Hi!
Ich habe jetzt (nach Stunden!) eine PSP fat mit m33 3.71-u4 und 1.50 Kernel v2.
Hier noch ein paar Dinge die im Tutorial ausgebessert werden sollten.
Ich beziehe mich auf die Pandora`s Battery Anleitung:
==============================================
dort steht unter Schritt 2:
Einen Ordner PSP erstellen, darin dann den Ordner GAME, in diesen Ordner dann einen weiteren names GAME.
- In den Ordner GAME dann den Ordner "despertar_cementerio" aus Despertar del Cementerio V3 kopieren.
unter Schritt 3 dann:
Despertar del Cementerio V3 mit der PSP starten. Damit werden die erfordnerlichen Daten auf dem Stick installiert.
Nun wunderte ich mich erst, wieso ich keinen Eintrag habe in der PSP und somit das Despertar del Cementerio V3 nicht starten konnte.
Der Fehler war, dass die Ordner in das obere GAME kopiert werden müssen, und nicht in das untere, was aber ja nicht gesagt wurde. bei mir sah es also so aus: "ms0:PSP/GAME/GAME/despertar_cementerio/" - es muss aber so aussehen: "ms0:PSP/GAME/despertar_cementerio/"
Ein unnötiger Stressfaktor

=================================
dann beim letzten Step unter Schritt 3:
Pandora Battery Installer auf der PSP starten und mit X den Akku in einen Pandora Akku ändern.
1. es gibt aber keinen Pandora Battery Installer, sondern ein Pandora`s Battery Creator und ein Pandora`s Battery Firm. Installer. was ist gemeint? Es funktionieren leider beide nicht, es wird jeweils gesagt "The game could not be started." und dann ein Error Code 8002014C
LÖSUNG: hier ist ein kleiner Schreibfehler in der Anleitung. im Tut steht:
- Ordner ms0:PSP/GAME15/ erstellen und in diesen die beiden Ordner aus "Pandora Battery Installer" kopieren.
es muss aber
ms0:PSP/GAME150/
heißen!
Danach ging es dann bei mir...
==================================================
Ok, es geht weiter:
Es ist nun nicht mehr möglich den Akku normal zu benutzen, da beim Einlegen die PSP immer vom MS starten will. Um den Akku wieder umzuwandeln, muss man die PSP mit Netzteil und ohne Akku einschalten, Akku einlegen und den Installer für Pandora starten. Damit kann man den Akku wieder in einen normalen Akku umwandeln.
Was genau heißt das? Mittlerweile verstehe ich das natürlich, aber zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich den Akku so lassen KANN, oder ob ich ihn normal machen MUSS, ganz einfach deswegen, weil ich nicht genau wusste was das mit dem Akku überhaupt sollte. Ich würde den Passus dahingehend ändern, dass man den Akku nur kurzzeitig zum patchen gepatcht haben muss, um aber wieder normal spielen zu können der Akku wieder normal sein MUSS.
Auf jeden Fall geht es so, wie im Tut steht NICHT. Wenn man sich wirklich Punkt für Punkt daran hält (und das sollte ja das Ziel eines Tutorials sein, dann lässt sich Pandora`s Battery Creator nicht mehr ausführen!!!
Auch das mal wieder ein Schock der unnötig ist

Pandora`s Battery Creator ist eine Kernel 1.50 Application, 3.71 m33 hat aber diesen Kernel nicht mehr drin!
Du hast zwar geschrieben, dass es weitere Updates gibt, aber eben nicht, dass man die zuerst machen muss, bevor das mit dem Akku wieder geht, da würde eine kurze Erklärung sehr helfen

===========================================
So, bitte nicht krumm nehmen, insgesamt sicherlich eine gute Anleitung, allerdings noch nicht frei von Fehlern. Das kann aber ja noch werden
