Ich habe nun endlich nach langem Suchen mein "Wunschhandy" gefunden, also wieder mal ein kleines Review dazu (nach dem der Versuch mit dem SciPhone warm zu werden leichte ernüchterung hervor rief...)
Das GSmart S1205 habe ich schon seit längerem (aufgrund seiner Funktionen) gesucht, aber es gab (und gibt) in Deutschland keinen offiziellen Händler. In der Schweiz ist ein Händler der die über das Internet verkauft, jedoch war mir dieses Angebot mit ca. 500€ "etwas" zu teuer... Gekauft habe ich mein Gerät auf Ebay.
Im der schlichten Packung waren neben dem Telefon noch:
Ein kabelgebundenes Headset
Ein Lade-/Datenkabel
Ein Ersatzstylus
Ein Ladeadapter mit modularem Stecker (allerdings ohne ein Modul dafür - aber mit einem Reiseadapter für Russland?

)
Ein russischer Quickstartguide (nützlich wie ein Kropf...)
Das Gerät bietet:
Dual Sim (Dual Standby = kein Umschalten), es sind zwei Simkarten zur gleichen Zeit aktiv (war mir wichtig, nur noch ein Telefon)
Betriebssystem Windows Mobile 6.5 Professional
3 MP Kamera
GPS Empfänger eingebaut
3,2 Zoll Bildschirm mit 240*400 Pixeln
256 MB ROM / 128 MB RAM interner Speicher
µSD Slot zur Erweiterung des internen Speichers (bis 16 GB)
Bluetooth 2.1
Wlan mit bis zu 54 Mbit
MT6516 Prozessor mit 416 MHz (langt völlig)
GSmart eigene Wallpaper (SmartPack), die den öden Win-Look sauber übertünchen...
Und sicher noch einige andere, die entweder obligat sind, unwichtig oder mir einfach noch nicht aufgefallen sind...
Da ich das Handy erst einen Tag in Gebrauch habe werde ich sicher später noch ein paar Ergänzungen machen.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist meines erachtens solide, die sieben Hardwaretasten haben einen soliden Druckpunkt, lediglich die Powertaste, welche auch zum aktivieren/deaktivieren des Sleepmode dient, könnte etwas größer sein. Leider ist über dem Kartenslot keine weitere Abdeckung, mal sehen wie lange es dauert, bis der Bildschirm mit Staub gefüllt ist. Das Material der Rückseite ist angenehm griffig, schön matt, aber trotzdem leider nicht fingerabdruckabweisend, man sieht schnell Fingerpatschen. Die Kamera schaut durch ein quadratisches Loch des Rückdeckels. Leider ist keine zusätzliche Scheibe eingebaut, so kann auch hier ungehindert Staub ins Gerät gelangen, eine Scheibe wäre optimal gewesen. Die Vorderseite besteht haupsächlich aus dem Touchscreen welcher hübsch hochglänzend ist, aber dadurch zum Fingerabdruckmagnet wird. Eine Schutzfolie ist natürlich Pflicht, da der Touchscreen nicht versenkt ist.
Das S1205 ist sicherlich kein Design-Kracher, aber die Verarbeitung ist dem Preis mehr als angemessen, das Material kommt nicht billig vor.
Bedienung:
Der Touchscreen ist ganz gut, bei manchen (kleinen) Schaltflächen sollte man aber trotzdem den Stylus verwenden, das macht die Bedienung um einiges einfacher. Die Darstellung des Displays ist auch bei hellem Sonnenschein noch einigermaßen zu erkennen, wenn man einwenig die Hand als Sonnenschutz dranhält ist es OK, im Innenbereich bietet er ein gutes Bild. Die Kamera wird mit einer Hardwaretaste aktiviert und macht brauchbare Bilder. Leider bringt das Gerät keinen Blitz bzw. Fotolicht mit, aber für Tageslichtaufnahmen ist die Kamera gut zu gebrauchen. Manche Funktionen und Einstellungen muß man arg suchen, aber das ist wohl die Schuld vom Windows OS.
Allgemein stellt die Bedienung nach kurzer Eingewöhnung keine wirklichen Hürden dar.
Einwenig "ärger" machte der integrierte GPS Empfänger: nachdem die Einstellungen im Menü für
externe GPS Geräte einwenig bearbeitet und in der Navisoftware ein externer, kabelgebundener GPS Receiver gewählt wurde, konnten auch Satellitensignale empfangen werden. Der Empfänger macht dabei einen wirklich überzeugenden Ersteindruck, auch im Haus (nach entsprechender Wartezeit) waren bis zu 7 Satelliten empfangbar. Ein Test unter "normalbedingungen" steht noch aus.
Die Übertragung der Telefonbücher habe ich nun noch nicht in Angriff genomen, mal sehen wie das klappt.
Ein paar eigene Bilder mache ich später, hier mal solange welche aus dem Netz:

