Welche Heißluftpistole für reflow

Begonnen von Chibo, 18. Mai 2011, 12:30:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SKSAustin


Ich muss mal scauen was Stufe 1 war, aber da warens auf jedenfall auch 550l/min Luftstrom.  Aber eben weniger Temperatur als 300Grad...

SKSAustin

SKSAustin

#16
So..

So recht vorwärts gehts leider nicht.
Hab die IHS inzwischen abbekommen (das mit dem erwärmen hat tatsache geholfen) und auch mal getestet ob bei angeschlossenen Lüfter der RSX warm wird..
Und er wird warm.

Das heißt doch das die Kontakte zumindest halbwegs ok sind.. oder irre ich?
Die nächste frage ist.. was nun?!

Ist übrigens eine v3 PS3 die ich in der bearbeitung habe.

Grüße
SKSAustin

Takeshi

Das heißt, dass der RSX irgendwas macht und nicht komplett tot ist. Das heißt es muss nicht an den Kontakten liegen, aber es kann.
Wird er nicht warm, wäre das ein sicheres Zeichen dafür, dass er gar nichts macht und man an die Kontakte ran muss.

SKSAustin

#18
Als ich ihn gestern (da allerdings noch mit aufliegendem IHS) getestet habe wurde er null warm. Also zumindest war nichts zu fühlen.  

Habe grade mal geschaut ob am Netzteil bei den Stiftkontakten die 12V raus kommen, und das tun sie auch. Was ja auch daran zu sehen ist das der Lüfter kurz anläuft wenn man die PS3 einschaltet.

Ich werde jetzt mal alle Sicherungen kurz durchprüfen...
Soweit ich das durchprüfen konnte, sind alle Sicherungen ok.



lodzen

hallo meine heißluftpistole hat
300°C und einen Luftstrom von 280l/min
oder die 2.stufe:
500°C und 480l/min

meint ihr dass das überhaupt nicht reicht oder nur knapp nicht reicht ;-) dann müsste ich mir nämlich eine neue besorgen

greetz lodzen
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.

Takeshi

280 l/min ist natürlich echt nicht viel. Aber ich würds damit trotzdem versuchen, heizt du halt noch ein klein wenig länger drauf. Und schön nah ran gehen.

lodzen

ja ich versuch das einfach mal wenn das kolophonium da ist...habe noch eine technische frage :)
wenn ich mit dem heißluftfön am rummachen bin kann ich doch nicht einfach das board umdrehen und auf der anderen seite weiterfönen da das lot doch weich icst und die bauteile sich dann verschieben könnten oder?!

Wie mache ich das denn am besten mit dem umdrehen wenn ich beide Seiten erhitze?!

Thx im vorraus
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.

we3dm4n

Das wird nicht passieren, keine Sorge. Selbst wenn werden sich die Teile nicht verschieben ohne Berührung. Die Oberflächenspannung des Lots verhindert dies und du wirst auch ganz bestimmt nicht großflächig 225°C erreichen.

Takeshi

Zitat von: lodzen am 29. Mai 2011, 12:48:55
wenn ich mit dem heißluftfön am rummachen bin kann ich doch nicht einfach das board umdrehen und auf der anderen seite weiterfönen da das lot doch weich icst und die bauteile sich dann verschieben könnten oder?!

Genau diese Frage steht sogar im Tutorial ganz unten, mit Antwort ;)

Chibo

noch irgendwelche anderen tips weil jetzt wo ichs geld habe is er bei 60 euro sieht so aus also ob sie ihn von mal zu mal teurer machen ; ; das sind klatte 22 euro mehr als letzter eintrag

KKA

Arhtur:"Ahhh Sonntag ... wei?t du wie ich ihn auch nenne? Spa?tag!"

Chibo

lol nu is er bei 80 euro der händler is echt heftig bei ebay und hat sich noch nichts getan auf der anderen seite ; ;

Chibo

Hat jemand ne ide ob es der hier auch macht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rvr_id=245445528034&clk_rvr_id=245445528034&customid=oesg&item=190394528249 Hab den nach bissel suchen gefunden und wunder mich ob es mit dem auch geht oder ob jemand Erfarhungen mit diesem Model hat.

Takeshi

Da steht zwar nichts vom Luftstrohm, aber denke schon, dass der genau so geht.

Chibo

Ok danke da hab ich wenigstens endlich eine die ich kaufen kann die keine 80euro kostet.