Komische prob mit meiner PS3

Begonnen von Gianni1976, 03. April 2014, 03:52:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gianni1976

Hallo an Alle und Sorry wenn ich in der Falschen ecke bin, ist mein erster Beitrag,

habe ein komischen Fehler auf meiner PS3.Sie hatte erst Sporadisch den YLOD Fehler gebracht und nach paar tage YLOD ging nichts mehr. Dann habe mir Eure TUTS Durchgelesen und bin auf die Idee gekommen, ein Währmeleidpad unterm RSX Drunter gelegt,also nicht da wo der IHS ist sondern von der unter seite. Zusammengebaut und siehe rennt wieder als ob nie etwas gewesen wehre.1 Woche Durch gezockt und  Währmeleidpad wieder entfernt und sie läuft immer noch Wollte sie ja Reflow aber denke solange sie noch Rennt, wahrte ich Lieber. Oder was meint Ihr Spezialisten?

PS: Wollte noch sagen habe eine CECHC04 60 GB.

Und danke in vor raus

Gruß G.P.

iglitare

Zitat von: Gianni1976 am 03. April 2014, 03:52:14Dann habe mir Eure TUTS Durchgelesen und bin auf die Idee gekommen, ein Währmeleidpad unterm RSX Drunter gelegt,also nicht da wo der IHS ist sondern von der unter seite.

in welchem Tut soll denn so ein Schrott stehen?

Wärmeleitpads sind an der Stelle nichts, da sie die Wärme zu schlecht leiten.
Zudem, eine gebrochene Lötstelle die du wohl hast (YLOD) klemmt man nicht temporär mit Druck zusammen (so wie du es gemacht hast) sondern muss man verlöten (Reflow) um ein einigermaßen dauerhaftes Ergebnis zu haben.


Takeshi

Ich hab das so verstanden, dass er das Wärmeleitpad auf der Platinenunterseite angebracht hat, nicht auf der Oberseite, wo der RSX sitzt. Trotzdem ist bringt das nichts, da in der Tat die Kontakte nur zusammengedrückt werden und nicht verlötet.

grave_digga

Und ich hab das so verstanden das er das Pad auf den Die gelegt hat und darauf den IHS.  :???
<- Der da ist gerne hier. :)

Gianni1976

Danke Takeshi, bist der einzige der mich verstanden hat.
Da sie jetzt wie vorher funkt.wollte ich warten bis Sie wieder einen Ylod anzeigt und dann mir dem Reflow anfangen.

Gruß

Takeshi

Würde auch warten, bis die wieder ausfällt. Aber dann unbedingt einen richtigen Reflow durchführen, genau nach Anleitung, sprich mit Flussmittel und Entfernen des IHS. Denn ein halber und ein ganzer Reflow ergeben zusammen weniger als einen ganzen Reflow.

Gianni1976

Danke Takeshi,

das wollte ich wissen,denn einfach alles wieder aufmachen wenn Sie ehe Läuft brauche ich nicht und Euren Kolophonium habe ich bei Euch über RalleBert Bestell und er war Sehr Sehr Freundlich und super schnell,ein Lob von mir.Und an Euer Bord.Konnte mir schon viel aneignen.

Gruß Gianni


RalleBert


- veni, vidi, ferruminavi -
- ich kam, ich sah, ich l?tete -

Gianni1976

#9
Wenn es so weit ist werde ich mich noch mal bei euch melden, damit ich auch alles Richtig mache.
Takeshi und RaleBert, danke für eure unterschtützung bis jetzt.werde öfter ins Bord Kommen.

Danke nochmal.

Gruß Gianni



Gianni1976

Hallo Community,
Wollte eine Rückmeldung machen.
Habe mich an den Reflow gewagt und muss Sagen, fürs erste mal hat es geklappt.Mal sehn wie lange.Leider hat bei mir das mit den letzten Sekunden Angabe nicht so geklappt. Wahrscheinlich ist meine Heißluftpistole nicht so oder mein Messgerät.Habe dann solange Erhitzt von unten und oben erhitzt bis 207C erreicht waren. Wollte mich nochmal für eure Tuts und das Kolophonium bedanken.

Ciao und

Grüße aus dem Odenwald

Takeshi

Das ist ja das große Problem, wenn man es ohne Temperaturmessung macht, das kommt kaum hin. Deshalb sind die Zeiten maximal ein Richtwert, wenn du die Temperatur messen kannst. Ist also nicht so schlimm, wenn das bei dir länger gedauert hat.