"Yellow light of Death"

Begonnen von brigander, 16. Februar 2009, 09:28:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Takeshi

Hast du mal die Videoeinstellungen zurückgesetzt?
Lässt sich die Konsole nach ner Minute wieder runterfahren, indem du die Power Taste gedrückt hälst?
Sind irgendwo Beschädigungen am RSX zu erkennen, fehlen Bauteile?

Karlos

ZitatHast du mal die Videoeinstellungen zurückgesetzt?
Mehrmals, jedoch ohne Erfolg - kein Bild über HDMI oder FBAS.

ZitatLässt sich die Konsole nach ner Minute wieder runterfahren, indem du die Power Taste gedrückt hälst?
Ja die Konsole lässt sich so runterfahren.

ZitatSind irgendwo Beschädigungen am RSX zu erkennen, fehlen Bauteile?
Nein, rein Augenscheinlich sind keine Beschädigungen zu erkennen(vielleicht mit einer Lupe?). Bauteile fehlen keine.

Wo ist der Fehler? Erst nachdem ich den Heatspreader abhebelte fingen die Schwierigkeiten an. Vorher lief die Konsole seit über 2 Jahren Fehlerfrei..!

Takeshi

Hm, echt sehr komisch. Wenn da ein Problem mit dem RSX ist, lässt sich die Konsole normalerweise auch nicht herunterfahren, da sie gar nicht ordnungsgemäß hochfährt.
Ich muss gestehen, ich hab keine wirkliche Idee. Kommst du denn ins Service Menü oder bekommst du ein Bild, wenn du die HDD weg lässt (dauert ne halbe Minute oder so)?

Du bist auch leider nicht der Erste und ich versteh auch irgendwie nicht, wieso mehrere Leute genau dieses Problem haben, wenn sie den HS entfernen, wenn die Konsole läuft, die Leute aber keine Probleme haben, wenn sie den YLOD haben, den HS dann entfernen und den Reflow machen.

Karlos

ZitatKommst du denn ins Service Menü oder bekommst du ein Bild, wenn du die HDD weg lässt (dauert ne halbe Minute oder so)?
Nein auch dann nicht. Bildschirm bleibt schwarz.

Aber irgendwie fährt sie auch nicht richtig hoch - die HDD-Leuchte blinkt nicht lange genug um Ordnungsgemäß hochzufahren und ins XMB zu gelangen.
Die HDD-Leuchte flackert nur kurz ein bisschen und bleibt dann aus, normalerweise blinkte sie immer viel länger während sie hochfuhr.

Und die registrierten Controller werden auch nicht mehr erkannt, doch aufladen über die USB Ports funktioniert.

Seltsam das über FBAS auch kein Bild mehr ankommt...

Takeshi

Guck nochmal genau nach, ob da wirklich alle Bauteile drauf sind.
Ich geh auch einfach mal davon aus, dass du um den RSX nichts beschädigt hast. Irgendjemand hatte nämlich mal das gleiche Problem und fand es nicht erwähnenswert, dass er neben dem RSX einen Elko weggesäbelt hat.

Karlos

ZitatIch geh auch einfach mal davon aus, dass du um den RSX nichts beschädigt hast. Irgendjemand hatte nämlich mal das gleiche Problem und fand es nicht erwähnenswert, dass er neben dem RSX einen Elko weggesäbelt hat.

Melde mich zurück, ich guckte mir das komplette Mainboard genau an - keine Beschädigungen etc. auszumachen.

Takeshi, fällt dir noch irgendetwas ein?

Mir fällt noch ein, das der Digitale Audioausgang im Betrieb nicht mehr rot leuchtet. Die Konsole werde ich wohl verschrotten müssen, oder? sozusagen.

Takeshi

Du könntest ja mal einen Reflow versuchen. Vllt war ein Kontakt schon etwas angegriffen und hat durch die mechanische Kraftwirkung ganz aufgegeben.
Hab auch mal eine solche Konsole bekommen, da hat es zwar nichts gebracht, aber ich würde es zumindest versuchen. Ansonsten siehts leider echt übel aus...

sBastiZH

Seit meiner letzten YLOD Reparatur letztes Wochenende läuft iwie der Lüfter leiser als zuvor, ich hab auch das Gefühl das die Playsi weniger heiss wird. Stört mich zwar nicht ;D, aber ich frag mich doch, an was das liegen kann, weil Staub heraus geputzt hab ich nicht.

Würd mich einfach interessieren an was das liegen könnte, falls jemand eine Ahnung hat.

Takeshi

Tja, das frag ich mich auch immer. Theoretisch könnte es daran liegen, dass der Chip besser mit dem Board verbunden ist und dadurch besser gekühlt wird. Bezweifel aber stark, dass das wirklich so ist.

