Rogero 4.50 + Multiman 4.50 1.01 = manche Spiele booten nicht

Begonnen von Dragoon, 16. Dezember 2013, 00:10:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Takeshi

Die PS3 hat auch damals schon mit der 3.55 immer Updates ziehen wollen, obwohl die aktuellste Firmware viel höher war. Die Updates hatten aber meistens auch nur zur Folge, dass das Spiel dann nicht mehr unter 3.55 lief.

Dragoon

also sollte man dass unter einer cfw lieber nicht machen?

DoggyDog


Dragoon

ja eh nich umsonst, nachher hab ich noch ne gebannte / gebrickte Konsole oder wer weiß was.
freigeschaltete Konsolen hab ich immer vom Internet weggelassen :-\

DoggyDog

Du kannst doch ohne Probleme ins Netz, solltest dich nur nicht ins PSN einloggen dann passt alles  :P

Takeshi

Du kannst da nie ausschließen, dass die einen bannen. Auch ohne PSN kann die Konsole doch mit dem Sony-Server kommunizieren. Ich war trotzdem immer mit dem Router verbunden und damit auch mit dem Internet, aber mir ist das halt ziemlich egal. Ich geh mit der eh nie mehr ins Netz und wenn doch, nehme ich die ID einer anderen totel Konsole.

DoggyDog

Und wenn man später die Konsole, welche vorher offen war, wieder zurücksetzt und OFW + PSN nutzt, kann man dennoch gebannt werden auch wenn man vorher nicht im Netz war da noch Logdaten etc. im Flash sind. Von daher spielt es imho keine Rolle, solange man nicht ins PSN geht - denn das sollte man mit einer offenen Konsole berechtigterweise nicht nutzen.

Takeshi

Ich denke aber das bekommt man schon noch weg, wenn man es geschickt anstellt.
Fängt ja schon mit der Firmware an sich an. Im Flash befindet sich immer die aktuelle und die vorherige Firmware. Macht man ein Update auf eine originale FW, ist die CFW noch drin. Noch ein Update und die ist raus. Das weiß aber kaum einer und beachtet daher auch kaum jemand.

Ich hab jedenfalls in den NOR-Flashs noch keine Logdaten gesehen. Die werden sich in dem Teil befinden, der bei NOR-Konsolen auf der Festplatte sitzt und bei NAND-Konsolen noch mit im NAND. Das lässt sich sicher irgendwie bereinigen.

grave_digga

Wenn man mal sieht wieviele eine CFW drauf haben und trotzdem jedes Mal wieder ins PSN gehen mit irgendwelchen Zusatztools oder dergleichen glaube ich nicht mal das Sony da großartig was versucht dagegen zu unternehmen. Zumindest nicht so massiv wie MS. Oder wieviele "gebannte" PS3 habt ihr schon gesehen bzw. davon gelesen? Bei der 360 ist das gang und gäbe.
<- Der da ist gerne hier. :)

Dragoon

So, heute ist es wieder mal so weit, ein weiteres Spiel welches nicht läuft.

Wollte eben mal den Titel "Behind Two Souls" anzocken.
Ich kann einstellen was ich will im MM, egal ob BD Mirror, von Intern oder auch eine Disc im Lw haben, beim Starten des Spiels schaltet der TV auf 1280x720 60Hz und der Bildschirm bleibt schwarz, keinerlei Reaktion auf Controllereingaben, Konsole hängt sich sozusagen auf.

grave_digga

Vermutlich weil das Spiel  - Beyond: Two Souls heisst.  ;D Im Multiman kann man zig Sachen einstellen. Nützt das alles nix kannst ja mal nach einem Patch suchen für die Eboot.bin oder es gibt auch oft fertige Fixes in Form von .pkg Dateien. Google ist Dein Freund.
<- Der da ist gerne hier. :)

Dragoon

ja, dann halt beyond two souls ^^
patch für die eboot.bin ? noch nie von gehört, ich suche mal und dann mal weiterschauen.

Takeshi

Als die 3.55 noch die einzige Basis für eine CFW war, gab es fast für jedes Spiel einen EBOOT.BIN-Patch, weil die alle nicht mehr liefen.

Dragoon

Ich habe einen V1.0 Fix und ein V1.01 Update installiert und BD Mirror als auch von Intern in MM aktiviert, es geht trotzdem nicht  :<<
Falls noch jemand weiter weiß oder gar für die CFW 4.50 und MM 1.01 einen EBOOT.bin Patch hat, dann schreibt mir eine PN.

DoggyDog

Laut dieser Liste:
http://www.psxtools.de/ps3list.php?char=b

BD-Mirror im Multiman aktivieren + eine Disc ins Laufwerk einlegen -> dann sollte es klappen.