Brenngeschwindigkeit bei DVD-Rohlinge falsch

Begonnen von Takeshi, 25. Mai 2025, 19:07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Takeshi

Betriebssystem: Windows XP
Software: Alcohol 120%
DVD-Brenner: Pioneer DVR-111, Pioneer DVR-217 Sony AD-7200S

Beim Aufzeichnungs-Assistenten wird mir bei den Pioneer-Brennern wird mir ohne Rohling die Option "Max", "4x" und "5,1x" angezeigt, beim Sony-Brenner "Max" und "16x". Mit Rohling erhalte ich neben "Max" bei den Pioneer-Brennern "1x" und beim Sony-Brenner weiterhin "16x", völlig unabhängig vom Rohling. Die IDs der DVD-R-Rohlinge werden erkannt, bei DVD+R erhalte ich keine erweiterten Infos angezeigt. Ich nehme an, das ist normal. Wenn ich das Image brenne, dann scheint der Brenner mit maximaler Geschwindigkeit zu brennen, da die Geschwindigkeit langsam ansteigt, aber die Geschwindigkeit ist gering, eher so bei 4x. Die gebrannten Rohlinge werden anschließend echt schlecht gelesen.

Hab wirklich viele Rohlinge ausprobiert, sowohl neuere, als auch Restbestände alter Rohlinge, die immer super funktionierten. Da die IDs richtig erkannt werden und die Geschwindigkeits-Optionen basierend auf der Info erstellt werden, kann das Alter meiner Meinung nach keine Rolle spielen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Anakin94

Zitat von: Takeshi am 25. Mai 2025, 19:07:51ohne Rohling die Option "Max", "4x" und "5,1x" angezeigt, beim Sony-Brenner "Max" und "16x".
Das da solche komischen Werte stehen ist bei mir auch so.
Die Brennstrategie und Geschwindigkeit wird ja erst beim einlegen des Rohlings ermittelt.

Zitat von: Takeshi am 25. Mai 2025, 19:07:51Mit Rohling erhalte ich neben "Max" bei den Pioneer-Brennern "1x" und beim Sony-Brenner weiterhin "16x", völlig unabhängig vom Rohling. Die IDs der DVD-R-Rohlinge werden erkannt, bei DVD+R erhalte ich keine erweiterten Infos angezeigt.
Eigentlich solltest du da noch mehr auswählen können.
In der Regel sollte zumindest noch 4x und 8x zur Auswahl stehen.

Zitat von: Takeshi am 25. Mai 2025, 19:07:51Wenn ich das Image brenne, dann scheint der Brenner mit maximaler Geschwindigkeit zu brennen, da die Geschwindigkeit langsam ansteigt, aber die Geschwindigkeit ist gering, eher so bei 4x. Die gebrannten Rohlinge werden anschließend echt schlecht gelesen.
Aktualisierst du denn die Geschwindigkeit, nach dem du den Rohling eingelegt hast?
Du kannst auch vor dem starten von Alcohol den Rohling einlegen.
Werden dir dann weitere Geschwindigkeiten angezeigt?
Das ist aber sonst ein komisches Verhalten, was ich noch nie hatte.
Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen:

Mixery

evtl bringt es was die firmware des brenners zu updaten

Takeshi

Ja, das wäre mal eine Idee, das zumindest zu überprüfen, auch wenn ich nicht glaube, dass das etwas bewirkt, weil das Problem mit einem Brenner auftritt, mit dem es früher funktionierte (exakt dieses Exemplar, nicht nur das Modell) und mit den Rohlingen, die ich von damals noch habe und es eben mit über 5 verschiedenen Rohlingen und 3 verschiedenen Brennern auftritt. Das wundert mich halt so. Eventuell setze ich Windows mal neu auf.