Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das genau funktioniert, ob dahinter exhte UTF8-Zeichen stecken (ich denke nicht), oder ob das Smileys sind wie hier auch, die eben das jeweilige System kennt. Das wird dann wie hier von den jeweiligen Programmen verarbeitet. Whatsapp ist für das OS (Android oder iOS) geschrieben und ist dadurch mit den systemeigenen Smileys vertraut. Intern übersetzen die das dann über Systemgrenzen hinweg. Du merkst ja selbst, dass du nicht in jeder App mit der Tastatur Smileys eingeben kannst, sondern dann nur Buchstaben. Das deutet schon darauf hin, dass es sich im Kern um System-Bilder handelt, die über Code in den Text eingefügt werden und die App muss damit kompatibel sein. Ich kenne auch andere Messenger, die das nicht unterstützen und ihre eigenen haben. Also ich denke, das ist nicht so leicht umsetzbar, wie du dir das vorstellst, zumal das lizenzrechtliche Probleme geben könnte.