-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Moonie2001

#16
PlayStation 2 (2000) / Popstarter und OPL Tutorial
10. Februar 2021, 12:28:53
Vorbereitungen Konsole:
USB Stick FAT32 (ein kleiner Stick reicht)
Die Dateien:
uLaunch (uLE_kHn_20191110) NICHT(!) das normale Release
IOPRP252.IMG
POPS.ELF
POPSTARTER.ELF



1) uLaunch Starten

2) den USB Stick (MASS) auswählen und die neue uLaunch Version starten

3) zum Ordner "MISC" navigieren und den "HDD Manager" starten

R1 am Controller drücken und "Create" oder "Format" auswählen.
Ich empfehle hier eindeutig "Format" da automatisch alles angelegt wird wie es soll.
Die Festplatte im nun im Playstation 2 konvormen Dateisystem formatiert.

4) uLaunch beenden und den "Open PS2 Loader" starten damit automatisch alle notwendigen Ordner und Partitionen erstellt werden die der OPL braucht.

5) Die PS2 wieder abschalten und erneut "uLaunch" starten und zum USB Stick navigieren (MASS) um die uLaunch Version vom USB Stick zu laden.
Ab hier ist es WICHTIG (!) und erforderlich diese Version von uLaunch zu nutzen denn sonst funktioniert das ganze Tutorial nicht!

Wenn uLlaunch vom USB Stick gestartet wurde navigieren wir zuerst mit dem Filebrowser zu:
HDD >__common> und erstellen direkt im Ordner "common" einen neuen Ordner und nennen diesen "POPS"
Nun navigieren wir zurück zum USB Stick und markieren die beiden Dateien:

"IOPRP252.IMG"
und
"POPS.ELF"

wählen mit dem Controller "copy" und navigieren wieder in den Ordner HDD>common>POPS hier fügen wir die beiden Dateien "IOPRP252.IMG" und "POPS.ELF" ein.

Nun navigieren wir wieder zurück ins Hauptverzeichnis von uLaunch und öffnen erneut "MISC" danach starten wir den "HDD Manager".

WICHTIG (!) noch einmal der Hinweis, dies funktioniert NUR mit der heruntergeladenen uLaunch Version (uLE_kHn_20191110)!

Im HDD Manager muss nun eine neue Parition erstellt werden "__.POPS" (eine zusätzliche Partition muss "__.POPS1" heißen, dann 2 usw.

>>"Unterstrich - Unterstrich - PUNKT - POPS"<<
Der PUNKT!!! vergesst blos nicht den Scheiss PUNKT!!! sonst sucht ihr 3 Tage den Fehler und es funktioniert nicht -.-

Wurde die Parition "__.POPS" erstellt beenden wir den HDD Manager und navigieren zur Partion "+OPL" und erstellen einen Ordner mit dem Namen "POPS"
Wurde der Ordner erstell die Datei "POPSTARTER.ELF" vom USB Stick holen und einfügen.


Wenn alles passt habt ihr folgende Verzeichnisse:

hdd0:/__common/POPS/POPS.ELF
hdd0:/__common/POPS/IOPRP252.IMG

hdd0:/__.POPS/[EURE PLAYSTATION SPIELE IMAGES]

hdd0:/+OPL/POPS/POPSTARTER.ELF


--------------------------------


Vorbereitungen PC

CUE2POPS
OPL Manager
Playstation 1 Spiele welche im CUE/BIN Format gedumpt werden müssen.
*Es wird nur 1 Track unterstützt beim konvertieren!
WinHIIP (Playstation 2 Spiele)




Zum kopieren der Playstation 1 / PSX Spiele empfehle ich "Alcohol 120%". Hier nehmen wir als Profil "Normal CD", dies ist wichtig da man sonst nicht ins richtige Containerformat speichern kann.
Wählt ihr als Profil "Playstation" wird automatisch "MDF/MDS" gewählt da nur die MDS Datei die Kopieschutz Informationen speichern kann. Da Alcohol eine Klon/1:1 kopier und Emulationssoftware ist kann
die Software natürlich nur "richtig" kopieren. Ohne die Kopierschutz Informationen welche mitgelesen werden mit dem Playstation Profil wären die Discs meistens nicht lauffähig auf der Konsole.
(Und die MDS Datei ist auch seit einiger Zeit verschlüsselt). Darum "Normal CD" und Leseoptionen > Imageformat "CDRWin" auswählen. Dann speichert Alcohol 120% das Playstation spiel im richtigen konformen Format welches wir hier brauchen.