Das Phänomen ist aber nicht selten, das tritt fast immer nach dem Reflow auf, der umgekehrte Fall vor dem YLOD. Da wird die PS3 nämlich meistens lauter. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der Übertragung der Information für die Temperatur Probleme gibt, wobei das eigentlich digital übertragen werden sollte. Außerdem könnten die Kontakte für die Spannungsversorgung schlechter werden. Dann steigt der Widerstand am Übergang zwischen Mainboard zur GPU. Und mit steigendem Widerstand steigt auch die Wärmeentwicklung an den Kontakten. Die ist denk ich ab einem gewissen Punkt echt spürbar, denn da fließen ja gern mal 20A oder mehr. Und da P = I² x R ist, kommt da schnell einiges zusammen. Lass es mal 0,02 Ohm sein, sind das schon 8W. Beträgt der Strom sogar 30A, wären das 18W!

sBastiZH

Ja, so etwas in der Art hab ich mir auch überlegt... Wenn die Kontakte schlechter, sprich dünner, sind, wirds heisser. Hätt aber nicht gedacht, dass allein das so viel ausmachen könnte.

Nach meiner letzten Reparatur hatt ich diesen Effekt mit der leiseren Lüftung und weniger Hitze glaub ich nicht so stark. Hielt dann auch nur 2 Tage ;D

Ne andere Frage: Ich habe gelegentlich eine etwas niedrige Bildrate oder die Musik setzt kurz aus, aber nicht bei allen Spielen. Ist wohl n möglicher Hinweis auf baldiges Laserversagen? Hab das allerdings schon länger und schlimmer geworden ist es nie, hab den Laser auch schon geputzt.

Takeshi

Ja, bei solchen Prozessoren gibt es schon "extreme" Bedingungen, sonst fließt ja selten so ein hoher Strom.

Die Kontakte werden sicherlich nicht dünner, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie oxidieren oder sich teilweise trennen, so dass die direkte Verbindungsfläche kleiner wird, die restliche Fläche mit einem erhöhten Übergangswiderstand verbunden ist. Das sind ja jetzt auch alle nur Theorien, ob das wirklich so ist, weiß ich nicht.

Framerateneinbrüche gibts ja auch so, das ist bei einigen Spielen normal. Es kann auf einen defekten Laser hinweisen, klar. Aber sagen kann man das so schlecht.

Mysticdragon

Huhu Ihr :)

ich habe mir letztes jahr mal für 120 euro ne defekte dicke 60GB PS3 gekauft.
Die den ylod hat, ich wollte einfach ne ps3 zum zerlegen, und zum rumbasteln, vielleicht bekomme ich die ja wieder hin^^

Nen Kumpel hat mir eure Seite empfohlen um den Fehler genau zu lokalisieren, das muss ich dann mal die Tage machen. Man zerlegen und die konsole mehrmals an und aus zu machen ob der Fehler sich auf den GPU bezieht.

Nur ich depp beim ersten zerlegen hab ich die Kühlung kaputt gemacht, da ist mir das gewinde abgebrochen. Nun meine Frage könnte ich aus Kupferplatten die ja ne bessere Wärmeleitfähigkeit haben unten eine PLatte mit löchern hinlegen, und drüber eine zur befestigung des Metallblocks?

Oder am besten gleich eine komplett neue Kühlung komplett aus Kupfer basteln? :)

Aber erst mal um das Problem zu lokalisieren benötige ich das ja nicht.

Dreier Nuss

Wie hast du das denn geschafft? beim Rausdrehen der Schrauben?Meinst ja an den beiden Klammern nehm ich an.könnte gehen,aber das muss ganz genau sitzen und gerade sein damit die richtig auf den Heatspreader drücken,da ansonsten die Wärme nicht richtig abgeführt wird.Nen neuen Kühlkörper zu konstruiren ist mit sicherheit mit viel Aufwand verbunden

Mysticdragon

#838
Wenn ich nicht unbedingt den GPU erhitzen muss und es am Netzteil liegen könnte die Fehler.

Dann würde ich mir die Mühe machen^^ Vor allem dann hat man ein Unikat und darauf kann man doch auch stolz sein :)
Und denke wegen der dummen Lüftersteuerung ist ein Kupferkörper schon zu empfehlen.


EDIT:

Ich habe grad die PS3 zerlegt und was getestet ob der grafikchip warm wird, aber der prozessor sowohl der Grafikchip bleiben kalt. Musste aber fest stellen nur das an und ausschalten, schaltet das Netzteil versucht Strom zugeben aber dann hört man wieder so ein schalten.

Könnte sein das das Netzteil kaputt ist? Weil der Prozessor müsste doch auch wenigstens etwas zu spüren sein.


Takeshi

Hast du das Netzteil mit dem Kabel mit dem Mainboard verbunden UND auf das Board gesteckt? Die Steckverbindung muss nämlich auch gegeben sein, sonst bleibt alles kalt.