Festplattenanschluss mit diesem Kabel nach außen verlegen?

Begonnen von GodxIsxAxPlaya, 02. November 2011, 07:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GodxIsxAxPlaya

Hallo zusammen!

Ich überlege mir den Festplattenanschluss nach aussen zu verlegen, um bei meiner 3.55er PS3 die HDD schneller wechseln zu können. Denkt ihr mit solch einem Kabel klappt das problemlos, dass ich auch direkt eine 3,5 Zoll anschließen kann, oder reicht für eine 3,5er nicht der interne Strom?

http://bilder1.eazyauction.de/currra/artikelbilder/3617.jpg

Danke für die Info.

Eine Steigerung des ganzen wäre dann noch einen SATA Switch 4.1 anzuschließen, um dann direkt in einem eigen gebauten Gehäuse 4 SATA Platten anzuschließen, welche dann via Knopfdruck gewechselt werden können.

hide

ich denke dass du nicht so einfach zwei interne festplatten betreiben kannst. Wenn du eine andere HDD anschließt und formatierst, wird er die die davor drin war nicht mehr annehmen und dich auffordern die alte HDD zu formatieren bevor du sie verwenden kannst, mit all deinen schönen Daten.

Warum nicht ne externe Platte einfach betreiben?

GodxIsxAxPlaya

Also Du bist der Meinung, wenn ich 2 HDDs nehme, diese beide über die PS3 formatiere, ich diese nich abwechselnd an die PS3 anschließen kann??

Hm komisch! Wüsste nicht wodurch die PS3 erkennen sollte, ob nun die erste von Ihr formatierte HDD mit deren Stammdaten drauf angeschlossen ist, oder die zweite.

Der Grund, wieso ich dieses lieber via SATA machen möchte ist einfach die Geschwindigkeit.

Ich finde es ist schon ein Unterschied der Ladegeschwindigkeit, ob ich nun eine USB Platte oder SATA dran habe und da ich die *Demos* eh via FTP schiebe wäre es so einfacher meiner PS3 4+ TB zur Verfügung zu stellen.

hide

bei meiner v6 ging das jedenfalls nicht, aber damals war ne firmware <3.15 aktuell. vllt hat sich das geändert

ich werds heute abend mal bei meiner v1 ausprobieren  ;D

GodxIsxAxPlaya

nuja dann bestelle ich das kabel mal und teste den spass ;)

kann ja nix kaputt gehen hoffe ich ^^

d1n0

geht net, wie hide bereits sagte meckert die ps3 dann bei der anderen HDD
"Benutze beim Analverkehr genoppte Kondome. Das gibt bessere Traktion im Matsch."
  ~ Colin McRae, mehrfacher Rallyweltmeister

we3dm4n

Und meines Wissens nach liefert der Anschluss nur max. 5V für 2,5" Platten.

eine 3,5" Platte kriegst du da also mit dem Anschluss nicht betrieben.

GodxIsxAxPlaya

Hm das ist nicht schön!

Dann muss ich mal sehen wie ich meine 3,5er extern mit Strom versorge. Das wird ja das geringere Problem sein, wobei ich hier
http://board.gulli.com/thread/1601950-3-5-zoll-hdd-ueber-interne-anschluesse-betreiben/
gelesen habe, dass es wohl jmd geglückt ist eine 3,5er mit dem internen zu betreiben oder habe ich da was überlesen?

GodxIsxAxPlaya


Takeshi

So ist es, der interne Anschluss liefert nur 5V. Es dürfte aber machbar sein das auf dem Board umzustricken, dass da auch 12V anliegen.

Und man kann die Festplatten sehr wohl tauschen. Festplatte 1 einbauen, formatieren, gegen Festplatte 2 tauschen und diese formatieren. Wenn du die Festplatte 1 wieder einbaust, geht die. Allerdings ist das ein Unterschied, ob du eine PS3 mit 256MB NAND (v1-v3) hast oder eine mit 16MB NOR (v4+). Bei den ersten befinden sich Nutzerdaten im Flash und bleiben erhalten, wenn du die Festplatte tauschst. Nur die Dateien, die zu jedem Benutzer gespeichert wurden, wechseln mit der Platte. Ab der v4 ist das aber so, dass sich auch alle Benutzerdaten auf der Festplatte befinden. Nach dem Austausch musst du also die Benutzer neu anlegen und tauschst du die Festplatte, sind die neuen Benutzer wieder weg.

Und ganz wichtig: Die Firmware darf sich nicht ändern.

hide

ich habs eben probiert auf kmeaw 3.55, also meine v1 machts nicht

Takeshi

Ich hab das mit meinen PS3s schon öfter gemacht, hab nie Probleme. Dafür allerdings zuletzt mit einer PS3 und einer Festplatte, durch den Factory Mode. Da wollte die PS3 auf einmal die vorher selbst formatierte Festplatte wieder formatieren.

GodxIsxAxPlaya

#12
Die Tage werde ich mal die diversen Teile bestellen und wenn alles da ist meine Erfahrung hier posten! Da mein PC über eine E-Sata Schnittstelle verfügt, wäre somit das schieben der *Demos* auch recht nice ;)

EDIT:

Wollte nicht auf die Tage warten ;)

Teile sind bestellt! Hoffe zum Wochenende alles hier zu haben *zwinker

Takeshi

Am PC kannst du auf die Festplatte nicht zugreifen. Unter Windows 7 wird dir die sogar zerschossen, so dass die PS3 die dann formatieren will.

Und *Raubkopien* sind eh nicht der Knaller, mit etwas Geschick gibts die Spiele auch günstig zu erwerben, ich zahl für kein Spiel über 50€, für viele sogar eher 30€. Und das kann ich mir als Student auch noch leisten.

darex

Also diese Sata Verlängerung geht auf jedenfall mit der V2 und V6 hab das auch schon getestest aber aus nem anderen grund, wollte nur sehen ob der Lüfter leiser dreht wenn die HDD draussen ist. Und man kann da auch zwischen den Platten tauschen. Nur bei der V6 muss man halt auf beide platten die gleiche Firmware installieren, also quasi eine Platte einbauen, die PS3 formaieren lassen FW installieren. Dann zweite Platte rein-formatieren-die selbe FW wie HDD1 installieren. dann kann man immer zwischen den beiden platten wechseln