Läuft alles gut, daran kann es eigentlich nicht liegen. Also nichts ausgeschlagen oder gegenteilig auch nichts fest. Hab jetzt ein bisschen gegoogelt und es ist wohl ein Einphasen-Asynchronmotor. Dann etwas weiter gelesen dass die wohl relativ verschleissfrei sind. Allerdings auch gelesen dass der Betiebskondensator kaputt gehen kann weil der ein Verschleissteil ist. Ist auf dem Schaltplan zwischen weiss und blau eingezeichnet, oder? Wenn das Ding einen Betriebskondensator hat.

Muss ich noch schauen, aber laut Schaltplan ja.
[Edit]
Also am Motor selber ist kein Kondensator, der muss wohl irgendwo auf der Platine sitzen.
[Edit2]
Hier stand Kwaddsch

[Edit 3]
Es ist ein CBB6-1 1,5µ 400v. Sitzt direkt vor dem Motor, dachte zuerst das ist ein Relais. Das komische ist nur dass der bei mir eingebaute 3 Pins hat. Meistens findet man 2 oder 4 Pins. Zwischen Ausgang 1 und 2 messe ich 7 Ohm. Also quasi fast nix. Hat der vielleicht nur einen Wert, also die 1,5µF? Weil bei allen CBB61 welche mehrere Werte haben ist das dann auch immer auf dem Gehäuse vermerkt.