Liegt das Image dann fertig vor öffnen wir den Ordner "CUE2POPS" und ziehen die "CUE" Datei des Playstation Spieles auf der Festplatte einfach über die Datei "CUE2POPS_2_3.EXE". Dies dauert ein paar Sekunden und es wird eine *.VCD Datei erstellt.
Nehmen wir als Beispiel das Spiel "Legend of Legaia". Wir haben 2 Dateien:

Legend of Legaia.bin
Legend of Legaia.cue

nachdem wir die "Legend of Legaia.cue" auf die Datei ""CUE2POPS_2_3.EXE" ziehen wird eine neue Datei mit dem Namen "Legend of Legaia.VCD" erstellt. Die BIN/CUE Dateien werden nicht mehr benötigt.
Nun nehmen wir die Datei "Legend of Legaia.VCD" und öffnen unseren OPL Manager Ordner und kopieren "Legend of Legaia.VCD" in den Ordner "POPS" und starten danach einfach nur "OPL_Manager.exe".
Er wird den Hinweis geben das es falsch benannte Dateien im Ordner gibt und schlägt euch vor diese Namen zu ändern, dies bestätigen wir! Im darauffolgenden Fenster einfach nur das Spiel auswählen und auf
"Versuche Dateiname zu" klicken. Der OPL Manager benennt nun das Spiel korrekt und aus "Legend of Legaia.VCD" wird nun "SCES_019.45.Legend of Legaia.VCD".

An dieser Stelle könnt ihr auch gleich euche Playstation 2 Spiele Managen, einfach in den Ordner "DVD" die ISOs kopieren und auch hier wird der richtige Name vergeben wenn ihr den letzten Schritt wiederholt.
Habt ihr ein CD Spiel welches im BIN/CUE Format ist könnt ihr es gleich mit dem OPL Manager konvertieren. Einfach oben auf "Werkzeuge" > "Disk/konvertiere zu ISO" > "bin/nrg/mdf/img/cdi -> ISO" auswählen,
darunter auf "Datei öffnen" und die "CUE" Datei suchen, darunter auf "Blättern" und den Pfad auswählen wohin konvertiert werden soll. Ich empfehle gleich hier den DVD Ordner vom OPL Manager.

Jetzt noch oben auf "Serienfunktion" im OPL Manager auf "ART Herunterladen" klicken und der OPL Manager holt sich die Covers die er im Ordner "ART" speichert.

Jetzt kommen wir zum richtig zachen Teil, dem kopieren der POPS auf die Festplatte der Playstation 2. Es gibt andere Wege auch dies über den PC direkt zu machen,
allerdings ging das bei mir nur mit Problemen. Darum habe ich mich für diesen Weg entschieden, der zwar lange dauert, aber funkt. Solltet ihr einen schnelleren bevorzugen bitte ich Google zu bemühen.

Wir nehmen den USB Stick und kopieren die "POPS" und auch gleich die SpieleCover auf den Stick, stecken diese dann in die PS2 und öffnen wieder uLaunch um dann wieder "unser" uLaunch zu starten.
Wir navigieren über den Filebrowser zuerst zum USB Stick und kopieren die ganzen Spielecover in den Ordner "hdd0:/+OPL/ART/" und die Playstation 1 POPS in den Ordner "hdd0:/__.POPS/"
Dies dauert aufgrund der USB 1.0 Geschwindigkeit sehr lange. Pro Spiel mit ca. 500MB sind das ca. 15 Min!

------------------------------------

Spielstände der Originalen PS1 Memory Card weiterverwenden und MultiDisc Spiele

Benötigte Tools:
USB Stick
MemcardRex 1.8


Da der Popstarter eine Virtuelle Memory Card verwendet kann/braucht keine Originale PS1 Memory Card verwendet werden. Die Spiele werden unter "hdd0:/__.POPS/NAME DES SPIELES" gespeichert.
Dieser  Ordner ist doppelt wichtig da in diesem auch die Informationen für MultiDisc Spiele hinterlegt werden müssen. Nehmen wir als Beispiel Metal Gear Solid. Die Discs heißen bei mir so:

