2 V6 Konsolen mit KHS-400C lesen in Vertikalposition nicht

Begonnen von Anakin94, 30. Mai 2024, 13:38:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anakin94

Hallo,
ich habe 3 V6 PS2 Konsolen und 2 davon haben einen KHS-400C und die dritte den KHS-400R.
Die mit den KHS-400C Lasern erkennen die Disk nicht, wenn die PS2 in Vertikalposition steht.
Im Browser steht dann ,,DVD/CD-Rom wird gelesen...".
Komischerweise geht das bis ins unendliche.
Normalerweise sollte da ,,Fehler beim Lesen der DVD/CD-ROM" erscheinen.

Eine davon war recht sauber mit wenig Staub von innen und die andere war voll mit Nikotindreck.
Beide wurden gereinigt, es gab aber keine Besserung.

Woran könnte das liegen?
Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen:

Takeshi

Waren die beiden PS2s mit KHS-400C ungeöffnet, also ist sicher, dass der Laser dort original reingehört?

Auch wenn sich die PS2 häufig so verhält, dass sie nach kurzer Zeit mit dem Lesen aufgibt, ist das nicht immer so. Mögliche Ursachen wären:
1. Laser auch von innen verschmutzt
2. Laserkonfiguration des Mainboards defekt
3. Treiberbaustein (BA5815FM) defekt
4. Laser verschlissen

Lösungen für
1. Den Laser in Isopropanol einzulegen, dann immer wieder mal zu schwenken und nach >12 Stunden rausnehmen und trocknen.
2. Mit dem Lenschanger auf KHS-400C einstellen
3. Treiber tauschen
4. Poti hochdrehen

Ob es am Laser oder Mainboard liegt, findest du natürlich am besten raus, indem du einen intakten Laser einsetzt. Ich hatte dafür immer einen Laser nur für Testzwecke da.

Anakin94

#2
Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:31Waren die beiden PS2s mit KHS-400C ungeöffnet, also ist sicher, dass der Laser dort original reingehört?
Ja die waren ungeöffnet, die Siegel hatte ich selbst durchtrennt.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:312. Laserkonfiguration des Mainboards defekt
3. Treiberbaustein (BA5815FM) defekt
Die beiden Punkte schließe ich aus, denn in Horizontalposition gibt es keine Probleme.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:311. Laser auch von innen verschmutzt
Könnte sein.
Nur ich finde es etwas seltsam, weil die beiden Konsolen unterschiedlich schmutzig waren.
Die eine mit nur wenig Staub.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:311. Den Laser in Isopropanol einzulegen, dann immer wieder mal zu schwenken und nach >12 Stunden rausnehmen und trocknen.
Ich hab nicht genug Isopropanol dafür, da muss ich erstmal aussetzen.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:314. Laser verschlissen
Halte ich auch für möglich.
Was ich da nur komisch finde ist, dass ich bei allen anderen PS2s die ich bisher hatte es genau umgekehrt war.
Wenn der Laser nur noch schlecht lesen konnte, half es die Konsole vertikal aufzustellen.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:314. Poti hochdrehen
CDs und DVDs werden so nicht erkannt.
Aber könnte ich mal probieren.

Zitat von: Takeshi am 30. Mai 2024, 23:21:31Ob es am Laser oder Mainboard liegt, findest du natürlich am besten raus, indem du einen intakten Laser einsetzt.
Das wäre wohl die beste Option.
Nur müsste ich schauen, ob ich einen funktionierenden KHS-400C habe.
Jedenfalls habe ich 2 defekte SCPH-39004 Konsolen.
Eine ist tot und die andere hat bei einem Testlauf immer schlechter gelesen bis sie gar nichts mehr erkannte.
Ein Lasertausch half da nicht.
Vllt ist da der Treiber kaputt und die beiden Laser in Ordnung.


