Was habt ihr für einen PC?

Begonnen von Takeshi, 21. April 2008, 14:27:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skome

Ich sag ja, es kann sein das es Montagsprodukte waren.

Wenn deins gut läuft, ist es doch gut.
2 dinge sind unendlich das Universum und die Menschliche dummheit, wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin ...

Takeshi

Zitat von: Skome am 11. November 2010, 07:31:32
@Takeshi ich bin sehr zufrieden mit OCZ Rams, hab bisher keine Probleme mit den teilen gehabt, haben super steppings und ein gutes Tempo.

Ich hab nichts gegen deinen RAM gesagt, nur gegen den Brenner. LG Brenner sind halt Müll, genau so wie Hama Produkte Müll sind und da es RAM von Hama gibt, hab ich gemeint, dass da der Hama RAM passen würde ;)

Zitat von: Hakan_2 am 11. November 2010, 13:33:17
Bei mir sind weder Sensoren noch Messpunkte defekt, das Netzteil läuft schon seit über 1 Jahr einwandfrei ;)
Das ist eine genau so nichtssagende Aussage wie bei der Xb360 "ich hab eine Release Konsole, keinen ROD bisher". Damit bist du der Beweis, dass die Netzteile keine Ausfallquote von 100% haben, mehr aber auch nicht.

hide

wenn du alle halbe Jahre neue Hardware kauft, wirste wohl kaum auf Verschleißerscheinungen stoßen

Skome

Da kann ich Hide nur beipflichten und wenn man den als 2trechner nutzt, dann wird der eh nur alle paar tage angemacht für 3 stunden ... das dir da nix kaputt geht ist mir klar ;)
2 dinge sind unendlich das Universum und die Menschliche dummheit, wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin ...

otisdriftwood

hab grade bestellt: -Gigabyte GA-890XA-UD3, dazu den AMD Phenom II X2 550 und als RAM den Kingston HyperX KHX1333C7D3K2/4GX, XMP; 2x2GB CL7

hoffe mal, dass sich alle 4 Kerne freischalten lassen ;)

hide

ich liebäugele mit einer Aufrüstung meines Rechners, nachdem ich eben gesehen habe was AM2+ Prozessoren jetzt kosten  ;D

otisdriftwood

der kostet so um die 80€. Mit etwas Glück gehen alle 4 Kerne. Wenn nicht hab ich immerhin den Cache von einem 4Kern Prozessor für 2 Kerne zur Verfügung ;D
Speicher ist bei 70€ und das teuerste ist das Board für 114 €, dafür kann es recht viel.
Bin ja mal gespannt was mit dem Prozessor so geht

Takeshi

Wie? Die Dualcores haben 4 Kerne, aber 2 deaktiviert? Ich dachte das war nur bei den Trippecores so? Da hat man ja die Abfälle der Quadcore Produktion nochmal weiter verwertet.

otisdriftwood

#83
Gibts beides. Musst halt bissl Glück haben. Wenn du Pech hast erwischt halt einen Prozi der zwar 4 Kerne hat, bei dem aber 2 defekt sind. Aber selbst als 2 Kern find ich den Prozessor gut. Der Multiplikator ist nicht fest und da sollte schon bisschen was gehen. Nicht so wie bei meinem aktuellen Intel E6400, der Standartmässig 2,13 hat und aus dem nicht mehr als 2,4 stabil rauszuholen war.
Werd dann Bericht erstatten was ich rausholen konnte.
hier mal der link zum Prozessor: http://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X2_550/133329/?tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

Takeshi

Ich mein was ganz anderes. Mir gehts nicht darum, ob die beiden zusätzlichen Kerne nun defekt sind oder nicht, sondern darum, ob die Dualcore überhaupt 4 Kerne haben (defekt oder nicht egal). Das war doch nur bei den Quadcores so. Da hat man die Tripplecores eingeführt, da es bei der Produktion vom Quadcore Probleme und damit Ausschuss gab, den man noch verwerten wollte. Aber wieso sollte man nur noch Quadcore CPUs herstellen und je nach verkauftem Modell einen Dualcore oder Quadcore draus konfigurieren? Die Probleme sind ja Geschichte.
Intel macht sowas, aber da werden nur kleine Features gestrichen oder aktiviert, nicht gleich ganze Kerne, die ja schon einiges an den Kosten ausmachen.

otisdriftwood

des musst wohl die Jungs von AMD fragen. Wenn du mal die Bewertungen von dem Teil anschaust, hat es bei einigen funktioniert. Wobei dann wahrscheinlich ein richtiger Lüfter vonnöten ist...

fr1978

Zitat von: Takeshi am 15. November 2010, 23:20:42
Ich mein was ganz anderes. Mir gehts nicht darum, ob die beiden zusätzlichen Kerne nun defekt sind oder nicht, sondern darum, ob die Dualcore überhaupt 4 Kerne haben (defekt oder nicht egal). Das war doch nur bei den Quadcores so. Da hat man die Tripplecores eingeführt, da es bei der Produktion vom Quadcore Probleme und damit Ausschuss gab, den man noch verwerten wollte. Aber wieso sollte man nur noch Quadcore CPUs herstellen und je nach verkauftem Modell einen Dualcore oder Quadcore draus konfigurieren? Die Probleme sind ja Geschichte.
Intel macht sowas, aber da werden nur kleine Features gestrichen oder aktiviert, nicht gleich ganze Kerne, die ja schon einiges an den Kosten ausmachen.

Das was die CPU kann, das wird daraus in der Regel. Bei der Endabnahme werden diverse Test´s
gemacht und wenn dort ein Quad durchfällt dann wird daraus das nächstschwächere Modell oder aber sogar
ein Dualcore. Es kann durchaus sein, das die Mängel warum die Kerne deaktiviert sind im normalen Betrieb nicht aufallen    ;D

gr

fr1978

Takeshi

Dass das so gemacht wird ist klar. Aber dann sind das höchstens vereinzelte Dual Core CPUs, die 4 Kerne haben. Das kann ja schlecht die Regel sein, so viele Quad Cores kann man doch gar nicht durchs Raster fallen lassen, dass genug Dual Cores raus kommen. Da müsste man die ja schon gezielt raus nehmen und das halte ich für unwirtschaftlich. Aber irgendwelche Faktoren scheint es ja zu geben, dass es sich doch rechnet,

RalleBert

Die Autohersteller machen es ähnlich, da bauen halt zwei oder drei Hersteller ein (fast) baugleiches Auto, womöglich noch in einer einzigen Produktionsstraße, die ist dann aber 100% ausgelastet. Ich kann mir vorstellen, das es bei den Prozzis genau so läuft. Eine Fertigungsstraße, die voll ausgelastet ist anstatt drei oder vier Linien, die dann auf 20% rumdümpeln.

- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

otisdriftwood

#89
Also das freischalten hat soweit schon mal geklappt! ;D
ein kleines Biosupdate ausgeführt und die Funktion einzelne Kerne freizuschalten war da. Jetzt muss ich noch schauen obs stabil läuft.

Kerne 1,2 und 3 sind zusammen 9h mit Prime95 stabil gelaufen. Kerne 1,2 und 4 laufen auch schon seit 3h stabil. Alle 4 geht (noch) nicht, da wird der Prozessor zu warm.