SLES_015.07.Metal Gear Solid CD1.VCD
SLES_115.07.Metal Gear Solid CD2.VCD

Also muss im Ordner "hdd0:/__.POPS/" nun folgender Ordner den Ihr am PC erstellt habt hineinkopiert werden:

"hdd0:/__.POPS/SLES_015.07.Metal Gear Solid CD1"
"hdd0:/__.POPS/SLES_115.07.Metal Gear Solid CD2"

und PRO Disc 1 Ordner und PRO Disk eine Datei erstellen mit dem Namen "DISCS.TXT". In ALLEN DISCS.TXT Dateien muss nun der Name ALLER CDs zu finden sein. In unserem Fall würde die DISCS.TXT so aussehen:

SLES_015.07.Metal Gear Solid CD1.VCD
SLES_115.07.Metal Gear Solid CD2.VCD

wenn alles fertig ist sieht der Filesystem so aus:

"hdd0:/__.POPS/SLES_015.07.Metal Gear Solid CD1/DISCS.TXT"
"hdd0:/__.POPS/SLES_115.07.Metal Gear Solid CD2/DISCS.TXT"

In beide Ordner gehören auch, im Falle einer MultiDisc, die Memory Card Informationen zu denen wir jetzt kommen.

Um die Memory Card Daten der originalen Playstation 1 Memory Card zu konvertieren steckt einfach einen USB Stick an die Playstation, die Playstation 1 Memory Card und startet uLaunch.
Nun zur Memory Card navigieren, je nachdem in welchen Slot diese steckt (MC0 oder MC1) und die Dateien kopieren um diese am USB Stick (MASS) anschließend wieder einzufügen. Somit wären wir fertig!

Nun geht es weiter zum PC!

Wir stecken den USB Stick an den PC und starten das Programm "MemcardRex 1.8". Beim ersten Start kann u.U verlangt werden NetFramework zu installieren was wir auch tun.
Ist die Software gestartet klicken wir auf einen "Free slot" mit der rechten Maustaste und wählen "Import Save".
Nun navigieren wir zum Speicherplatz wo die PS1 Spielstände der Memory Card gespeichert sind und wählen einen aus.
Dieser wird nun auf dem ausgewählten Slot (mit dem Original Symbol welches auch auf der Playstation gezeigt wurde) angezeigt.

Nun oben links auf "File" klicken, dananach auf "save as..." und wählen unten als Dateiformat "PS3 Virtual Memory Card / VM1" aus und wählen einen Dateinamen aus.
Nach dem speichern muss die Datei noch umbenannt werden von "Spielename.VM1" zu "Spielename.VMC" sonst funktioniert es nicht. Der Name, so wie ich es getestet habe, ist eigentlich egal.
Die Playstation dürfte nur nach der Dateiendung "*.VMC" suchen um diese korrekt zu erkennen. Nehmen wir hier als Beispiel gleich wieder "Metal Gear Solid" ich speichere die Datei als "MetalGearSolid.VMC" ab.

Die erstellte "*.VMC" Datei muss nun wieder auf den USB Stick gespeichert werden und mit uLaunch in den Ordner ""hdd0:/__.POPS/Spielename/" kopiert werden. In unserem Fall mit Metal Gear Solid sieht das dann so aus:

"hdd0:/__.POPS/SLES_015.07.Metal Gear Solid CD1/MetalGearSolid.VMC"
"hdd0:/__.POPS/SLES_115.07.Metal Gear Solid CD2/MetalGearSolid.VMC"

Solltet Ihr keine Ordner erstellen wollen, zu faul sein oder einfach nicht wissen wie die Ordner heißen reicht es das Spiel zu starten.
Nach dem Start wir zumindest ein Ordner erstellt mit dem korrekten Namen und wenn ihr dann auch noch einmal abspeichert wird auch der korrekte Name angezeigt welche die Memory Card Datei haben muss.