EDIT:
Ich habe ein Video gemacht, denn ich habe noch was entdeckt.
Wenn man die Disk in vertikaler Lage einlegt und die PS2 dann dreht, wird sie auch nicht erkannt
Aber legt man die Disk in horizontaler Lage ein, wartet auf den Piepton und dreht die PS2 anschließend, wird sie erkannt und ohne Probleme gelesen.

Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen:

Takeshi

Für viele Punkte gilt die gleiche Sache: Die Position der Konsole kann ganz offensichtlich die Leseeigenschaften beeinflussen, was normalerweise nicht auffällt, weil genug "Reserve" in der Lesequalität vorhanden ist. Wenn die Reserve - aus welchen Gründen auch immer - zu gering ist, liest die Konsole dann nicht mehr. Damit sind Punkt 2 und 3 noch nicht vom Tisch, wobei ich auch glaube, dass es das nicht ist. Es kann nur nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Zitat von: Anakin94 am 31. Mai 2024, 00:58:43Nur ich finde es etwas seltsam, weil die beiden Konsolen unterschiedlich schmutzig waren.
Die eine mit nur wenig Staub.
Ich hatte schon Laser aus Raucherkonsolen, deren Linse sichtbar getrübt war und die noch gelesen haben. Andere waren nicht sichtbar verschmutzt, haben aber nicht mehr gelesen, nach einer Reinigung schon. Das hat also nichts zu sagen.

Zitat von: Anakin94 am 31. Mai 2024, 00:58:43Ich hab nicht genug Isopropanol dafür, da muss ich erstmal aussetzen.
Du bekommst Isopropanol im Kanister online für kleines Geld. Solltest du mal drüber nachdenken.

Zitat von: Anakin94 am 31. Mai 2024, 00:58:43Was ich da nur komisch finde ist, dass ich bei allen anderen PS2s die ich bisher hatte es genau umgekehrt war.
Wenn der Laser nur noch schlecht lesen konnte, half es die Konsole vertikal aufzustellen.
Ich weiß bis heute nicht, was der genaue Grund dafür ist, wieso die Lage der Konsole einen Einfluss hat. In diesem konkreten Fall kann ich mir vorstellen, dass die Haftung durch den Magneten zu schlecht ist. Reinige mal das Gummi auf dem Motor, auf dem die Disc aufliegt. Tausche eventuell auch mal den Teller mit dem Magneten. Ich kann mir vorstellen, dass durch die Schwerkraft die Disc in horizontaler Lage besser gehalten wird. So ganz kann diese Theorie das Verhalten im Video zugegeben nicht erklären.

Anakin94

Zitat von: Takeshi am 31. Mai 2024, 23:20:55Du bekommst Isopropanol im Kanister online für kleines Geld. Solltest du mal drüber nachdenken.
Ok, werde ich.

Zitat von: Takeshi am 31. Mai 2024, 23:20:55In diesem konkreten Fall kann ich mir vorstellen, dass die Haftung durch den Magneten zu schlecht ist. Reinige mal das Gummi auf dem Motor, auf dem die Disc aufliegt. Tausche eventuell auch mal den Teller mit dem Magneten.
Probiere ich vielleicht mal, wenn ich dazu komme einen anderen Laser einzubauen, falls das nicht hilft.
Von einer V7/8 sollten die Teile hoffentlich passen.
Hauptkonsolen:
PS1:
SCPH-102 PM-41(2) - OneChip Standard
PS2:
SCPH-30004R v6 - Lüfter aus v9 + FMCB v1.965 \ v0.985 (8.12.2018) Aktuelle Apps und USB Treiber
SCPH-50004 v9 - Romeo-Fix @8V + SubZero Fix + Modbo 750 v1.99 (2021)
SCPH-70004b v13 (EE+GS) - Matrix Infinity v1.93 (Green Dot)
PSP:
PSP-2004 7D TA-085v1 CFW v6.61 PRO-C f3

Alle Konsolen: