Playstation 3 FATCHEC04 Dauerhat Grün und auch nach Reflow keine Fehleränderung

Begonnen von Daten-City, 25. März 2012, 11:20:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Daten-City

Hallo,

Habe hier wieder eine mit einem seltsamen Fehler.
Die Konsole geht ganz normal an und läuft auch stundenlang ohne auszugehen, sie leuchtet grün, das Bluraylaufwerk scheint zu gehen.
Der Lüfter dreht auch auf.

Netzteiltausch ergab keine Änderung.

Interessant ist das der Recoverymodus aufrufbar ist (rein akustisch) aber man kein Bild bekommt.

Außerdem erwärmt sich die Konsole wenn sie länger läuft wird das Netzteil warm.

Ich habe einen doch schon relativ "hobby-professionellen" eben wie hier empfohlen mit dem Handtuch und der Alufolie Reflow durchgeführt der an der ganzen Situation überhaupt nichts geändert hat. Bei anderen Konsolen wo ich das so gemacht habe hatte ich eigentlich 90% Erfolg.

Sollte ichs noch mal versuchen, oder liegen hier wohl andere Fehler zu Tage.
Im Recoverymodus ohne Bild synchronisiert kein Controller.
Ich glaube das diese Teile einfach alt sind, und langsam ihren Zenit überschreiten, ich werde jedenfalls nur noch Slim Konsolen kauen.

Danke für Ratschläge sonst muss ich auch das Teil verkaufen, ohne mal wieder eine Reparatur geschafft zu haben.
War wohl doch nicht so einfach mit dem ganzen Basteln, bin noch relativer Anfänger.
Werd mir auch keine neuen Kaputten holen, daher verkaufe ich auch meinen Restbestand an Zeug was noch da ist im PS3 Bereich.
U.u muss ich dafür aber noch 10 Beiträge haben ^^.

Vermutlich gibt es hier auch keine Wunderlösung das weiß ich schon.

Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?

Takeshi

Ich könnte mir vorstellen, dass bei der PS3 die Southbridge locker ist. Das hatte ich schonmal, leider hab ich damals nicht geprüft, ob das Recovery Menü geht.

Du kannst auch mal prüfen, ob der Controller über USB erkannt wird (erste LED leuchtet), wenn du das Recovery Menü aufgerufen hast. Das wäre vielleicht noch interessant.

Daten-City

Danke für den Hinweis, nun vermutlich werd ichs wieder mal nicht hinkriegen, wieder mal wird es frustrierend sein.

Ich glaube das ich ihn schon per USB im Recovery dran hatte und nichts synchronisiert wurde aber ich werde noch mal schauen, habe wohl eh erst in paar Tagen wieder Zeit, das sind noch die 2 Konsolen an denen ich arbeite, mehr werde ich nicht mehr angreifen und mehr mit PCs arbeiten (auch wenn das eigentlich das gleiche ist).

Na gut ein Netzteil austauschen oder sowas, kann man immer, aber diese Fehlersuche bei den komplizierten Fällen kostet mir zu viel Nerven.
2 Stunden an einer Konsole zu schrauben und nachher ist alles wie vorher... das meine ich damit.
Ich stelle t?glich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich f?r andere tat, auch wirklich gewissenhaft?

War ich meinen Freunden gegen?ber vollkommen aufrichtig?

Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tats?chlich befolgt?