---------------------------------------

Playstaton 2 ISOs auf die HDD kopieren:

Nun kommen wir zu WinHIIP. Wir starten das Programm mit der RECHTEN MAUSTASTE (!und das ist wichtig!) und wählen "als Administrator ausführen".
Ist das Programm erfolgreich gestartet muss oben links auf "Select Drive" die Playstation Festplatte gewählt werden.
Wurde die Festplatte erfolgreich geladen sind die bereits befindlichen Spiele ersichtlich und es können mit "Add Images" die "ISO Dateien" gesucht werden und hinzugefügt. Es können auch die Images umbenannt werden,
darauf gehe ich jetzt aber nicht ein damit es nicht zu lange wird. Ist aber ganz leicht durch eigeninitiative zu finden :). Wenn alles mit OK bestätigt wurde überträgt WinHIIP die Dateien auf die PS2 Festplatte.
Dies dauert je nach größe dementsprechend lange und die Festplatte ist nach erfolgreichem Vorgang bereit auf der PS2 genutzt zu werden.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte helfen :)

Die Downloads werden von mir noch angefügt, meine neue Webseite ist noch nicht Online nur der Webspace auf dem eine andere Seite läuft. Bis der Link angefügt werden kann bitte ich google zu bemühen.
Ich werde auch Takeshi die Tools zukommen lassen um diese ggf. auf der Mainsite anzubieten.

Bei Fragen oder Fehlern stehe ich gerne zur Verfügung. Es kann manches mal nur etwas länger dauern weil ich aus zeit und gesundheitlichen Gründen nicht so oft Foren besuchen kann :)

Euer Moonie






#17
NES (1983) / Re: NES Mini
29. Januar 2021, 15:07:19
Zitat von: Takeshi am 26. Januar 2021, 23:24:24

@Moonie2001: Es ist auf mit den Emulatoren definitiv ein anderes Spielgefühl, das lässt sich technisch sogar teilweise erklären. Allerdings können die ganzen Mini-Konsolen da leider auch nicht punkten. Die sind letztlich auch nur ein Handy mit Controller.Anschluss und einem Emulator drauf, das Ganze dann gepackt in ein schönes Gehäuse. Deshalb bevorzuge ich das Original. Wenn ich mich mit einem Emulator zufrieden gebe, kann ich auf die Mini-Konsolen verzichten, dann tut es auch die Wii.

Da hast du vollkommen recht, selbst das Mini gibt mir nicht vollends das "Gefühl" der Originale, aber es kommt verdammt nahe dran. Es ist halt blöd immer alle MOdule griffbereit zu haben. Wenn ich mit der "Mini" Spiele können die Module sortiert im Kasten bleiben :)

Zitat von: Takeshi am 26. Januar 2021, 23:24:24

Lustig finde ich auch, dass du FF9 wegen der rundenbasierten Kämpfe nicht spielen willst. Ich spiele es gerade wegen der rundenbasierten Kämpfe und spiele genau wegen der fehlenden rundenbasierten Kämpfe keine neuen Rollenspiele mehr ;D Für die Stammleser hier ein alter Hut, ich weiß.

Es ist bei mir ein zweischneidiges Schwert, auf der einen Seite nerven mich die Rundenbasierten Kämpfe auf der anderen Seite mag ich das Spiel. Ich hab FF7 auch ca. 30 Std. gespielt, konnte aber um längen nicht so viel punkten wie Teil 9
Oktopath Traveler wollte ich mir kaufen, war auch schon bestellt > bis zur Demo... Ich hab mich wirklich auf ein 16Bit stil Abenteuer gefreut, bis ich beim ersten Kampf enttäuscht wurde insbesondere wegen dieser Pseudeo räumlichkeit.
Am liebsten hab ich die Kämpfe wie in Trials of Mana (wenns schon 3D sein muss, sie hätten ruhig das Original draufgeben können), Terranigma und den anderen SNES Abenteuern
#18
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
29. Januar 2021, 15:01:39
Zitat von: Dragoon am 28. Januar 2021, 22:47:28
Ich glaub bei Code Veronica war das fälschlicherweise aufgedruckt, kann mich aber täuschen.
Es gibt aber einen Trick die Games in VGA zu zwischen und zwar nach dem BEEP Ton wenn die Dreamcast bootet, dann erst den VGA Stecker einstecken.
Also wenn du die Pico PSU kaufst, sollte das mit der 12V Leitung kein Thema mehr sein, das ist nur bei OG Netztteil.

Bei Code Veronica X dürfte es stimmen. Ich habs gestern ausprobiert, das Spiel hat in Top Qualität geladen, die normale PAL funktioniert nicht einmal wenn ich diese vom DCEMU laufen lassen möchte nachdem ich "Patch VGA" ausgewählt habe. Danke für den Tip, dann kann ich sogar Skies of Arkadia spielen :)
Was mir auffällt, auf der 128er SD Karte hab ich mind.  2-3 Minuten den Ladescreen, das liegt sicherlich daran das 100 Spiele drauf sind alle als "Ordner" als RAW GDI Dump, dies sind im meinem Fall 846 Dateien. Das es an der Geschwindigkeit der SD liegt glaub ich gar nicht, sondern wirklich an der Menge. Darum denke ich wäre es gut die Spiele als einzelnte CDI Datei zu speichern. Kennst du ein Batch Programm was mir aus den ganzen Images CDI Dateien macht?


Perfekt, dann warte ich bis mein Pico kommt, wurde heute bestellt :) Dann kann ich endlich wieder richtg DC spielen. Wenn dann endlich meine China Lieferung eintrifft schicke ich dir dann auch gleich alles :)
#19
NES (1983) / Re: NES Mini
26. Januar 2021, 15:19:14
Also ich mag Alexi ^^

Zum Thema Original Konsole, Emulatoren usw.

Ich besitze ein NES Mini,SNES Mini und natürlich als Geburtstagsgeschenk (das war nämlich das Releasedatum) das Mega Drive/Genesis Mini. Der Kaufgrund für diese Konsolen war primär das Orignal Feeling, am Original Controller mit der "Original" Konsole. Das ist einfach nicht das gleiche (nehmen wir Zelda) weder auf WII(U) noch am DS, es ist einfach ein anderes Spielgefühl. Das mag subjektiv sein OK, aber dennoch spiele ich es so lieber und es lässt auch mein Herz höher schlagen. Wie es auch bei Spielen ist die an diese Zeit angelehnt sind. Gestern hab ich mir einen Ys Origin Trailer angesehen und ich habe Sehnsucht nach "Terranigma" bekommen. Egal ob Trails of Mana, Ys 8 usw. in 3D ist es nicht das selbe. Final Fantasy 9 zb gefällt mir deshalb weil es diesen 16Bit artigen Look hat. Was mir nicht gefällt sind die Rundenbasierten Kämpfe deshalb habe ich auch Oktopath Traveler nicht gekauft. Die Grafikisch Darstellung wäre ein Grund gewesen.
Das SNES Mini hab ich gehackt um Illusion of Time/Evermore/Terrnigma im Orignal Feeling noch mal erleben zu können. Leider läuft Terranigma nicht auf Deutsch. Die Donkey Kong Country Reihe habe ich ebenfalls noch einmal gespielt.
#20
Zitat von: Klauserus am 10. Januar 2021, 18:27:02
Moin

@Moonie2001

danke für die Info und freue mich auf das Tut. Schade das mit dem Popstarter. Wäre ja zu schön gewesen wenn die es nativ ünterstützt hätte. Aber dann wäre mein PSIO ja für die Katz.
Es ist einfach sehr schwierig da was auf die Ketten zu bekommen mit der Emulation. Im PSIO Forum lese ich immer wieder was von Timing Probleme. Haben da ganze Jahr 2020, hauptsächlich mit den timings gekämpft. Die Spiele sind so entwickelt, dass es oft bei den Ladezeiten so geschaltet ist, dass die Daten genauso schnell/langsam eintrudeln müssen wie von CD. Das nut nebenbei.


Ich wollte eigentlich auch nr´ur eine Emulation laufen lassen auf meinem HTPC, aber das war ein graus... Bei Silent Hill am Anfang der Ladescreen wo Henry "läuft" werden seine Hände immer mehr und mehr... Der sieht aus wie ein Tintenfisch. Keine Ahnung was ich da bei der RetroArch emulation ändern hätte müssen. Drum hab ich mich dann an Popstarter gemacht.

Das Tutorial kommt noch, hatte nur ein wenig gesundheitliche Probleme und auch noch einen Systemcrash -.- und das ausgerechnet nachdem ich meine alte Webseite wiederbeleben wollte... Ich war beschäftigt Daten wiederherzustellen, suchen bei Backups... SO muss ein Montag beginnen :D Ich war hocherfreut ^^ Keine Ahnung warum Windows auf einmal nicht mehr booten wollte.
Wenn das Tut fertig ist werde ich es hier im entsprechenden Thread hochladen und auch dann auf meiner Seite sobald diese fertig ist inkl. aller nötigen Dateien.
Das nimmt halt ein wenig Zeit in anspruch
#21
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
26. Januar 2021, 14:02:25
Also selber bauen hatte ich auch überlegt, aber ich hatte einfach die Zeit nicht. Der Kaico Adapter kam inzwischen bei mir an und ich muss sagen das ist eine sehr gute Qualität. Der Nachteil, da das Ding eigentlich ein VGA Adapter ist gehen die besten Spiele nicht : Skies of Arkadia, Code Veronica...

Bei Code Veronica X/Complete steht allerdings drauf "VGA" ich bin gespannt. Hatte noch kenie Zeit zum probieren. Der KAICO DcEMU ist auch schon da und ich kann berichten : Er funkt :) Nächste Woche bestell ich mir dann noch.

Da hast wohl recht, alleine wenn ich mir das Youtube Video über die PSP ansehe und der meint "Der MemoryStick" wurde für die PSP entwickelt ^^ Den gabs schon vorher... :D

Danke für die Info, dann werd ich defintiv übermorgen mal den DreamPSU bestellen :) Ich berichte sobald alles da ist.

Hast Du zufällig eine Profi Anleitung wie man die 12v Leitung entfernt? Ich hab nur gefunden Forenbeiträge wo man sich gegenseitig widerspricht, ich hab keinen Bock mein NT zu töten
#22
Zitat von: Klauserus am 06. Januar 2021, 13:38:31
@Moonie

Danke für die Info. Das wäre eine Überlegung Wert um z.B. aufzurüsten. Ich wusste allerdings nicht, dass man PS1 Spiele auch von hdd spielen kann. Kannte das nur von CD.
Gerne PM Welche Programme du benutzt hast.


Es gibt einen eigenen PS1 Emulator der soweit ich weiß in PS2 und PS3 der selbige ist. Ich werde noch ein Tutorial schreiben, das einzige die Dateien die benötigt werden dürften nicht alle verbreitet werden.  Verwendet hab ich den Popstarter und einige Tools, die ANleitung hier gibt mal den groben weg an:

https://bitbucket.org/ShaolinAssassin/popstarter-documentation-stuff/wiki/quickstart-hdd

allerdings auch veraltet! Bestimmte schritte sind nicht mehr erforderlich.

Es ist u.a. ein anderes uLaunch erforderlich welches Partitionen erstellen kann OHNE das "+" am Anfang! Ich habe eine Woche gebraucht mit meinen Jahrelangen Wissenslücken und dem ganzen neuen Wissen das alles zu erarbeiten, und glaube mir das war wie eine Doktorarbeit :D
Es müsste die uLaunch 2TB Edititon sein. Das kannst du ganz leicht ausprobieren indem du das Programm von einem USB Stick mit deiner uLaunch Version startest und versuchst eine Partition zu erstellen. Ist kein "+" da , dann ist es die richtige. Die Virtuellen CDs gehören dann in den Ordner "__.POPS" die ich dann einfach mit einem USB Stick befüllt habe (sehr langsam)

Versuch dich mal reinzulesen, solltest du hilfe brauchen bevor mein Tutorial fertig ist meld dich einfach per PM :)

Das Stichwort für Google ist Popstartet + OPL

Da findest du alle Programme die du brauchst
#23
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
08. Januar 2021, 06:43:08
Instagram hab ich nicht, für so etwas kann ichs aber ändern :) kost ja nix ^^

Wie billig die Adapter sind habe ich am Wochenende gemerkt... Zuerst hatte ich  bei Dreamshell würfelbildung, dann dachte ich es liegt an der SD Karte was es aber nicht war. Soweit so gut, wollte ich den Adapter rausnehmen ist das bereits von mir erwähnte passiert. Das geile daran, ich hatte den SD Adapter nicht oft berührt, die Konsole stand eine Woche und hat meine Spiele gedumpt. Hab mir jetzt von Amazon einen Adaoter V2 bestellt, werde mal berichten was rausgekommen ist. Denn da dürfte lt. Foto der Konsolenkontakt aus Metall sein. Da es sich hier um kleine Beträge handelt denke ich mir immer " du gibts so viel Geld für Blödsinn aus, da sind die paar auch schon wurscht" :D

Der selber gebaute HDMI Adapter ist eine gute Idee, spart Geld und funkt. wie du es dir selber wünscht. Wie lange hast du denn dafür gebraucht?


