Ps3 über Lan port schneller machen.

Begonnen von babypups, 21. September 2010, 12:20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

babypups

Hallo

Ich habe mal eine Frage.
Ich habe das gefühl das meine Playsi nicht das bringt was sie bringen soll.(online)
Ich zocke ja gerne Online aber ich habe das gefühl das die vebindung bei anderen schneller ist oder auch schneller reagiert.
Jetzt habe ich schon von gigabits routern und switsch gelesen.

Da ich aber null Ahnung habe was das beste ist wollte ich euch mal fragen.

Also ich habe eine 16000 leitung und ein port ist für meine Playsi offen.
Kann ich da noch mehr rausholen wenn ich mir ein neues Lankabel und neuen Router kaufe.

Danke für eure hilfe

Mfg

otisdriftwood

Miss doch mal deine tatsächliche Geschwindigkeit. Ich hatte es bei Alice ständig, dass meine Leitung zusammengebrochen ist und ich nicht mal in der Nähe der normalen Geschwindigkeit war.
Alles ab 6000er Leitung reicht volkommen aus um zu zocken.
Ansonsten miss mal deinen Ping.
Messen kannst unter z.B. www.wieistmeineip.de, muss allerdings antivirenprogramm und für Pingtest evtl. die Firewall kurz ausschalten
Und der Router kann auch was ausmachen. Wenn du eine Fritzbox hast, dann ist alles ok. Wenn du halt son Standartgerät von z.B. Alice oder Vodafone hast ists halt Mist.
Lankabel muss schon richtig scheiße sein, wenn das was ausmacht.

babypups

Danke für deine Antwort

Aber ich habe ein 0815 router von Samsung und ein altes LAN Kabel.
Meine Frage ist nur ob sich so eine Anschaffung lohnt.
Oder bleibt dann alles gleich ich hab gelesen irgendwas mit gigabit Router und ein Cat7 kabel braucht man.

Kein Plan davon deshalb meine Frage.
Aber mit dem Ping schreibe ich dann heute Abend mal.

Danke nochmal.

otisdriftwood

bin halt von FritzBox überzeugt ;D gibt nix besseres für mich ;D
und wer was andres will soll sich was anderes holen.

RalleBert

@ babypups:

Genau wie otisdriftwood schon vorgeschlagen hat: Die "Geschwindigkeit" der "Leitung" messen. In Tat und Wahrheit ist es eine Messung der Verbindungqualität zwischen DSL Vermittlungsstelle und Deinem DSL-Router/Modem, was sich in der maximal möglichen Übertragungsrate niederschlägt. Diese Messung ist jedoch nicht wirklich aussagekräftig, denn:

Es steht unter Umständen weniger Leistung = Datendurchsatz zur Verfügung, wenn viele Leute in der selben Vermittlungsstelle aktiv sind, also Traffic verursachen (meistens abends). Daher sollte die Messung an vrschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten gemacht werden.
Ebenfalls ist es interessant, ob noch jemand gerade einen Download oder andere aktivitäten über Deinen Anschluß ausführt. Wenn die entsprechenden Ports nicht limitiert sind (fast nie und wenn meist nur als Leistungsreserve für VoIP), "klaut" Dir dann eventuell jemand etwas von der Übertragungsrate.

Eine weitere Möglichkeit, die Verbindungsgeschwindigkeit zu prüfen, bringen viele Router schon mit. Dazu mußt Du in die Administrationsoberfläche des Routers. Dazu solltest Du im Handbuch nachsehen - es gibt einfach zu viele verschiedene.

Zitat von: babypups am 21. September 2010, 12:20:02

Jetzt habe ich schon von gigabits routern und switsch gelesen.

Kann ich da noch mehr rausholen wenn ich mir ein neues Lankabel und neuen Router kaufe.

Ein Gigabitswitch bzw. -router bringt keine Leistungssteigerung für´s DSL! Diese können die Übertragungsgeschwindigkeit im heimischen Netzwerk beschleunigen. Ist aber eigentlich nicht nötig, es sei denn, Du verschiebst andauernd mehrere Gigabyte Daten über Dein Netzwerk (wohl eher nicht), dazu muß dann aber auch die Hardware stimmen, eine lahme Festplatte bremst da ganz schnell wieder alles aus.
Also: keinen neuen Router, ein neues Netzwerkkabel auch nicht, es sei denn es ist UTP = ungeschirmt und weniger als CAT5 (was eigentlich auch nur bei größeren Kabellängen wirklich interessant ist). Oder es ist ein selbstgemachtes und die Twists stimmen nicht.

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

Takeshi

Erstmal gibt es zwei Geschwindigkeiten, nicht nur eine:
- Daterate, also wie viele MB pro Sekunde durch die Leitung sausen
- Ping, die Zeit die es braucht, bis ein Signal von dir bis zum Empfänger und wieder zurück ist.

Selbst DSL1000 reicht eigentlich zum Zocken, denn du jagst kaum so viele Daten durchs Netz. Wichtig ist eher, dass die Daten schnell ankommen.

