Ich habe ein Philips 2.1 System geschenkt bekommen, natürlich defekt bzw. teildefekt. Ich habs natürlich geschafft das Teil noch kaputter zu kriegen.

Zur Vorgeschichte: Habe das System bekommen mit der Aussage "Satelliten laufen aber kein Bass". OK das stimmte auch soweit. Der Bass Lautsprecher selber war in Ordnung also muß es ja auf der Platine liegen. Also rumgemessen (ich bin da keine besonders große Leuchte drin) aber nix gefunden. Dann beim messen irgendwie nen Kurzschluß an dem Philips Baustein gemacht, zack, gar kein Ton mehr, nix, tot. Tolle Wurst dachte ich, haste den Baustein gekillt. Also im Internet nach dem Baustein geforscht, bestellt und eingelötet. Selbes Resultat wie vor, kein Mucks. Ich könnte das Teil jetzt meinem Schwiegervater in die Hand drücken, der kennt sich mit Elektronik schon gut aus aber ich will das Ding selber reparieren. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Hier mal Bilder der Hauptplatine:





Ein paar Leiterbahnen habe ich vor der ganzen Aktion schon nachgelötet/verstärkt weil die teilweise schon etwas komisch aussahen bzw. "verbrannt" waren, also recht dünn aber noch leitfähig. Kam vermutlich von dem Strom den der Subwoofer gezogen hat.
Wie gesagt ich bin beim messen keine besondere Leuchte, ich kann messen aber was dann wo wie anliegen muß oder aber auch nicht kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Das Gerät ist ein Philips SPA 5300, habe dazu keine Schematics gefunden aber im Prinzip sieht man ja die ganze Platine schon auf den Bildern. Auf dem obersten Bild: an die obere Buchse kommt der Subwoofer dran, an die untere das Netzteil. Die Spannung die vom Netzteil kommt ist OK und bricht auch nicht ein, die Sicherung auf der Platine ist auch OK. Input ist das Kabel welches man auf der linken Seite sieht.