Das ich mir wegen der 12v Leitung direkt was geschrottet habe bin ich nicht vollkommen überzeugt. In den diversen YouTube Videos wurde nie etwas von der V12 Leitung erwähnt und die Konsolen wurden auch direkt umgebaut mit dem Hinweis > 4 Schrauben öffnen > EMU rein > fertig...
Ich bin mal gespannt... Das Mainboard schicke ich dir ziemlich sicher, allerdings wie gesagt um Porot zu sparen, warte ich bis alles beisammen ist was auf die Reise gehen soll :)

Wenn ich ein DreamPSU/Pico nutze muss ich da auch was daran ändern wenn ein GDMeu zum Einsaz kommt?
#24
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
04. Januar 2021, 11:41:56
Mittlerweile kann ich zumindest die Hand wieder komplett abbiegen, aber dennoch "blockert" mein Handgelenk ab einem gewissen Punkt. Dies ist zwar fürs löten nicht essenziell aber dennoch hab ich ein wenig mehr gezitter als es normal wäre...

So wie du das erklärst reicht es aber schon für mich zu sagen "lass es". Ich wart mal ab bis die ganzen Lieferungen ankommen und würde dir dann meine Konsole zusenden.
Der China Schrott hat sich heut morgen übrigens komplett zerlegt, auch der SD Adapter für die Konsole ist hinüber! War der selbe Händler wie der vom GDEMu. Ich musste die Konakte mit der Zange aus der KOnsole holen weil der untere Teil im Port stcken geblieben ist. Hab mir mal einen neuen bestellt. Bis der da ist war es das mal mit "Sicherung" -.-


Bzgl . KAICO wusste ich das nicht, ich hab mir von denen auch einen HDMI Adapter bestellt. Ich bin gespannt auf die Quali, geb dir auf alle FÄlle bescheid :)


Die 12V Leitung habe ich noch unangetastet. Ich wollte nur mal versuchen ob der EMU überhaupt funkt. Wird aber wahrscheinlich auch nicht nötig sein da ich vorhabe das Netzteil gegen ein DreamPSU zu tauschen :)


#25
Also ich habe mir einen SATA BBA für die PS2 zugelegt als ich wieder angefangen habe mit den Thema zu beschäftigen. SOfern es nicht schon eines gibt, werde ich mal hier ein Tut schreiben, denn da gibt es einige Hürden auf die ich selber draufkommen musste. Z.b. das die auf der Playstation 2 formatierte Platte NUR dann am PC erkannt wird wenn man das Prpgramm als ADMINISTRATOR ausführt!

Nach Tagen hin und her habe ich es geschafft Playstation 1 und Playstation 2 Spiele zum laufen zu bekommen und auch die Spielstände von der Original PS1 Memory Card in eine virtuelle zu kopieren.

Ich habe bei Amazon diese Teil hier bestellt und bin zufrieden, funkt. alles einwandfrei:

SATA BBA

https://www.amazon.de/gp/product/B07QZFG5GN/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

3,5 Zoll zu 2,5 Zoll Konverter:

https://www.amazon.de/gp/product/B00U57TQ7Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

in der Konsole läuft eine 500GB SATA SSD

#26
Danke für eure Antworten :)

Nur zur klarstellung: Das Menü an sich funkt.! Es bewegen sich nur die blauen Punkte nicht.
Konsole stand wie gesagt min. 5Jahre ohne bewegt zu werden, wenn es hinkommt sogar 10 Jahre ohne jegliche nutzung da ich meine SLIM Konsolen auch noch habe.

Ein Chip kann ausgeschlossen werden als Fehler, da diese ja ungeöffnet ist :)

Muss ich gleich mal versuchen wenn ich dazukomme die Uhrzeit einzustellen und ggf. die Batterie tauschen
#27
Hi,

ich habe bei den ganzen PS2 Konsolen die ich umgebaut hatte dieses Problem nur ein einziges Mal, dieses konnte ich auch irgendwie beheben, allerdings finde ich aufgrund der Jahre diese Infos nicht mehr. Die ganzen Foren gibt es bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr.

