auf Amazon - das der Lüfter auf einem "Plastikröhrchen" sitzt, das gerne "mitschwingt" und das bekannte nervende "hochfrequente Surren" erzeugte.

Tja...bei meiner Slim gibt es kein "Surren" - dafür wird sie relativ heiß, im Gegenzug bleibt sie aber auf einer sehr erträglichen Grundlautstärke. Sie kühlt CELL & RSX auch immer gut herunter sodass der Lüfter bei eingelegten Spielpausen herunterregelt(um 2 Stufen mindestens).

COOLE SACHE 8)

Takeshi

Zitat von: Roadrunner23 am 19. Mai 2010, 09:47:12
Also ist garantiert ein chip im Ar*** . Denn ich glaub nicht das es an losen lötstellen liegt, denn das letzte was ich gemacht habe war das Board im Backofen zu erwärmen und bei 205°C sollte sich alles legen.

Das Lötzinn schmilzt bei 220°C bis 230°C.
Und nur, weil es nach dem Reflow nicht geht, heißt es nicht, dass es keine Unterbrechnung ist. Manchmal verbindet sich das Lötzinn auch einfach nicht.

Zitat von: Karlos am 19. Mai 2010, 11:07:07
Tja...bei meiner Slim gibt es kein "Surren" - dafür wird sie relativ heiß, im Gegenzug bleibt sie aber auf einer sehr erträglichen Grundlautstärke. Sie kühlt CELL & RSX auch immer gut herunter sodass der Lüfter bei eingelegten Spielpausen herunterregelt(um 2 Stufen mindestens).

Du schreibst ja selbst, dass die Luft, die da raus kommt, ziemlich heiß ist. Die Kühlung kühlt den Cell und RSX eben nicht so gut, wie du denkst. Oft hat man nur die Wahl zwischen einer leisen oder einer gut gekühlten Konsole. Sony entscheidet sich immer für eine leise Konsole, da die Leute wohl kein Verständnis dafür hätten. Es gibt natürlich Modelle, die auch leise und kühl sind. Die v7 (CECH-2004) gehört nicht dazu.