das soll aber mit dem IDE-EXI Adapter gehen 
Also der IDE-EXI wird nicht mehr zu bekommen sein und selber bauen ist nahezu unmöglich da der PS2 Modchip mit dem Xlink drauf nicht mehr wirklich zu bekommen ist

. Ausserdem sind beim IDE-EXI laut diverser Youtube Videos die Videos in vielen spielen ruckelig. Also fällt das meiner meinung nach eher raus

also mit dem Wii Key Fusion Mod den ich schonmal gemacht hatte bei der GC lieg jedes Spiel , da war Audiostreaming kein Problem.
Also laut gc-forever.com besteht beim wiikey fusion Mod genau so noch das Problem mit dem Audiostreaming. oder hast du da wirklich andere erfahrungen gemacht ?
Wenn es ganz klein und lüfterlos sein soll, klappt vielleicht auch ein ATX PicoPSU Netzteil mit externem Schaltnetzteil. Ist nur arg teuer für den Spaß...
Ich denke mal so ein SFX Netzteil sollte seinen zweck erfüllen

So aber nunmal zum Fortschritt : Null !

Ich komme einfach nicht an der Dreamcast weiter. Der SD Mod bringt mich langsam zum verzweifeln.
Ich habe jetzt eine andere anleitung ausprobiert :
http://www.dallaslive.de/vdr/projects/retro-consoles/dreamcast/index.php
. Jedoch mit nur mäßigen erfolg. Nach wievor erkennt Dreamshell nur in der alten 4.0 Beta4 version eine SD Card. aber nicht im RC 1,2,3 build.
Doch nun der knaller : Nach ewigen rumprobieren mit verschiedenen sd-cards und formatierungstools erkennt plötzlich auch der Beta4 die SD nicht mehr und sagt wieder nur "Can`t init filesystem"
Die RC3 build sagt nur "Cant find MBR on SD" oder so ähnlich.
Solange ich den SD Mod nicht sicher zum laufen bringe kann ich auch die HDDs nicht weiter durchtesten und somit komme ich auch am gesamten Projekt nicht weiter.
Ich hänge da jetzt schon 4 Wochen dran an dem SD-Mod aber es will einfach nicht funktionieren