Ich habe hier eine V9, also die letzte FAT Konsole mit FreeMcBoot, einer 500GB SSD und einem BB Adapter von Amazon. Die Konsole stand Jahre nur im Kasten und als ich wieder Spass an der Sache gefunden habe wurde sie reaktviert :)

Die Konsole ist UNGEÖFFNET, mit Original Siegel! Auch ohne Softmods bewegt sich das Hauptmenü der Konsole nicht. Die blaue Kugel steckt, der Sound ist normal. Was könnte hier das Problem sein...?

#28
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
02. Januar 2021, 16:08:05
Keine Sorge Dragoon, ich weiß ja wie es gemeint ist. Ich hatte vor Jahren diese Skills und habe diese  weil ich nichts mehr gemacht habe vergessen... Es kommen natürlich die Erinnerungen, auch was das von mir besagte Kabel macht, aber es ist dennoch im Moment eher ,,keines" als Halbwissen...

Die letzte PS2 habe ich vor über 10 Jahren gelötet und seitdem so gut wie nichts mehr ausser mal den Chip meiner Wii wegen defekt ausgegauscht. Außerdem bin aufgrund meines Unfalls nicht sicher ob ich schon/noch Löten kann. Es war nämlich meine linke die mehrmals gebrochen war und mit Platten versehen, und ich bin linkshänder.(motorik)
Das müsste ich an einer anderen Platine mal versuchen wo es egal ist...

Ich hab mir falls eine Rep. nicht möglich ist doch noch ein ersatzmainboard bestellt, und komme auf dein Angebot gerne zurück:)  Wenns klappt hab ich halt ein Ersatzbrett hier :)

Ich habe jetzt Schiss wenn der GDEmu von Kaico kommt diesen einzubauen und bin wirklich am überlegen ob ich tatsächlich warten soll bis das andere Mainboard da ist. Was sagt ihr zu Kaico, sie stellen auch Youtub Channels Artikel zur verfügung, dies machen doch nur Hersteller die auch was können, oder?

Passiert es öfter das solche Clones ein BIOS zerschiessen oder war das eher eine Ausnahme?


Ich würde also dein Angebot gerne annehmen, und natürlich zu meinen Portokosten das ist logisch:) Bin nicht einer von denen die Schmarotzen :p, das ist selbstverständlich das ich dies bezahle.
#29
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
02. Januar 2021, 11:14:20
Wenn ich mir so ein Ding kaufe, und als ,,Piggypack" also Dual Bios Inst. könnte ich die Konsole theoretisch wieder zum anlaufen bewegen (auch mit Ton)?!

https://www.ebay.de/itm/BIOS-Chip-For-Sega-Dreamcast-DC-Revisions-VA1-and-VA2-Consoles-MX29LV160TMC-90-/203054476574
#30
Sega-Konsolen / Re: Dreamcast - Weißer Screen
02. Januar 2021, 09:35:51
Danke für das Angebot, da komm ich gern drauf zurück wenns nicht mehr anders geht. Das China Mainboard hab ich gestern übrigens storniert, ich bekomm die Konsole zum laufen :D  Wegen zusenden warte ich deshalb weil ich aus Wien komme, das kommt halt schon was an Versand zusammen.

Zur Konsole:

Hab mal ohne Schrauben alles zusammengebaut (ich hoffe durch das offene Betreiben nichts zerschossen zu haben, denn statt Ton hab ich jetzt ein Brummen :/ ) aber egal.

Ich hab mal diverse Sachen probiert. Es wurde eine Original GD auch nicht erkannt, aus einem YouTube Video weiß ich dies könnte vom Netzteil kommen und es stimmte. Die Original GD wurde erkannt nachdem ich die Kontakte zum Board gereinigt hatte und ein wenig gebogen.

Die Konsole bootet bis zum Sega Logo und bleibt beim Black Screen hängen.

Bringt es was das Bios zu flashen? Es reicht ja ein Kabel anzulöten, damit hatte ich damals auch das Boot Logo von Blau zu Rot geändert.

Wegen dem 4 Wire glaube ich nicht an die Probleme denn die hatte ich von Anfang an, der Chip wurde ganz am Schluss entfernt. Ich werde mit einem gscheiten lötkolben auch die entfernen Stellen noch einmal nachlöten, denn ich hatte meinen Batteriebetrieben vom Auto genommen für die 4 Kabel, was aber egal sein sollte.

Die Frage wäre, schaffe ich es die Flash Disc auch zu starten...