News

[1] ... [3] [4] [5] ... [20]

Nun auch Microsoft Opfer von Hacker
08.01.2012, 14:09 von Takeshi


Dass Sony und seine Kunden Opfer von Hackern wurden, hat vermutlich jeder mitbekommen. Dass seit einiger Zeit aber auch Microsoft mit derartiken Problemen zu kämpfen hat, geht in der allgemeinen Berichterstattung der Medien leider unter. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf einen Artikel bei chip.de zu diesem Thema verweisen.

Diskussion im Forum

Diverse Neuerungen im Bereich PlayStation 3
13.10.2011, 17:35 von Takeshi


Die Bereiche Netzteil, Kühlkörper und Lüfter wurden überarbeitet und erweitert, es gibt vorallem neue Bilder.

Universaler NAND- und NOR-Flasher ProgSkeet
21.07.2011, 23:51 von Takeshi


Bei ProgSkeet handelt es sich um einen günstigen Programmer für NAND-Flash, NOR-Flash und EEPROM. Die Möglichkeit NAND-Flashs auslesen und beschreiben zu können, ist noch nicht wirklich sensationell, dafür jedoch die Unterstützung von NOR-Flashs. Diese benötigen nämlich wesentlich mehr Leitungen als ein NAND-Flash mit gleicher Speichergröße. Der Infectus gerät deshalb bei dem 16MB NOR-Flash in der PS3 allein durch seine Anzahl an Anschlüssen an seine Grenzen.

2011-07-21_progskeet.jpg

Zum Einsatz kommt ein Actel ProASIC 3 "A3P125", ein IC mit 125.000 Logikgattern. Dieser, oder auch andere Chips der Actel ProASIC Serie kamen schon auf vielen hochwertigen ModChips wie dem Matrix Infinity, InFeCtuS oder dem Wasabi zum Einsatz. Auf der kleinen Platine ist ein 48 MHz Oszillator verbaut.

Auf der offiziellen Seite progskeet.com wird auch der Injectus beworben, weshalb ich davon ausgehe, dass hinter dem ProgSkeet das InFeCtuS-team steckt.
Als Download sind auch schon Diagramme für die PS3 v4 und v6 zu finden. Software für die Nutzung des Chips habe ich jedoch noch keine gesehen, womit der Chip noch nutzlos wäre.

Mögliche Einsatzbereiche sind Unbrick und Downgrade von allen PS3 Modellen. Der Einsatz ist jedoch nicht auf die PS3 beschränkt, da es sich hiernbei wie erwähnt lediglich um einen universellen Programmer handelt und die Flash-Speicher immer gleich aufgebaut sind. Geeignet ist der ProgSkeet mit seinen 23 Adressleitungen für NOR-Flashs bis zu 16MB (16 bit Datenbus).
Der ProgSkeet dient beim Unbrick deshalb auch lediglich zum Auslesen und Beschreiben, die Daten selbst müssen noch mit anderen Programmen bearbeitet werden.

Der ProgSkeet ist für rund 50€ bereits erhältlich. Professionelle NOR-Flash-Programmer für 16MB und mehr kosten mehrere 100€! Hätte man dem ProgSkeet ein paar weitere Datenleitungen spendiert, hätte er auch ohne Probleme 256MB große NOR-Flashs auslesen können (4 weitere Adressleitungen), zumal der A3P125 noch viel mehr Leitungen zur Verfügung stellt. Aber eventuell lassen sich auch andere Anschlüsse als Adressleitungen benutzen.

Zum Schluss noch ein großes Bild des Chips.

Achtung! Versehentliche Kontolöschung möglich
14.06.2011, 22:39 von Takeshi


Derzeit wird das Forum von einer Spam-Welle überflutet. Dadurch gibt es am Tag teilweise 30 Spam-Registrierungen und mehr an einem Tag. Ein Großteil wird durch einen Spamfilter geblockt und von mir gelöscht. Es kann vorkommen, dass ein Account unberechtigt als Spam erkannt und gelöscht wird. Das trifft in der Regel nur User mit 0 Beiträgen.

Solltest du also dich also registriert, noch keinen Beitrag verfasst haben und danach gelöscht worden sein, registriere dich noch einmal und schick mir eine Mail mit einer kurzen Nachricht, damit ich den Account nicht wieder lösche.

Warnung bzgl. PSN!
27.04.2011, 12:14 von Takeshi


Du hast es sicherlich schon bemerkt, das PSN ist seit ungefähr einer Woche offline, da es Angriffe auf dieses gab und Daten von Benutzern gestohlen wurden.

Wie der User Vossimann nun berichtet, wurden bei seinem e-mail Konto schon sehr viele fehlerhafte Logins registriert. Solltest du für das PSN und dein e-Mail Konto das gleiche oder ein ähnliches Passwort verwenden, solltest du dein Passwort für das e-Mail Konto ändern, um Missbrauch zu vermeiden! Zusätzlich wird empfohlen das PSN Passwort zu ändern, wenn das PSN wieder funktioniert.

Update: Und nun berichtet ein weiterer User, dass sein facebook Account gehackt wurde. Das heißt dann wohl, dass die Zugangsdaten auf allen Seiten geändert werden sollten, auf denen die gleiche e-Mail Adresse und das gleiche Passwort wie im PSN verwendet wurde. Das gilt vorallem für große Seiten wie ebay, Paypal, facebook usw.

[1] ... [3] [4] [5] ... [20]

Impressum

Powered by FrogBoard Basic v0.4.0 alpha
trisaster Dev © 2009