Und wie RalleBert schon sagte, Gigabit brauchst du nicht.
Bei DSL 16000 gehen üblicherweise bis zu 16Mb/s (= 2MB/s) rein und 2Mb/s (= 256kB/s) raus. Mit normalem LAN gehen in beide Richtungen 100Mb/s (= 12,5 MB/s), mit Gigabit wären es 1000Mb/s! Selbst die pissigste LAN Leitung ist schneller als dein DSL, also ist der Flaschenhals immer DSL. Das ist nur bei WLAN mit schlechtem Empfang anders.

Der Router könnte aber trotzdem dran Schuld sein, denn der ist ja die Schnittstelle zwischen Internet und internem Netzwerk. Wenn der das langsam umsetzt, kann er es bremsen. Ob das in der Realität vorkommt weiß ich nicht.

otisdriftwood

Wenn dein Ping recht hoch ist, dann kannst evtl bei deinem Anbieter Fastpath(kürzerer Ping) zubuchen. Kostet bei mir z.B. 90 Cent/Monat, hat aber meinen Ping von 30 auf 13 ms runtergedrückt.

RalleBert

Zitat von: Hakan_2 am 21. September 2010, 19:38:29
DSL 1000 reicht zwar aus, aber wenn im Spiel alle DSL 1000 haben dan klappt das nicht ^^

Wenn mehrere Leute über ein und die selbe 1000 mBit DSL Leitung mit ihrer PS3 ins Netz gehen, könnte es eng werden. Aber wenn jeder über eine eigene 1000er Leitung verfügt ist es egal, die Spiele laufen ja über einen externen Server - dessen Anbindung langt allemale.

BTW: Wir haben früher mal zwei Lan-Parties in verschiedenen Städten mit 2 ISDN Kanälen verbunden !128 kBit!, als virtuelles Lan, selbst das hat für die damalige Zeit gereicht... (Counterstrike 3on3)

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

RalleBert

Öhm, Lord of the rings online hat als Minimalanforderung 56kBit (Modem) Übertragungsrate - dort spielen sicher manchmal mehr Leute als 256 - zumal es doch jetzt sogar umsonst ist ;) und dort wird auch alles Mögliche übertragen.

Ich denke es ist bei MAG ein Problem oder eine Einstellung des Servers?!

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

Takeshi

Wie soll es denn Auswirkungen haben, wenn mehrere Leute über eine Langsame Leitung online gehen? Die Daten werden doch nicht langsamer, weil ein anderer über ne ganz andere leitung langsam ans Internet angebunden ist. Die Daten sind doch nur bis zum ersten großen Knotenpunkt langsam, danach schnell.

Ich bekomm mit einer schnellen Leitung nur mit den Leuten Probleme, die eine langsame Leitung haben, wenn die Leitung so langsam ist, dass selbst der mit der langsamen Leitung allein zu langsam ist. Der Server empfängt seine Daten ja dann auch nur verzögert und man sieht seine Aktion verspätet.
Aber sonst?

RalleBert

Wenn mehrere Leute (mit entsprechendem Traffic) über die langsame Leitung gehen, ist für den der spielt unter Umständen keine "ausreichende" Bandbreite mehr vorhanden. Daher ist ja meistens für VoIP Anwendungen QoS im Router. Dieses QoS kann aber auch benutzt werden, um Ports am Router zu "deckeln", so kann dann bei entsprechender Einstellung eine definierte minimale Bandbreite für z.B. den Port der PS3 bereitgehalten werden.
Die Daten sind ja auch nicht langsam oder schnell, es wird einfach nur mehr oder weniger an Daten pro Zeiteinheit übertragen.

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

Takeshi

Ich rede ja auch nicht von mehreren leuten über eine langsame Leitung, sondern von mehreren Leuten, die alle ihre eigene Leitung haben.

RalleBert

Ach so - dann hab ich das jetzt irgendwie falsch mitbekommen

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

babypups

Also ich hab gestern 2x die Leitung geprüft um 17.30uhr.

DSL Download 7837kBit/s 
DSL Upload      757kBit/s
Ping zeit           konnte nicht ermittelt werden.

Und um 19.00
DSL Download 14653kBit/s
DSL Upload      935    kBit/s
Ping zeit           konnte nicht ermittelt werden.

Da stand noch das meine Firewall oder der Router den Ping verhindert.

Aber solch große Schwankungen in der Leitung ist das Normal.

Ich kann aber an meinen Router kaum was ändern unter Einstellungen.
Und dann noch das Lange Lan Kabel was glaub ich 6 Jahre alt ist.
Macht das den nichts aus das vielleicht das Lan kabel schuld ist.
Ich könnte echt Ko.... :<<

Danke für eure Tipps nochmals wenn euch noch was einfällt bitte sagt es mir.


hide

ich kann mir nicht vorstellen dass das Kabel schuld ist. Wie schon gesagt, können Schwankungen über verscheidene Tageszeiten auftreten.