Du meinst nicht zufällig
die Aussage von Fail0verflow?
Ich bin doch sehr überrascht von der Einschätzung, dass es kein Homebrew mehr geben wird.
Aber erst mal zu den aktuellen Konsolen. Die Wii ist eine perfekte Homebrew-Konsole und wird auch gut genutzt, wobei ich die Emulatoren nur mittelmäßig finde. Die laufen an sich gut, wenn ich da den Snes9xGX mit dem Snes9xTYL (PSP) vergleiche, ein Witz. Die wirken alle so billig, weil man nicht viel machen kann.
Viel gebracht hat der Homebrew-Channel, der es erlaubte Homebrew vernünftig zu verwalten. Es war notwendig, weil es ohne sehr bescheiden gewesen wäre, was auf der PSP und PS3 erst mal besser ist, aber am Ende finde ich die Lösung auf der Wii sogar besser.
Die PS3 ist eher ungeeignet für Homebrew. Wieso sollte ich 200W verbraten, um SNES zu spielen? Da schmeiße ich meine Wii an. Die PS3 hab ich noch nie für Homebrew zur Bespaßung eingesetzt, immer nur irgendwelche "produktiven" Sachen wie HD-Loader, FTP und so Sachen.
Die PS3
wäre gut für Homebrew-Spiele, da die PS3 ordentlich Power hat, aber genutzt wurde die kaum dafür. Einzig von TheOtherDev sieht man immer wieder mal gute Spielchen, die ich dann aber trotzdem eher auf der Wii spiele, weil die ja oft auf beiden Konsolen erscheinen.
Aber es war abzusehen, für die älteren Konsolen (PS2, GC, XB, vorallem PSP) wären auch schon nette Spiele machbar gewesen, aber es wurde kaum genutzt. Es entwickelt einfach keiner was, ich weiß auch nicht warum. Aber es ist auch denke ich wirklich so, dass es für die Indie-Entwickler interessantere Plattformen gibt, wie den Browser, PC, Smartphone, Ouya und wenn es kommerziell werden soll, inzwischen auch PS3, Xb360 und Wii (U).
Für mich als Anwender ist die (gehackt) Konsole aber wesentlich interessanter als ein Browser, das Smartphone oder Ouya.
Homebrew selbst wird aber vermutlich weiterhin möglich sein. Guckt euch nur mal die XbO an. Die läuft mit Windows 8. Mit Windows! Also wenn das Teil nicht gehackt werden kann, dann weiß ich auch nicht. Und Microsoft liefert den Hacker die Steilvorlage mit dem Online-Zwang und der Accountbindung. Gut, das macht es wieder etwas schwieriger eine funktionierende Lösung zu präsentieren, aber der Grung zum Hacken ist jetzt schon da.