MainboRamslot mechnisch defekt aber funktional, kann man das dennoch reparieren?

Begonnen von Marceau, 26. März 2025, 14:44:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marceau

Habe an einem Mainboard einen defekten Ramslot. Siehe Bilder. Die eine Seite hat ein Gelenk und einen Auswurfmechnismus. Da ist alles gut. Bei einer Bank, der B2, ist eine Haltenase abgebrochen. Soweit nicht schlimm Ramriegel geht auch so rein und System läuftstabil. Geht mir nur um die Optik. Meine Frage, kann man den Ramslot instandsetzen? Da ist was angebrochen was da reingesteckt wird. Das darin steckende abgebrochene Teil lässt sich bewegen aber ich kann es nicht herausholen. Weiss jemand ob ich ein ersatzteil bekomme bzw von einem anderen Board was nehemn kann und wie ich das herausbekomme was da drin steckt?

Anakin94

Ich würde probieren, das gebrochene Teil mit einer kleinen Nadel rauszuholen.
Oder wenn du ein Mini Handbohrfutter hast, mit einem kleinen Bohrer versuchen es zu teilen.
Danach den Slot reinigen.

Eigentlich sollte man von einem Schrottmainboard die Haltenase verwenden können.
Oder einen RAM-Slot bestellen und diese davon entnehmen.

Alternativ kann man es sicher in 3D drucken.
Man bräuchte optimalerweise aber ein Referenzteil, um die Maße zu übernehmen.

Nur ich möchte anmerken, wenn der RAM so funktioniert, besteht die Gefahr, dass etwas beim fummeln kaputt geht.
Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen:

Marceau

Guten Morgen, habe es gestern mit einer Pinzette versucht und anscheinend wird es durch irgendwas blockiert. Bringe mir aus der Firma heute mal einen mini Bohrer mit und versuche deinen Vorschlag mal es zu zerteilen.

Anakin94

Ja bestimmt wird das Stück durch etwas festgehalten, damit es im Normallfall nicht rausnehmbar ist.
Viel Erfolg jedenfalls.
Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen:

Takeshi

Der Hersteller muss irgendetwas vorgesehen haben, das dafür sorgt, dass sich das bewegliche Teil nicht einfach herausziehen lässt. In Anbetracht des geringen Platzes an der Stelle fällt mir nur eine Möglichkeit ein. Das Teil wird eine Nase haben, die in dem "Loch", in dem das Teil steckt, eingerastet ist. Wahrscheinlich ist die so konstruiert, dass sie beim Reinstecken sich automatisch zur Seite biegt. Ein Herausnehmen ist nicht vorgesehen, weshalb man nicht herankommt, um sie zur Seite zu biegen. Wenn es das nicht ist, muss man von unten dran. Nur müsste man dafür den ganzen Slot auslöten und das kannst du vergessen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gehe davon aus, da kannst du nichts machen, außer noch mehr kaputt.